• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 19 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 24
  • Nächste
27.02.2012 Sind Durchflussmengenbegrenzer bei Sensorarmaturen ohne Nachlaufzeit sinnvoll?

Trinkwasser wird über hygienisch unbedenkliche Rohre und Armaturen zur Entnahmestelle transportiert. Wird nur sehr wenig Wasser gezapft, stagniert es...

Weiterlesen
Sanitär
23.02.2012 Grundfos GmbH: Leise und sparsame Zirkulationspumpe

Auch wenn Zirkulationspumpen zum Bereitstellen von Warmwasser an allen häuslichen Entnahmestellen (Dusche, Waschtischarmatur) nicht der...

Weiterlesen
Die Artweger Twinline bietet großzügigen Komfort auf engstem Raum. So wird aus einem kleinen Bad eine Wohlfühloase.
21.02.2012 Clevere Lösung für kleine Bäder

Viele bundesdeutsche Badezimmer sind nur 4 bis 6 m² groß. Da dieser Raum für eine Dusche und eine Badewanne nicht ausreicht, war immer die...

Weiterlesen
Klein, robust und leistungskräftig: die neue Hebeanlagen-Serie SaniAccess.
21.02.2012 Abgerundetes Sortiment: SFA Sanibroy erweitert sein Hebeanlagen-Programm

Hebeanlagen sind das Kerngeschäft von SFA Sanibroy. Das Sortiment beschränkt sich längst nicht nur auf Ein- und Zweifamilienhäuser, sondern auch auf...

Weiterlesen
Die Analytik gibt Sicherheit bei Fragen zum Zustand eines Systems der Warmwasseranlagen in Trinkwasser-Installationen. Bild: synlab
Sanitär
20.02.2012 Allgemeine Legionellenkontrolle: Die Trinkwasserverordnung dehnt die Pflicht zu Untersuchungen nach Legionellen weiter aus

Die Vorschriften zur Trinkwasserhygiene werden weiter ausgedehnt: Mit der Novellierung der Trinkwasserverordnung Ende letzten Jahres stehen nun auch...

Weiterlesen
Berthold Mense
16.02.2012 Für ein schickes Bad ohne Barrieren

Die VIGOUR-Designlinie derby kann durchaus als typisches Klassikersortiment für die individuelle Gestaltung eines Badezimmers bezeichnet werden. Mit...

Weiterlesen
01.02.2012 Waschtisch ohne sichtbaren Siphon

Als Einzel- oder Reihenwaschtisch, mit Unterschrankmöbel für Stauraumbedarf oder mit Beinfreiheit – diese Varianten eröffnet der „­RoVabo“ für den...

Weiterlesen
Mit „Lifetime“ bietet Villeroy & Boch eine moderne Badkollektion, mit der für jede Lebenssituation eine attraktive Badeinrichtung realisiert werden kann. Bei Bedarf ist Lifetime außerdem rollstuhlgerecht. Die Serie trägt das Zeichen „barrierefrei DIN geprüft“ von DIN Certco.
20.01.2012 Wohnen und leben ohne BarrierenDIN 18040-2: Die wesentlichen Anforderungen für das ausführende Fachhandwerk

Barrierefreiheit bedeutet für Menschen in allen Lebensphasen bis ins hohe Alter mit und ohne Behinderung optimale Nutzungsbedingungen in ihren...

Weiterlesen
Mit ihrer geometrischen Form passt „Senso“ von Hightech in hochwertige Bäder. Die verstellbare Temperatur und das Beleuchtungskonzept machen ihren Einsatz vor allem im privaten Bad sinnvoll.
18.01.2012 Wasser fließt von ganz allein: Berührungslose Armaturen – für jeden Ort das passende Modell

Sie bieten ein Maximum an Hygiene und sparen Wasser: berührungslose Armaturen, die ohne Hautkontakt bedient werden können. Während lange Zeit vor...

Weiterlesen
08.12.2011 Der Elektronik-Armatur gehört die ZukunftEin Interview mit dem Oras-Gesamtvertriebsleiter für Europa, Johannes Behrens

Der finnische Armaturenhersteller Oras mit deutscher Niederlassung im sauerländischen Iserlohn setzt stark auf elektronische Armaturen. Zuständig für...

Weiterlesen
02.12.2011 Geberit Challenge: das Siegerteam steht fest

Pfullendorf. 2011 rief Geberit die Installateure zu den Werkzeugen: Auf der Geberit Challenge bekamen Sanitärhandwerker die Gelegenheit, ihr Können...

Weiterlesen
31.10.2011 Keramag Keramische Werke AG: Badsortiment ­erweitert

Das Unternehmen vergrößert sein Badsortiment der Serie "Dejuna" um mehrere Objekte. Dazu gehören u.a. Waschtischunterschränke, ein Seitenschrank mit...

Weiterlesen
Der Waschtisch der Design-Kollektion „IL BAGNO ALESSI One“ von Laufen bildet mit dem dazugehörigen Unterschrank eine in Wellenoptik gehaltene Einheit.
27.10.2011 Quadratisch, praktisch – bunt!Neuheiten und Trends bei Badmöbeln und Accessoires

Bei der Einrichtung von Bädern sind schlichte, eckige Formen, zeitlose Farben und glänzende Oberflächen nach wie vor sehr beliebt. Es geht aber auch...

Weiterlesen
Kinder lernen am liebsten mit- und voneinander - eine kindgerechte Ausstattung der Sanitärräume hilft ihnen dabei. Bild: Keramag AG
14.10.2011 Waschen wie die Großen: Kindgerechte Sanitärräume

Kinder erfassen in ihren ersten Lebensjahren die Welt spielerisch – das gilt auch für das Erlernen menschlicher Hygiene. Altersgerecht und attraktiv...

Weiterlesen
Mit ihrer geometrischen Form passt „Senso“ von Hightech in hochwertige Bäder. Die verstellbare Temperatur und das Beleuchtungskonzept machen ihren Einsatz vor allem im privaten Bad sinnvoll.
06.09.2011 Eine saubere SacheBerührungslose Armaturen – für jeden Ort die Richtige

Sie bieten ein Maximum an Hygiene und sparen bis zu 70 % Wasser. Mit zusätzlichen Funktionen und außergewöhnlichem Design sind viele von ihnen für...

Weiterlesen
29.08.2011 Vigour GmbH: "Derby" im Bad

Die neue Badmöbelserie "Derby" bietet Kompaktlösungen "zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis". Kombinationen sind aus Waschtischen,...

Weiterlesen
17.08.2011 FV NRWErfahrungsaustausch Sachverständigentagung: Zwei Tage Weiterbildung

Auf Einladung des SHK-Fachverbands NRW kamen rund 70 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige zur jährlichen Weiterbildungsveranstaltung...

Weiterlesen
Ob zu enge Flure, zu kleine Bäder oder die Treppen vor der Haustüre – nur allzu oft zeigt sich dieses Bild, mit Barrieren in und um Wohngebäuden.
16.08.2011 Planen und bauen ohne Hindernisse

Im Jahr 2010 lebten bereits über 20 Mio. Menschen in Deutschland, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Davon wollen aber nur noch etwa 6 % der...

Weiterlesen
10.08.2011 Romay AG: Waschtisch ohne sichtbaren Siphon

Als Einzel- oder Reihenwaschtisch, mit Unterschrankmöbel für Stauraumbedarf oder mit Beinfreiheit - diese Varianten eröffnet der "­RoVabo" für den...

Weiterlesen
26.07.2011 Ausbildung

Thema: Armaturen im Trinkwasserbereich (Auswahl)

Weiterlesen
13.07.2011 Alles eine Frage der Zeit

Wie lange darf es dauern, bis an einer Zapfstelle warmes Wasser zur Verfügung steht? Die bundesdeutschen Gerichte beschäftigen sich ebenso wie das...

Weiterlesen
08.07.2011 Hansa Metallwerke AG: Evolution eines Klassikers

Mit der Armaturenlinie "­Hansanova Style" setzt ­Hansa auf ein "modernes Design im mittleren Preissegment". Ob als Stand- oder Wandventil:...

Weiterlesen
„SANICUBIC 1“ – Hebeanlage speziell für das Einfamilienhaus.
27.06.2011 SFA Sanibroy GmbH: Ausgeweitete Produktpalette

SAF Sanibroy hat sein Programm um weitere Produkte erweitert.

Weiterlesen
22.06.2011 PRO & CONTRA Aufmaß und Montage von Echtglas-Duschabtrennungen: Eigenleistung oder Dienstleistung des Herstellers?

Wird der SHK-Handwerksbetrieb von einem Kunden damit beauftragt, ein Bad komplett zu gestalten, sind die Beschaffung der Materialien und deren Einbau...

Weiterlesen
07.06.2011 Neues Klassifizierungssystem für SanitärarmaturenWater Efficiency Label „WELL“will Orientierungshilfe geben

Weil branchenrelevante Gesetze und Richtlinien zunehmend auf europäischer Ebene verabschiedet werden, muss auch die Armaturenindustrie ihre Interessen...

Weiterlesen

Seite 19 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf