• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 11 von 110.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • 110
  • Nächste
Aufstellbeispiel der Roth-Wärmepumpe „AuraCompact FR“. Bild: Roth Werke
Heizung
16.05.2024 Roth Werke: Ein kleiner Winkel bietet Platz

Ob im Keller, im Nebenraum oder unter dem Dach: Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „AuraCompact FR“ von Roth finde „aufgrund der kompakten Bauweise“ auch...

Weiterlesen
Anforderungen an die Wärmedämmung von Rohrleitungen und Armaturen. (Armacell)
13.05.2024 GEG-Praxisfragen

Teil 5: Anforderungen an die Dämmung von Rohrleitungen

Weiterlesen
Bild: Solar Promotion GmbH
WERBUNG Smart kombiniert: PV, Speicher, E-Mobilität und Wärmepumpen

Prosumer können einen großen Beitrag zur Angleichung von Stromerzeugung und -verbrauch leisten und gleichzeitig ein immer höheres Maß an Autarkie bei...

Weiterlesen
Der „TacoSetter Bypass Solar“ ermöglicht beim statischen hydraulischen Abgleich „ein präzises und schnelles Einregulieren des Volumenstroms – ohne Zuhilfenahme von Diagrammen, Tabellen oder Messgeräten“. Die Durchflussmenge wird über eine Skala direkt in einem Bypass-Messkörper oder in der Armatur angezeigt. Bild: Taconova
Erneuerbare Energien
07.05.2024 Taconova: Sonnige Aussichten

Mit den beiden Solarstationen „TacoSol Circ ER HE“ und ­„TacoSol Circ ZR HE“ will Taconova die Planung und Umsetzung von Solarthermieanlagen...

Weiterlesen
06.05.2024 Neue Aufgaben fürs SHK-Handwerk?

Vor wenigen Wochen verkündeten die Schornsteinfeger und Kälteanlagenbauer eine bemerkenswerte Verbändevereinbarung. Danach wollen der Bundesverband...

Weiterlesen
Mehr Service fürs Handwerk: Der Hargassner-Firmensitz in Wenig im Innkreis wird derzeit umfassend ausgebaut. Unter anderem entsteht eines der größten Holzparkhäuser Mitteleuropas. Bild: Hargassner
03.05.2024 Hargassner: Goldenes Ehrenzeichen für die Gründer zum 40. Firmenjubiläum

Kompetenz, Innovation, Nachhaltigkeit – das sind Werte, die heute für das in Oberösterreich beheimatete Familienunternehmen Hargassner mit rund 1250...

Weiterlesen
Kein Fernwärme-Anschlusszwang ohne Ausnahmen für Wärmepumpen, betont der BWP. Bild: AdobeStock-focus finder
03.05.2024 BWP lässt Fernwärme-Anschluss- und Benutzungszwang prüfen

Berlin. Können Gebäudeeigentümer, die eine Wärmepumpe installieren lassen, im Falle eines späteren Fernwärmeausbaus dazu gezwungen werden, ihre neue...

Weiterlesen
Bild: Projectphotos/Reinhard Eisele
02.05.2024 1. Quartal 2024: Deutlich weniger Wärmeerzeuger verkauft

Köln/Berlin. Im ersten Quartal 2024 ging der Absatz von Wärmeerzeugern gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 29 Prozent zurück. Das meldet heute (2. Mai...

Weiterlesen
Diego Falsini, Geschäftsführer Elco Deutschland (Mitte), eröffnet die neue Elco Wärmepumpen Akademie. Es unterstützen Thomas Kneip (l.), Geschäftsführender Vizepräsident Nord- und Mitteleuropa der Ariston Group, zu der Elco gehört, sowie Hechingens Bürgermeister Philipp Hahn (r.). Bild: Elco
30.04.2024 Elco eröffnet Wärmepumpen Akademie

Hechingen. Hersteller Elco, Spezialist für gewerbliche und kommunale Heizlösungen, hat sein Schulungsangebot „Elco Experience“ um eine Wärmepumpen...

Weiterlesen
Für die „Altherma 3 R“-Außengeräte bringt Daikin eine neue Schallschutzhaube auf den Markt, die den Schall um bis zu 4,5 dB(A) reduziert. Bild: Daikin
Heizung
29.04.2024 Daikin: Stylisch gedämmt

Moderne Wärmepumpen sind mit besonders leisem Betrieb auf die Anforderungen in Wohngebieten ausgelegt. Falls nötig, wie beispielsweise bei enger...

Weiterlesen
Den Service für alle Geräte von LG Air Solution verantwortet künftig eine eigene Tochtergesellschaft. Bild: LG Electronics
29.04.2024 LG Air Solution mit eigener Servicegesellschaft

Eschborn. LG Electronics hat seinen Service für Wärmepumpen und Klimageräte in Deutschland neu aufgestellt. Dazu wurde am Standort eine Tochter der...

Weiterlesen
25.04.2024 IKZ Podcast (#70): Heizen mit Wasserstoff

Arnsberg. Der neue Podcast (Nr. 70) von „IKZ gehört“ ist online und fragt nach dem „Heizen mit Wasserstoff: ist das realistisch?“ Heizgeräte, die zu...

Weiterlesen
Das Potenzial an dem Markt zur Verfügung stehenden Mitarbeitern gilt es auszuweiten, so die Position der SHK-Fachverbände. Bild: AdobeStock-Tomasz Zajda
23.04.2024 SHK-Fachverbände für Ausbildung und Unternehmertum

München. Zuvor selbstständige SHK-Handwerksbetriebe im Eigentum von Startups, Investoren Energieversorgern und nun auch Herstellern, das ist aus Sicht...

Weiterlesen
System „E“ von Dimplex wurde für den Einsatz in Bestandsgebäuden entwickelt, um den Austausch von alten Heizungsanlagen gegen ein neues, regeneratives Heizsystem möglichst einfach und mit geringem Aufwand zu ermöglichen. Bild: Glen Dimplex  
23.04.2024 Special Mention für Glen Dimplex

Der German Design Award ist der Premiumpreis des Rats für Formgebung. 

Weiterlesen
Zuversicht am neuen Produktionsstandort Bochum: Waterkotte-Geschäftsführer Thomas Wazynski (Mitte) und die Geschäftsleiter Andreas Jung (l.) und Claus-Rainer Fischer (r.)  Bild: Waterkotte
22.04.2024 Waterkotte produziert künftig in Bochum

Herne. Einen neuen Standort bezieht Wärmepumpen-Hersteller Waterkotte auf dem ehemaligen Opel-Gelände in Bochum. Das Gelände ist mit rund 20000 m2...

Weiterlesen
Bild: Jung Pumpen
18.04.2024 Jung Pumpen verlost Champions-League-Karten

Steinhagen. Kylian Mbappé oder Ousmane Dembélé live auf dem Rasen im Dortmunder Stadion, und zwei Follower von Jung Pumpen sind am 1. Mai dabei....

Weiterlesen
Bild 1: Bilanzgrenzen am Beispiel einer elektrisch betriebenen, monoenergetischen Sole/Wasser-Wärmepumpenheizungsanlage. (Bild: VDI 4645)
15.04.2024 Ursachen niedriger Jahresarbeitszahlen

Tipps und Hinweise für eine gezielte Fehlersuche und die korrekte Einstellung bei Heizungs-Wärmepumpen

Weiterlesen
Punktet mit modularer Flexibilität: ACO Muli-Flex für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser zur Unterflurinstallation oder zur Freiaufstellung. Bildquelle: ACO Haustechnik
WERBUNG ACO Muli-Flex: Die neue Abwasserhebeanlage von ACO Haustechnik

Eine Pumpstation bzw. Abwasserhebeanlage ist erforderlich, wenn Schmutzwasser unterhalb der Rückstauebene anfällt und nach oben gepumpt bzw. gehoben...

Weiterlesen
Die Schallmessungen führen geschulte Mitarbeiter mit professionellem Messgerät durch. Bild: Atec
11.04.2024 ATEC bietet Schallmess-Service an

Neu Wulmstorf. Einen Schallmess-Service bietet Atec, Spezialist für Abgastechnologie, an. Dabei ermitteln geschulte Mitarbeiter vor Ort die...

Weiterlesen
Die neue „Altherma 3 R MT“ in Split-Version. Der Schalldruckpegel liegt in 3 m Entfernung bei 35 dB(A). Bild: Daikin
Heizung
11.04.2024 Daikin: Neuzugang in der „Altherma 3“ Reihe

Daikin erweitert die Palette der „Altherma 3-MT“-Reihe-Wärmepumpen für die Heizungsmodernisierung mit der Split-Version „Altherma 3 R MT“. Die neue...

Weiterlesen
10.04.2024 Hans Kaut GmbH & Co. stärkt den Vertrieb

Wuppertal. Das Team für Projektierung und Vertrieb der Hans Kaut GmbH & Co. hat in Hamburg Verstärkung erhalten. Kälteanlagenbauer Sven Marco Lüdicke...

Weiterlesen
Bild: PAW
Erneuerbare Energien
09.04.2024 PAW: Solare Übertragungsstationen

Eins der Herzstücke des Hamelner Unternehmens PAW ist die „Solex“-Produktfamilie. Die solaren Übertragungsstationen transportieren die in den...

Weiterlesen
Im begehbaren „Clivet-Haus“ wird dem SHK-Fachhandwerk die neue Produktschiene der Nordwest-Eigenmarke vorgestellt. Bild: Nordwest Handel AG
08.04.2024 Clivet ist „Delphis“-Markenpartner

Dortmund.  Die Nordwest Handel AG, Einkaufsverbund für den Großhandel, führt im Bereich Haustechnik die Eigenmarke „Delphis“. Neuer Markenpartner ist...

Weiterlesen
Bild: dena
05.04.2024 dena-Praxisleitfaden zu Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

Berlin.  Wärmepumpenprojekte in Mehrfamilienhäusern bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich, z.B. eine enge innerstädtische Bebauung oder die...

Weiterlesen
Die Ferienhäuser sind wie normale Wohngebäude eingestuft. Sie sind deshalb optimal gedämmt und entsprechen in Gänze den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Bild: Mitsubishi Electric
04.04.2024 Chalets energieeffizient klimatisiert

Ferienhäuser mit Luft/Luft-Wärmepumpen kühlen und heizen

Weiterlesen

Seite 11 von 110.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • 110
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Praxis-Video zeigt, in welchen Schritten die inVENTer-Lüftung fertiggestellt und in Betrieb genommen werden kann: Von der Vorbereitung der Wandeinbauhülse, der Verkabelung des Lüfters an den Stromanschluss, bis zur Koppelung der Funkinnenblenden mit dem Regler „Easy Connect“. Bild: inVENTer GmbH, Löberschütz
WERBUNG Praxisvideo aus der inVENTer-Lüftungsschule

So gelingt die Nachrüstung mit dem Lüfter iV14-Zero Connect

WERBUNG Hargassner Neuheiten
08.07.2025 Stiebel Eltron: Konfigurator für Heizungsanlage
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf