• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Kühlung

Seite 4 von 40.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 40
  • Nächste
Die Marktzahlen von BDH und BVF weisen erneut einen Zuwachs aus. Bild: BVF/BDH
04.04.2023 Trend bei Flächenheizung und -kühlung bestätigt

Köln/Dortmund. Der Absatz von energieeffizienten Flächenheizungen und -kühlungen ist vergangenes Jahr um 4 % gestiegen. Dies zeigen die Marktzahlen...

Weiterlesen
Möglichkeiten zur Reduzierung der Wärmeabgabe von Anbindeleitung: Links mit Schutzschlauch ummantelt, rechts mit Dämmstreifen überdeckt. (BVF)
30.03.2023 Flächenheizung in der Praxis

Blick auf potenzielle Fehler und Mängel – und wie sie sich vermeiden lassen

Weiterlesen
Bild: HEA
30.03.2023 Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung korrekt bilanzieren

Berlin. Gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind für die energetische Bilanzierung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung unterschiedliche normative...

Weiterlesen
Die Außeneinheit des neuen Klimageräts „Logacool AC166i“ trägt das Buderus-Design mit schwarzem Grill. Bild: Buderus
Klima & Lüftung
27.03.2023 Buderus: Mehr Power

Buderus bringt eine neue Generation seiner „Logacool“-Klimageräte mit erhöhter Leistung auf den Markt. Die in vier Varianten erhältlichen Geräte...

Weiterlesen
Die Regelungseinheit der Wärmepumpe lässt sich auch außerhalb des Aufstellraumes an die Wand montieren. Bild: Brötje
Heizung
06.03.2023 August Brötje: Hybrid-Anlage nicht nur für Wellness-Fans

Die Trinkwasser-Wärmepumpe „BTW S 250 B“ von Brötje nutzt die Energiereservoirs der Raumluft und erwärmt damit bis zu 243 l Speichervolumen. Sie...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der ISH in Frankfurt 2023

Wir freuen uns Sie zum ersten Mal auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt vom 13. bis 17. März 2023 in Halle 9.1, Stand C68...

Weiterlesen
Bild: BDH/BFV
01.03.2023 Infoblatt: Flächenheizung/-kühlung in Hallen

Köln/Dortmund.  Die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe und der Bundesverband Flächenheizung und Flächenkühlung (BVF) haben gemeinsam das technische...

Weiterlesen
Per Fingertipp kann die Betriebsart Heizen, Kühlen oder nur Raumlüftung, die Wunschtemperatur und die Ventilatordrehzahl ausgewählt werden. Bild: Arbonia
Heizung
20.02.2023 Arbonia Riesa: Elegantes Heizen und Kühlen im Wohnbereich

Der „Condiline Fan Coil DHX“ von Arbonia lässt sich bei Sanierungsvorhaben zur Beheizung und Kühlung von Bestandsobjekten mittels einer Wärmepumpe...

Weiterlesen
Heizwärmepumpen „Hi-Therma“. Bild: Hisense Germany
Heizung
15.02.2023 CP Kaut: Neue Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense

Die CP Kaut GmbH, deutschlandweiter Exklusivhändler für Kühl- und Heizsysteme von Hisense, stellt zwei neue Luft/Wasser-Wärmepumpen für die...

Weiterlesen
Bild: BVF
07.02.2023 BVF: Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen

Dortmund.  Als weitere Richtlinie stellte der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) Ende Januar dieses Jahres Nr. 15.13 vor,...

Weiterlesen
06.02.2023 Elektrische Dachflächenheizung

Flachdächer vor zu hoher Dachlast schützen

Weiterlesen
Sole/Wasser-Wärmepumpen vom Typ ­„Compress 7800i LW“ lassen sich mit der Kühlstation „HP-PCU“ nachrüsten.  Bild: Bosch
Heizung
25.11.2022 Bosch: Kühlstation für Wärmepumpen nachrüstbar

Die Sole/Wasser-Wärmepumpe „Compress 7800i LW“ kann mit der passiven Kühlstation „HP-PCU“ nachgerüstet werden. Dann wird die Wärme aus den Räumen in...

Weiterlesen
Selbst eine freie Aufstellung (z. B. im Betonkanal oder Ansaugbauwerk) kann durch die GSWT-Technologie realisiert werden und wurde bereits mehrfach umgesetzt. (SEW)
Klima & Lüftung
21.11.2022 Energieeffiziente Technik zum Nachrüsten

Die Sanierung von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden lässt die energetische Qualität steigen

Weiterlesen
Ein Teil der umfangreichen HLK Installation in den Produktionshallen. Bild: Technische Alternative RT GmbH
18.11.2022 Individuell geregelt

Offenes MSR-System optimiert das energetische Zusammenspiel der TGA und vermeidet gleichsam Produktionsausfälle

Weiterlesen
strawa auf der Get Nord Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der Get Nord in Hamburg 2022

Wir freuen uns Sie auf der einzigen gemeinsamen Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden vom 17. bis 19. November in Hamburg in...

Weiterlesen
Bild: BWT Wassertechnik GmbH, Schriesheim
WERBUNG BWT AQA therm MOVE Power – Das mobile Kraftpaket für perfektes salzarmes Wasser

Die „MOVE Power“ des neuen, kompakten BWT Umkehrosmosesystems ist zur effizienten, einfachen und umweltfreundlichen Heizungsbefüllung nach dem BWT...

Weiterlesen
Die maximale Temperatur ohne Nachtauskühlung betrug in den exponiertesten oberen Büros am 5. Mai bereits 31,07 °C.
16.10.2022 Nachtauskühlung – auch im Bestand sinnvoll

Simulation belegt Effizienz dieser natürlichen Gebäudekühlung

Weiterlesen
Mit dem Integralsystem „THZ 8.5 flex cool“ verbindet Tecalor einen hohen Komfort. Es lässt sich über die integrierte Eingabeeinheit ebenso bedienen wie über eine optional erhältliche Fernbedienung. Bild: Tecalor
Heizung
13.10.2022 Tecalor: Eines für alles mit Komfort

Das Integralsystem „THZ 8.5 flex cool“ mit reversierbarer Luft/Wasser-Wärmepumpe wurde zur zentralen Be- und Entlüftung sowie zum Heizen und Kühlen in...

Weiterlesen
Logistikhalle der Roth-Werke.
04.10.2022 Arbeitsfördernd und sparsam im Verbrauch

Fußbodenheizungen können auch in Industriehallen für ein gesundes Arbeitsumfeld sorgen

Weiterlesen
27.09.2022 Gesamtpaket aus einer Hand

Roth baut sein Angebot an Montagedienstleistungen fürs SHK-Fachhandwerk aus

Weiterlesen
Funktionsprinzip Kältekreislauf.
23.08.2022 RLT-Anlagen mit Wärmepumpen

Hinweise für Planung und Betrieb

Weiterlesen
„KHS CoolFlow“ besteht aus mehreren Komponenten, dem Kaltwasser-Regulierventil (r.) und dem Kaltwasserkühler (l.). Bild: Kemper
Sanitär
15.08.2022 Gebr. Kemper: Sicherstellung der Hygiene in Kaltwasser­leitungen mit aktiver Kühlung

Den Beobachtungen von ­Kemper zufolge ist Trinkwasser in Deutschland in den Sommermonaten regional nur eingeschränkt verfügbar. „Ein Trend, der durch...

Weiterlesen
Kapillarrohrmatte an Bestandsdecke angetackert. (GeoClimaDesign AG)
12.08.2022 Dünnschichtsysteme

Ideal zur Nachrüstung von Flächenheizungen im Gebäudebestand

Weiterlesen
In diesem Serverraum sind zwei Indoor-Units installiert. Bild: LG
Klima & Lüftung
11.08.2022 LG Electronics: Redundante Kühlung von Serverräumen und Laboren

Weil digitale Daten und Prozesse für viele Unternehmen Geschäftsgrundlage sind, kann ein Ausfall der IT den Betrieb zum Stillstand bringen....

Weiterlesen
Erläuterungen am Modell: Karl-Friedrich Westerhoff, Leiter Produktentwicklung/Anwendungstechnik für den Bereich Flächenheizung bei Blanke Blanke-Systems GmbH & Co. KG. (Blanke-Systems)
25.07.2022 Optimal aufeinander abgestimmt

Der Iserlohner Hersteller Blanke hat sich auf Dünnschichtsysteme für die Flächenheizung und -kühlung spezialisiert

Weiterlesen

Seite 4 von 40.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 40
  • Nächste
Standpunkte
Das SHK-Handwerk im Wandel der Zeit
Der demografische Wandel und die Entwicklung der Erneuerbaren Energien verbunden mit den erforderlichen Zukunftstechnologien stellen zunehmend neue Anforderungen an die Facharbeit im SHK-Handwerk.
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
10.05.2025 HUMMEL: Alles muss raus
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf