Werbung

Wilo SE: Rechtsformwechsel

 

Dortmund. Die Wilo AG firmiert seit dem 24. Juli 2008 als
Wilo SE. Mit diesem Wechsel der Rechtsform von der deutschen zur europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea = SE) trägt das 1872 gegründete Familienunternehmen der Internationalisierung seiner Aktivitäten Rechnung. Derzeit hat die Gruppe Vertretungen in mehr als 70 Ländern und beschäftigt weltweit rund 6000 Mitarbeiter.
Oliver Hermes, Wilo-Vorstand Finanzen, Controlling und Personal, fasst die Hintergründe, Ziele und Chancen des Rechtsformwechsels folgendermaßen zusammen: "Die seit 2004 mögliche europäische Aktiengesellschaft verkörpert ein wichtiges Element der Harmonisierung europäischen Rechts. Sie entspricht idealtypisch unserem unternehmerischen Selbstverständnis als europäische Gruppe. Die neue SE wird uns helfen, die Wertschöpfungskette zu optimieren, nationale Schranken abzubauen, internationale Akquisitionen vorzunehmen, ausländische Führungskräfte zu gewinnen, effizienter auf den Kapitalmärkten zu agieren und unsere Marke weltweit zu positionieren."

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: