• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Komponenten

Seite 3 von 82.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 82
  • Nächste
Den „Rohrdämm-Rechner“ gibt es weiterhin als Onlinetool, er kann nun aber auch als Web-App ohne Internetverbindung genutzt werden. Bild: Deutsche Rockwool
18.09.2024 Deutsche Rockwool: „Rohrdämm-Rechner“ jetzt auch offline nutzbar

Das Onlinetool „Rohrdämm-Rechner“ der Deutschen Rockwool unterstützt Fachplaner bei der Auswahl eines für den Anwendungsfall geeigneten...

Weiterlesen
HDG bietet mehrere Designoptionen an. Beispielsweise durch den Einsatz von Premium-Materialien oder mit einer bepflanzbaren Ab­deckung für den Kräutergarten vor der Haustüre. Der optionale Design-Sockel verdeckt darüber hinaus die Anschlüsse. Bilder: HDG
Heizung
17.09.2024 HDG Bavaria: Innovation trifft auf Tradition

Mit über 45 Jahren Erfahrung als Hersteller von Holzheizungssystemen expandiert HDG nun in den Markt für Wärmepumpen. 

Weiterlesen
PFAS sind eine Gruppe von Chemikalien, die seit den 1940er Jahren entwickelt wurden. Sie werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Wasser- und Fettabweisung sowie chemischer Persistenz in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt.
10.09.2024 Konsequenzen aus der neuen F-Gas-Verordnung

Teil 3: Droht ein komplettes PFAS-Verbot und was hieße das für die Kälte-, Klima- und Heizungsbranche?

Weiterlesen
Bild 1: Erklärung Direktfeld und Diffusfeld.
09.09.2024 Schallberechnung für Lüftungssysteme

Teil 1: Betrachtung des Raumes

Weiterlesen
Der GROHE Rapido Duschrahmen vereinfacht die Installation von Unterputz-Duschsystemen. Bild: Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
WERBUNG GROHE Rapido Duschrahmen: Schnelle, einfache und sichere Unterputz-Installationen

Der GROHE Rapido Duschrahmen verringert die Installationsaufwände von Unterputz-Duschsystemen. Mit vormontierten Komponenten und werkseitig geprüfter...

Weiterlesen
Bei der energetischen Inspektion von TGA-Systemen mit einer Leistung über 70 kW sind nach EPBD auch die Innenraumparameter zu berücksichtigen. (TROX)
06.09.2024 Chance für nachhaltige Gebäude

EPBD – die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Weiterlesen
Mit dem Premium-Lüftungssystem bietet Leipfinger-Bader eine effiziente Lösung, die laut Herstellerangaben über noch vielfältigere Bedienmöglichkeiten verfügt. Bild: Leipfinger-Bader
04.09.2024 Intelligentes Raumklima auf Knopfdruck

Mit dem Lüftungssystem „Premium“ unterstreicht Leipfinger-Bader seine Position im Bereich zukunftsweisender Wohnraumkonzepte. Mit Steuerungsoptionen...

Weiterlesen
Bild: TECE
30.08.2024 TECE ist neues Mitglied im Institut Bauen und Umwelt

Emsdetten. Das Sanitärunternehmen TECE GmbH ist jetzt Mitglied im Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU). Damit möchte der Sanitärexperte ein starkes...

Weiterlesen
Viele der heutigen Luft/Wasser-Wärmepumpen sind schalltechnisch deutlich leiser sind als noch vor fünf Jahren. (Buderus)
30.08.2024 Wann ist leise leise genug?

Geräuschentwicklung von Wärmepumpen: Ein Blick auf aktuelle Herausforderungen und an welchen Stellschrauben in der Entwicklung gedreht werden kann

Weiterlesen
Wolf hat eine herstellerübergreifende Wärmepumpen-Hybridlösung entwickelt, die mit allen auf dem europäischen Markt vorhandenen Heizkesseln bzw. -brennern kommunizieren kann. Bild: Wolf
08.08.2024 Wärmepumpen im Hybridbetrieb: Anwendungsgebiete, ökologische und ökonomische Vorteile, Produktlösung

Ist es vorteilhaft, im Bestandsgebäude eine Hybridheizung zu installieren? Eine richtig geplante Wärmepumpe ist schließlich in der Lage, ein Gebäude...

Weiterlesen
Mit einem deckenintegrierten Verteil-Element entfällt das komplizierte Ein- und Ausfädeln der einzelnen Lüftungsrohre aus der Decke. Bild: Helios Ventilatoren
Klima & Lüftung
02.08.2024 Helios: Zeit sparen bei der Verlegung von Luftverteilsystemen

Nach Meinung von Helios Ventilatoren sollte die Montage auf Baustellen schnell und unkompliziert ablaufen. Das gelte auch für die Installation der...

Weiterlesen
Mit den „KermiGLUE“-Klebesets können nun, neben Badewannenaufsätzen, auch Bauformen der Serie „Walk-In XB“ ohne Bohren montiert werden. Bild: Kermi
Sanitär
31.07.2024 Kermi: Geklebt und nicht gebohrt

Mit der Klebetechnik „KermiGLUE“ können nun auch Bade­wannen­aufsätze der Serien „Pega“ und „Vario 2000“ und Serienmodelle der Dusche „Walk-In XB“...

Weiterlesen
Die Statistik auf Basis der Schadendatenbank wird seit 2003 geführt. Auffällig ist, dass nahezu 40 Prozent der Schäden auf Installations- und Montagefehler zurückzuführen sind. (IFS-Schadendatenbank)
29.07.2024 Leitungswasserschäden: weniger Systemkomplexität, mehr Praxisnähe

Pressverbindungen haben sich in der Installationstechnik etabliert. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen

Weiterlesen
Noch bis Jahresende bietet Kermi Wärmepumpen-Aktionen für Endkunden und SHK-Fachpartner. Bild: Kermi
19.07.2024 Kermi: Garantiepaket und Prämienaktion

Plattling.  Ein Service- und Garantiepaket im Wert von 3000 Euro hat Hersteller Kermi für seine Luft/Wasser-Wärmepumpen „x-change dynamic“ bzw....

Weiterlesen
Die Nutzung von Regenwasser ist günstig und umweltfreundlich. Mit speziell ausgelegten Systemen lässt sich etwa 50 % des täglichen Wasserbedarfs aus Regenwasser decken. (Wilo)
12.07.2024 Regenwassernutzung als wichtiger Teil der Wasserwende

Zur normgerechten Auslegung von Regenwassernutzungsanlagen

Weiterlesen
Einen insgesamt sinkenden Absatz an neuen Heizungen verzeichnet der BDH in den ersten fünf Monaten 2024. Bild: BDH
09.07.2024 BDH: Markt für Heizungen bis Mai rückläufig

Berlin.  Einen sinkenden Absatz neuer Heizungen meldet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Von Januar bis Mai dieses Jahres...

Weiterlesen
Smartes Detail für die zeitnahe Bauabwicklung: Schon bei der Bestellung des Duschwandmoduls ließen sich die integrierten Technikkomponenten an geeigneten Stellen platzieren (Wedi)
08.07.2024 Smart sanieren spart Zeit

Gewinnerprodukt des ZVSHK-Awards – Teil 4: Duschwandmodul „Sanwell“ von Wedi

Weiterlesen
Michael Erlhof, seit Januar Leiter der Academy der Raab-Gruppe, Anbieter für abgastechnische Gesamtlösungen. (Raab-Gruppe)
04.07.2024 „Lösungen für nahezu alle Festbrennstoff-Feuerstätten“

Rund 2,3 Mio. Feuerstätten sind von den Anforderungen der letzten Stufe der Austauschpflicht nach der Ersten Verordnung zur Durchführung des...

Weiterlesen
Frischwasserstation „Hydroflow“ und Pufferspeicher „Storaflow“. Bild: Reflex Winkelmann
Sanitär
18.06.2024 Reflex Winkelmann: Frischwasserstation: ein flexibles Platzwunder

Als flexibles Platzwunder bezeichnet Reflex die neue Frischwasserstation „Hydroflow“. Das Unternehmen empfiehlt dieses Modell für Ein- und...

Weiterlesen
Bild 1: Dämmung prüfen, Energieverluste erkennen. Bild: Hikmicro
13.06.2024 Wärmebildkameras als nützliche Helfer

Weil Infrarotkameras Temperaturen in Bildern visualisieren, eignen sie sich für viele baulichen Überprüfungen

Weiterlesen
Blick in den Eingangsbereich im Jahr 2023: Gleich öffnen sich die Zugänge zur Messeallianz „The smarter E Europe“. (Solar Promotion)
13.06.2024 The smarter E Europe 2024

Messeallianz aus vier energiewirtschaftlichen Fachmessen auf der Messe München

Weiterlesen
Die novellierte F-Gase-Verordnung macht im Anhang IV eine ganze Reihe an Vorgaben, welche Kältemittel bei Neuinstallationen noch verwendet werden dürfen. Bild: AdobeStock-Tomasz Zajda
12.06.2024 Kältemittel im Fadenkreuz

Wer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Industrie oder Handel –, muss sich derzeit...

Weiterlesen
Das modernisierte Bad mit Bodenablaufpumpe Plancofix Connect und Duschrinne CeraWall Connect. Im Untergrund zu sehen die neue Förderleitung (rot) von der Ablaufstelle bis in die alte Abwasserleitung (grau). Bild: Dallmer GmbH + Co. KG
WERBUNG Lösung für bodengleiche Duschen in Sanierungsprojekten

Die Aktiventwässerung Connect macht bodengleiche Duschen bei Badmodernisierungen möglich, indem sie das häufig auftretende Gefälle-Problem löst.

Weiterlesen
07.06.2024 Wachstumsstörungen

Nachdem die Konjunkturlokomotive „Heizung“ im vergangenen Jahr jeden Streckenrekord aus früheren (guten) Zeiten gebrochen hat, geht es nun deutlich...

Weiterlesen
Ford „ Connect“ Kastenwagen mit Diesel in zwei Längen: Entweder passen 3,1 m<sup>3</sup> oder 3,7 m<sup>3</sup> hinter die fest eingebaute Trennwand.
05.06.2024 Strategie nimmt Formen an

Lieferwagen Ford „Connect“ bauähnlich mit VW „Caddy“

Weiterlesen

Seite 3 von 82.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 82
  • Nächste
Standpunkte
Wachstumsstörungen
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf