Seite 2 von 3.
Consolar präsentiert einen neuen Vakuum-Röhrenkollektor: Den "TUBO 12 CI". In Kombination mit den Wärmespeichern entsteht eine Solaranlage für...
Laut DIN 4109 ("Schallschutz im Hochbau") darf die Schallentwicklung aus Sanitäreinrichtungen in benachbarte Schlaf-, Wohn- oder Arbeitsräume nicht...
Der Blitzschutz von Solaranlagen ist ein wichtiges Thema, das in Fachkreisen kontrovers diskutiert wird. Letztendlich geht es darum, bei geringen...
Die zehn gravierendsten Fehler in privaten Hausinstallationen
2008 wurden in Deutschland 524 Legionellose-Infektionen an das Gesundheitsamt gemeldet....
Öl und Gas werden teurer. Im Jahr 2013 könnte gar die 200-Dollar-Grenze für ein Barrel Rohöl erreicht werden, so einige Fachleute. Energie erst gar...
In der aktuellen wirtschaftlichen Situation sehen sich viele SHK-Betriebe damit konfrontiert, dass Aufträge oder Geldeingänge ausbleiben und Kredite...
Mit mobilen Energiezentralen lässt sich rechnen
Einfach abschalten ist beim Kesseltausch und bei Umbauten ganzer Heizungsanlagen nur selten möglich....
Sechs Luft-/Wasserwärmepumpen von Tecalor versorgen einen Produktionsbetrieb in Höslwang mit Energie
Nach einem Rekordumsatz im Jahr 2008 muss...
Automatische und manuelle thermische Desinfektion verschiedener Armaturensysteme im Seilerseebad
Das ein Dusch- und Waschtischarmaturensystem nicht...
Mobile Problemlöser nicht nur für Notfälle - ein Interview mit Martin Hecker von der heizkurier GmbH
Mobile Heizzentralen kommen in...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...