Seite 1 von 2.
Vergleich der Lebenszykluskosten für die Luftfiltertechnik der Aachener Uniklinik ergab hohes Einsparpotenzial
Die Installation von Wärmezählern speziell im Bereich Warmwassererwärmung
birgt ein hohes Fehlerpotenzial in sich
So gestalten Planer und Installateure Abstände bei Rohr- und Kabeldurchführungen sicher
Präsenzgesteuerte Automation sorgt für gute Raumklimatisierung und hohe Energieeffizienz der KNX-Anlage
Fraunhofer LBF entwickelt aktives Schallschutzmodul für RLT-Systeme
Die Wahl der objektspezifisch richtigen Flachdachentwässerung
Beim Heizen und Kühlen mit Klimadecken mussten bislang bis zu vier herkömmliche Durchgangsventile eingesetzt werden, um die Leistung eines einzigen...
In Deutschland ereignen sich jährlich rund 200 000 Brände. Dabei kommen 400 Personen ums Leben, 4000 Brandverletzte zählen die Statistiker. Die...
Größte Prozesswärmeanlage in Deutschland mit 960 m² in Betrieb gegangen
Umkehrosmoseanlagen werden zur Entsalzung von Rohwässern eingesetzt, um Reinstwasser für technische Prozesse, für die Medizintechnik oder in der...
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen