• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Wärmerückgewinnung

Seite 1 von 24.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 24
  • Nächste
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen Lüfter ego-RF und ego60-RF ergänzen die ego-Serie....

Weiterlesen
Bild: IKZ
16.04.2025 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
(Graphisoft)
14.04.2025 Nachhaltige Systeme softwaregestützt punktgenau planen

Zur Nachhaltigkeit eines Gebäudes tragen zu einem großen Teil dessen gebäudetechnische Systeme bei. Um das beste Ergebnis zu erzielen, müssen diese...

Weiterlesen
Bild: Colt International GmbH, Dennis Driessen
Klima & Lüftung
21.03.2025 Natürlich kühl

Raumklimatisierung mit adiabater Luftbefeuchtung

Weiterlesen
Von der Bedarfsermittlung bis zur Zugänglichkeit für die Wartung: Eine umfassende Planung sorgt dafür, dass die Lüftungsanlage effizient arbeitet und die Bewohner langfristig zufrieden sind. (Vallox)
Klima & Lüftung
20.03.2025 Die Lüftung richtig auslegen

Einblicke in die einzelnen Schritte

Weiterlesen
Ein Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung hat Dehoust vorgelegt. Bild: Dehoust
18.03.2025 Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung

Ein Whitepaper zur Grauwasseraufbereitung mit Wärmerückgewinnung hat die Dehoust GmbH vorgelegt. Das Unternehmen, Spezialist der...

Weiterlesen
Das Gehäuse des „PluggEasy Basic ABH140“ besteht aus Stahlblech und verfügt über einen EPP-Körper.neue Trolley-Funktion ist ab sofort im Lieferpaket enthalten. Bild: Pluggit
Klima & Lüftung
15.01.2025 Pluggit: Lüftungsgerät für die Deckenmontage

Mit dem „PluggEasy Basic ABH140“ hat Pluggit eine einheitszentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Programm. Bis zu 140 m³/h bei 100 Pa...

Weiterlesen
Nicht nur lüften zum Feuchteschutz, sondern auch Wohlbefinden steigern, Allergiebeschwerden lindern, den Heizenergiebedarf senken und in Maßen für Kühlung im Sommer sorgen – das alles kann die kontrollierte Wohnraumlüftung. Bild: VALLOX GmbH
16.12.2024 Unterschätztes Allroundtalent

Kontrollierte Wohnungslüftung

Die Vorteile einer kontrollierten Wohnraumlüftung beschränken sich längst nicht nur auf den Schutz 
der Bausubstanz und...

Weiterlesen
Die VRF-Systeme ECOi von Panasonic. Bild: Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme)
15.11.2024 Mit VRF-Systemen zukunftssicher in die Gebäudeklimatisierung

Moderne Immobilien müssen beheizt und gekühlt werden. Die Lösungen existieren

Weiterlesen
Typische Einbausituation der Serie „ZL-M 325“. Bild: Glen Dimplex
Klima & Lüftung
08.11.2024 Glen Dimplex: Immer an der frischen Luft

Die drei neuen zentralen Lüftungsgeräte der Serie „ZL...“ stellen in Wohnräumen Büros, Schulen, Praxen oder Besprechungs- und Warteräumen die...

Weiterlesen
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
WERBUNG Unser ego60-RF mit neuer Spitzenleistung

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen Lüfter ego-RF und ego60-RF gesellen sich zur ego-Seri...

Weiterlesen
Mitte September dieses Jahres feierte das Unternehmen das 25. Gründungsjahr mit einem Fest. Bild: IKZ
09.10.2024 25 Jahre inVENTer GmbH und Pusch-Pull-Lüftung mit Keramikwärmetauscher

Seit 1999 entwickelt und produziert das Unternehmen inVENTer im thüringischen Löberschütz Wohnraumlüftungsanlagen. Nach eigenen Angaben war es vor 25...

Weiterlesen
08.10.2024 IKZ Podcast (#78): Wohnungslüftung nachrüsten: Was gilt es zu beachten?

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 78) von „IKZ gehört“ ist online, es geht um das Thema „Wohnungslüftung nachrüsten“. Eine kontrollierte Wohnungslüftung...

Weiterlesen
Bild: Pluggit
08.10.2024 Video: Schallschutzsanierung mit Wohnungslüftung

Ein anspruchsvolles Projekt: Seitens der Wohnungswirtschaft und der Flughafenbetreiber wurde die Anforderung gestellt, insgesamt 144 Wohneinheiten...

Weiterlesen
„RenovatAir“ wurde entwickelt, um frische Luft und ein ­gesundes Raumklima in renovierten Wohneinheiten und Neubauten ­unkompliziert zu gewährleisten. Bild: Wolf
Klima & Lüftung
07.10.2024 Wolf: Raumklima-Lösung ohne Luftkanäle

Das Wohnraumlüftungssystem „RenovatAir“ von Wolf wurde entwickelt, um möglichst einfach frische Luft und ein gesundes Raumklima in renovierten...

Weiterlesen
Ralf Lottes ist seit März 2022 Geschäftsführer des Bundesverbandes für Wohnungslüftung (VfW) mit Sitz in Berlin. (VfW)
03.10.2024 Substanziell für die Wärmewende, elementar für ein gesundes Raumklima

Die unlängst in Kraft getretene Novelle der europäischen Gebäuderichtlinie – kurz EPBD – wird dem Thema „Raumklimaqualität“ künftig mehr...

Weiterlesen
Vom 8. bis 10. Oktober 2024 öffnet die Chillventa in Nürnberg die Tore und bietet ein breites Programm. (NürnbergMesse/Chillventa)
27.09.2024 Geballtes Wissen an einem Ort

Chillventa: Internationales Treffen in Nürnberg

Weiterlesen
Bild: HEA
23.09.2024 13. Forum Wohnungslüftung im November

Berlin.  Praxistipps rund um die Wohnraumlüftung bietet am 19. November 2024 das 13. Forum Wohnungslüftung. Ausrichter sind die Fachgemeinschaft für...

Weiterlesen
Vallox bringt mit „Vario V“ eine platzsparende Geräteserie mit vertikalen Anschlüssen auf den Markt. Bild: Vallox
Klima & Lüftung
06.09.2024 Vallox: Bis zu 75% Stellfläche einsparen

Lüftungsspezialist Vallox erweitert sein Produktportfolio der „Commercial Line“. 

 

Weiterlesen
Bei der energetischen Inspektion von TGA-Systemen mit einer Leistung über 70 kW sind nach EPBD auch die Innenraumparameter zu berücksichtigen. (TROX)
06.09.2024 Chance für nachhaltige Gebäude

EPBD – die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Weiterlesen
Mit dem Premium-Lüftungssystem bietet Leipfinger-Bader eine effiziente Lösung, die laut Herstellerangaben über noch vielfältigere Bedienmöglichkeiten verfügt. Bild: Leipfinger-Bader
04.09.2024 Intelligentes Raumklima auf Knopfdruck

Mit dem Lüftungssystem „Premium“ unterstreicht Leipfinger-Bader seine Position im Bereich zukunftsweisender Wohnraumkonzepte. Mit Steuerungsoptionen...

Weiterlesen
Herzstück: Die energieoptimierte RLT-Anlage im Gebäude N260 des Biozentrums. (Hürner Luft- und Umwelttechnik (HLU))
03.09.2024 Mammutprojekt mit Spitzenergebnissen

Die Goethe-Universität Frankfurt hat einen Teil ihrer Lüftungsanlagen saniert. Die Einsparungen sind beeindruckend

Weiterlesen
Bei Grauwasseranlagen setzt Dehoust auf mechanisch-biologische Filterung. Im ersten Schritt erfolgt die Grobfiltration. Danach werden organische Schmutzstoffe wie Duschgel oder Seife durch Bakterien aerobisch-biologisch abgebaut. Im Anschluss reinigt ein Membranfilter das vorbehandelte Grauwasser (Ultrafiltration). Bild: Dehoust
02.09.2024 Grauwasseraufbereitung im System per Plug & Play

Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und damit viel zu schade für die Nutzung als Toilettenwasser. Dennoch wird diese wertvolle Ressource hierzulande...

Weiterlesen
Dezentrale Lüftungsgeräte gewährleisten eine bedarfsgerechte Be- und Entlüftung, indem in jedem Wohn- und Aufenthaltsraum mindestens ein Lüftungsgerät installiert wird.
02.09.2024 KWL-Anlagen nachrüsten: Was gilt es bei Sanierungsprojekten zu beachten?

Wenn es darum geht, eine Wohnung oder ein Wohngebäude nachträglich mit einer Lüftungsanlage auszustatten, sind einige Aspekte zu beachten

Weiterlesen
Die neue Einzelraumlüftungsanlage „Reneo-Fit“ eignet sich für kleine Wohneinheiten. Sie kann bis zu 130 m³ Luft pro Stunde austauschen. Bild: Blauberg
Klima & Lüftung
23.08.2024 Blauberg: Leichte Lüftungsanlage für Appartements

Vom Lüftungsexperten Blauberg Ventilatoren ist mit dem „Reneo-Fit“ jetzt ein „kompaktes und leichtes“ Lüftungsgerät erhältlich. 

Weiterlesen

Seite 1 von 24.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 24
  • Nächste
Standpunkte
Wachstumsstörungen
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf