• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 29 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • 109
  • Nächste
Die Hebeanlagen werden anschlussfertig geliefert. Zum Liefer­umfang zählt auch eine Abdeckplatte mit Bodenablauf und Geruchsverschluss, die umgedreht befliesbar ist. Bild: HOMA Pumpenfabrik GmbH
Sanitär
31.08.2021 HOMA: Hebeanlagen für höheres Schmutzwasseraufkommen

Abwasserhebeanlagen mit einer Pumpe reichen für gewöhnlich aus, um das Schmutzwasser aus Waschmaschinen oder Duschen in Kellern von Einfamilienhäusern...

Weiterlesen
Bild: KaMo
30.08.2021 KaMo Planerhandbuch wieder verfügbar

Ehingen. Das Planerhandbuch von KaMo unterstützt Ingenieurbüros bei der Planung von dezentralen Wohnungsstationen. Das 204 Seiten starke...

Weiterlesen
Bild: Rupp Grasegger
Heizung
24.08.2021 Rupp Grasegger: „Mini-Heizmobil“ speziell für die Estrichaustrocknung

Besonders durch den steigenden Einsatz von Erdwärmepumpen im Neubaubereich sei der Einsatz von mobilen Heizgeräten zur Estrichaustrocknung...

Weiterlesen
Bei den Kachelofenheizeinsätzen von BRAUN Messtechnik kommt die Technologie des Ölverdampfungsbrenners zum Einsatz. Bild: BRAUN Messtechnik
24.08.2021 BRAUN Messtechnik: Öl-Kachelofenheizeinsätze im Portfolio

Wernau. Seit mehr als 100 Jahren bietet die BRAUN Messtechnik GmbH Ölpumpen und -zähler sowie Gaszähler für Industrie, Gewerbe und Privathaushalte an....

Weiterlesen
Bild 1: PVT-Kollektoren für ein Wärmepumpsystem, hier eingesetzt bei einem Mehrfamilienhaus in Bochum aus dem Jahre 1976. (Jens Wellen)
18.08.2021 Strom und Wärme aus einem System

PVT-Kollektoren – ideale Ergänzung zur Wärmepumpenheizung

Weiterlesen
Auch Solarenergie wird in NRW über das Programm „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ gefördert.   Bild: Pixabay – Solarimo
16.08.2021 Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik

Düsseldorf.  Die Verbraucherzentrale NRW weist auf das Förderprogramm „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ des Landesministeriums für Wirtschaft,...

Weiterlesen
11,3 Mio. veraltete Gasund Öl-Heizwertgeräte sind in Deutschland nach wie vor im Einsatz. Bild: Wiesemann
13.08.2021 AKTUELLES

Heizkessel: Mehr als die Hälfte ist sanierungswürdig

11,3 Mio. veraltete Gas- und Öl-Heizwertgeräte sind in Deutschland nach wie vor im Einsatz. Das...

Weiterlesen
Platz im Heizungsraum. Die Erdwärmepumpe hat nur eine geringe Grundfläche. Bild: Stiebel Eltron
Heizung
10.08.2021 Erdwärme auch für kleine Grundstücke

Umweltfreundlich heizen mit der Erdwärmepumpe – auf einem kleinen Grundstück werden dafür Sonden statt Kollektoren verlegt. Das Bohrgerät wird...

Weiterlesen
05.08.2021 Effiziente Erdwärme – ohne Bohren

Erdkollektoren bieten sichere Energiequelle für Wärmepumpen

Weiterlesen
Produktinformationen mit Anwendungsbezug bietet die 32-seitige Broschüre von Doyma.  Bild: Doyma
03.08.2021 Planungshilfe Hauseinführungen für Wärmepumpenanlagen

Oyten. Vor dem Hintergrund steigender Installationszahlen von Wärmepumpen hat Doyma, Hersteller von Dichtungssystemen, eine „Planungshilfe...

Weiterlesen
Radialventilatoren (linkes Bild) sorgen für eine gleichmäßigere Beaufschlagung nachgeschalteter Einbauten (Filter, Wärmeaustauscher) als Axialventilatoren (rechtes Bild). Die Farbe stellt die Axialgeschwindigkeit dar. (ebm-papst)
03.08.2021 Radial versus Axial

Für RLT-Anlagen sind Radialventilatoren die bessere Wahl, sagt der Hersteller ebm-papst

Weiterlesen
Im „Intro Bergheim“ kommen „Plug & Play-Komplettpakete von Daikin zum Einsatz, d.h. sofort einsatzbereite Kombinationen aus Wärmepumpen („VRV“-Technologie oder „ERQ“ Verflüssigungssätze) zum Heizen und Kühlen mit Lüftungsgeräten.
30.07.2021 Geschäftsindividuelle Klimatisierung

Shoppingcenter „Intro Bergheim“: 22 Einzelhandelseinheiten mit Wärmepumpen und Lüftungssystemen zur dezentralen Klimatisierung ausgestattet

Weiterlesen
Die Daikin „Altherma 3 M“ integriert alle Hydraulikkomponenten in einer Einheit. Bild: Daikin
Heizung
28.07.2021 Daikin: Neue Wärmepumpen für Neubau und Renovierung

Mit zwei neuen Wärmepumpenmodellen ergänzt Daikin sein „Altherma“-Luft/Wasser-Wärmepumpen-Portfolio. Zum einen handelt es sich um die Daikin „Altherma...

Weiterlesen
Remeha verspricht mit der Absorptionswärmepumpe „Gas HP 18“ vielfältige Einsatzbereiche. Hier zu sehen ist die Installation in einer ehemaligen Zigarrenfabrik Bünde. Bild: Remeha
Heizung
28.07.2021 Remeha: Gas-Absorptionswärmepumpe in historischem Wohn- und Geschäftshaus

Erneuerbare Energien stehen bei Bauherren hoch im Kurs, weiß Remeha. Besonders Wärmepumpen sind demnach im Neubau und bei Modernisierungen gerne...

Weiterlesen
Die Wärme­pumpe „ThermoAura“ von Roth. Bild: Roth Werke
Heizung
26.07.2021 Roth Werke: Neue Sole/Wasser- und Luft/Wasser-Wärmepumpen

Laut Angabe von Roth erweitert der Hersteller sein Wärmepumpen-Programm mit modulierenden Varianten und zwar die Sole/Wasser-Wärmepumpe ...

Weiterlesen
In der neuen Marktübersicht werden Produkte und Software rund um die Regenwassernutzung vorgestellt. Bild: FBR
23.07.2021 fbr-Marktübersicht 2021/2022 „Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“

Darmstadt. Über 400 Produkte stellt die neu aufgelegte fbr-Marktübersicht 2021/2022 „Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“ auf 116 Seiten...

Weiterlesen
Der „HeatBloC K33R“ und „...K34R“. Hier zu sehen die Ausführung DN 32. Bild: PAW
Heizung
22.07.2021 PAW: „HeatBloC“: Das Verteilsystem in Modulbauweise

Das Unternehmen PAW hat seine „HeatBloC“-Verteilsysteme erweitert. Neu hinzugekommen sind die Baugruppen „HeatBloC K33R“ und „...K34R“.

Weiterlesen
„Beim Einsatz von Wärmepumpen im Bestand muss der Fachbetrieb seine Hausaufgaben machen“, sagt SHK-Handwerks-meister Oliver Oeltjen.
21.07.2021 „Wir können Wärmepumpen“

Interview mit dem SHK-Fachbetrieb Oeltjen Haustechnik

Weiterlesen
Einige Hersteller bieten mittlerweile die Möglichkeit an, eine Holzpelletfeuerung mit einer Wärmepumpe zu kombinieren. (Windhager)
20.07.2021 Wärmepumpen-Pellet-Hybrid

Zwei Trendsetter im Tandem?

Weiterlesen
Tecalor plant von der reinen Wärmepumpe bis zum kompletten ­System für seine Partner. Bild: Tecalor
Heizung
06.07.2021 Tecalor: Standardheizung für die Sanierung

Tecalor hat für seine Partner im Handwerk passgenaue Empfehlungen aus Luft/Wasser-Wärmepumpen und Kombispeicher zusammengestellt, die eine maximale...

Weiterlesen
53 % der insgesamt rund 21 Mio. installierten Heizungen sind veraltet. Nur 21 % arbeiten effizient und setzen Erneuerbare Energien ein. Bild: BDH
05.07.2021 Klimaschutzziele erfordern Verdopplung der Modernisierungszahlen

Köln. 11,3 Mio. veraltete Gas- und Öl-Heizwertgeräte sind in Deutschland nach wie vor im Einsatz. Das sind 53 % der insgesamt rund 21 Mio....

Weiterlesen
Das Ecodan Planungshandbuch 2021 wurde vollständig neu überarbeitet. Bild: Mitsubishi Electric
29.06.2021 Planungshandbuch Wärmepumpen überarbeitet

Ratingen.  Mitsubishi Electric hat sein „Ecodan“-Planungshandbuch vollständig neu überarbeitet. Auf nahezu 400 Seiten werden Planung, Auslegung und...

Weiterlesen
Die kleineren zweiphasigen „Aquarea T-CAP“-Wärmepumpen mit Leistungen von 9 und 12 kW sind lieferbar. Die dreiphasigen Geräte mit 9, 12 und 16 kW sollen im Sommer folgen. Bild:  Panasonic (Heiz- und Kühlsysteme)
Heizung
29.06.2021 Panasonic (Heiz- und Kühlsysteme): Wärmepumpen – Gleichbleibende Leistung bis -20°C

Panasonic stellt eine weitere Luft/Wasser-Wärmepumpe vor. Die neuen „Aquarea T-CAP“ in Monoblockbauweise arbeiten laut Hersteller bis -20 °C ohne...

Weiterlesen
Mit der „Logatherm WSW196i“ bringt Buderus die erste Sole/Wasser-Wärmepumpe im Titanium-Design auf den Markt. Dieses Gerät wie auch das Modell „Logatherm WSW186i“ ist mit 180-l-Warmwasserspeicher oder mit 50-l-Pufferspeicher erhältlich. Bild:  Buderus
Heizung
25.06.2021 Buderus: Leistungs-Duo

Die Buderus-Wärmepumpenfamilie wächst um die zwei Sole/Wasser-Wärmepumpen „Logatherm WSW196i“ und „Logatherm WSW186i“ in den Leistungsgrößen 6 kW,...

Weiterlesen
Der Modernisierungsklassiker bei Stiebel Eltron: Die außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL 25“ und der Integralspeicher „HSBC“. Bild: Stiebel Eltron
Heizung
18.06.2021 Stiebel Eltron: Drei Wärmepumpenlösungen „für fast alle Anforderungen im Altbau“

Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt – nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand. „Diese gesteigerte Nachfrage müssen wir mit einfachen, ...

Weiterlesen

Seite 29 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf