• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 12 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 24
  • Nächste
Sanitär
01.05.2017 Hewi: Individuell höhenverstellbar

Die stufenlos höhenverstellbaren Waschtisch- und WC-Module „S 50“ bieten nach den Worten von Hewi barrierefreien Komfort auf Knopfdruck. Angetrieben...

Weiterlesen
In Witten-Bommern im Ruhrgebiet ist die Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum mit guter Ausstattung und Rundum-Service groß. Im Mai 2016 wurde ein neues 14-Parteien-Wohnhaus der Genossenschaft Witten-Mitte eG bezugsfertig – integriert ist auch eine  Kindertagesstätte.
Barrierefreies Bauen
30.04.2017 Sicher versorgt

Barrierefreies Wohnen und Kindertagesstätte unter einem Dach

Weiterlesen
Für die Entfernung von z. B. Rostflecken, metallischen Abriebspuren, Silikon oder Farbresten gibt es spezielle Pflegestifte, die wie ein Radiergummi angewendet werden können.
21.04.2017 Spurenbeseitigung

Wannen und Waschtische aus Stahl-Email reparieren und pflegen

Weiterlesen
Nichtgenutzte Armaturen sind immer – ob sie nun mechanisch oder elektronisch betätigt werden – eine Totleitung, die zu Verkeimungen führen kann. Bild: A. u. K. Müller GmbH & CO. KG
Sanitär
18.04.2017 Hygieneaspekte unter der Lupe

Elektronische Armaturen im Vergleich zu anderen Varianten

Weiterlesen
Bei der Hauptlüftung strömen Abwasser und Luft gemeinsam in einer Fallleitung. Bei der direkten Nebenlüftung wird, zur Erhöhung des Schmutzwasservolumenstromes, eine Lüftungsleitung parallel zur Fallleitung verlegt. Bild: Geberit
17.04.2017 Was ist eigentlich der Unterschied...

zwischen Haupt- und Nebenlüftung?

Weiterlesen
Aufsatzbecken „Algui“.
Sanitär
30.03.2017 Kuhfuss Delabie: Neuheiten für verschiedenste Bereiche

Das Unternehmen Kuhfuss Delabie präsentiert Produktneuheiten aus verschiedenen Segmenten. Ein Beispiel dafür ist die Waschtischbatterie „Securitherm...

Weiterlesen
Die „KEMPER KHS-HS2“-Hygienespülung hilft, den bestimmungsgemäßen Betrieb durch kontrollierte „Zwangsentnahmen“ wieder herzustellen. Über die Parameter Zeit, Temperatur und Volumen werden dabei Wasserwechsel kontrolliert durchgeführt. Spülprotokolle können via E-Mail weitergeleitet werden. Alternativ ist eine Anbindung an die GLT oder die KHS-Mini Systemsteuerung möglich. Bild: Kemper
Sanitär
23.03.2017 Spülen gegen Stagnation

Hygienespülsysteme für Trinkwasser-Installationen

Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung auf der ISH: Duravit-Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Richter (l) und Umesh Magar, Technischer Direktor von Magapatta Township Development and Construction.
21.03.2017 Duravit liefert WCs und Waschtische für indisches Großprojekt

Frankfurt/Main. Großauftrag für den Designbadhersteller Duravit. Im Rahmen der ISH Frankfurt (14. - 18. März) unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende...

Weiterlesen
Sanitär
17.03.2017 Bette: Mehr Gestaltungsspielraum dank exklusiver Farben

Bette hat eine eigene Farbwelt kreiert, um aktuelle Trends in der Badgestaltung abzubilden. Die besonderen Mattfarben sollen es dem Gestalter leicht...

Weiterlesen
Bad und Klo – egal wo! Dieser Slogan gilt auch im Jubiläumsjahr 2017.
16.03.2017 Alles dreht sich ums Bad

Seit fast 70 Jahren gibt es Kleinhebeanlagen von SFA Sanibroy, 40 Jahre in Deutschland

Weiterlesen
Mobiliar „M 40“, ein System für Individualisten.
Sanitär
14.03.2017 HEWI: Individuelle Badgestaltung

Das Bad-Mobiliar „M 40“ ist individuell konfigurierbar und beliebig erweiterbar: separat, horizontal oder vertikal. Das Basis-Modul mit den Maßen 40...

Weiterlesen
03.03.2017 Ausbildung

Thema: Nachweis für den zeitlichen und ­sachlichen Ablauf der Ausbildung.

Weiterlesen
Detaillierte Lichtplanung vom Fachmann: Es gilt, Entspannungs- und Funktionszonen getrennt voneinander lichttechnisch optimal zu gestalten.
03.03.2017 So geht im Bad die Sonne auf

Gutes Licht für mehr Komfort, Sicherheit und Entspannung

Weiterlesen
Das Stammwerk von Duravit in Hornberg. Produziert wird weltweit an 11 Standorten, 5800 Mitarbeiter zählt das Unternehmen.
03.03.2017 Das (Design)Bad als Mission

Duravit feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag

Weiterlesen
Das Dusch-WC von Vitra Bad bietet zusätzlich zu einer speziellen Oberflächenveredelung mit der spülrandlosen „Vitra flush“-Technologie ein Plus an Hygiene. Bild: Vitra Bad
02.03.2017 Friesennerz für Badkeramik

Spezielle Oberflächenbeschichtungen bei Sanitärkeramik erleichtern die Reinigung, manche verhindern bei WC & Co. sogar die Vermehrung von Keimen

Weiterlesen
„Das Bad wird zunehmend zu einem Raum mit hoher Aufenthalts­qualität“, sagt VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann. Bild: VDS
02.03.2017 Individualität als Trend im Bad

Interview zum Trendforum „Pop up my Bathroom“ auf der ISH 2017

Weiterlesen
Sanitär
19.02.2017 Hansa: Die richtige Entscheidung

„Moderne Armaturen für ­Küche und Bad sind mehr als nur Funktionsstücke“, zeigt sich Hansa überzeugt und begründet: „Unabhängig vom Budget werden hohe...

Weiterlesen
Nach guten Erfahrungen bei anderen Projekten kam in diesem Wohnblock in der Fritz-Ritter- Straße 18 in Jena Lobeda West erneut Registertechnik von Sanit zum Einsatz.
Sanitär
10.02.2017 Gut geplant ist halb ausgeführt

Modernisierung eines Wohnblocks in Jena mit vorgefertigten Installationsregistern von Sanit

Weiterlesen
02.02.2017 Ausbildung

Thema: Abwasserleitungen

Weiterlesen
Das letzte Sanitärtechnische Symposium in 2016 war mit 400 Teilnehmern ausgebucht. In diesem Jahr wird es ebenfalls wieder voll werden. Eine rasche Anmeldung lohnt sich. Bild: IKZ-Archiv
30.01.2017 17. Sanitärtechnisches Symposium an der FH Münster - Aktuelles aus der Branche

Münster/Steinfurt. Im Bereich Sanitärtechnik gab es in letzter Zeit viele Aktualisierungen. „Gängige Verfahren und Normungen wurden ergänzt,...

Weiterlesen
Für die Badmöbel der „Edition Lignatur“ werden nur hochwertige Naturhölzer verwendet
Sanitär
24.01.2017 Keuco: Drei auf einen Streich

Der Badausstatter Keuco hat im Rahmen einer Fachpressekonferenz drei Neuheiten vorgestellt: ein Massivholz-Badmöbelprogramm, eine innovative...

Weiterlesen
Bäder digital: Mit Wasser- sowie Lichtszenarien und Sound rüsten moderne Spa-Duschen auf. Bild: Grohe
Sanitär
20.01.2017 Badarmaturen lernen E-Komfort

Digitaltechnik findet zunehmend seinen Platz im Bad

Weiterlesen
Aufgrund des Designs fällt der Duschsitz als unterstützender Helfer nicht auf. Die Polyamidoberfläche ist mit einer feinen Struktur versehen, sodass ein Rutschen bei Nässe verhindert wird.
Sanitär
19.01.2017 Für mehr Sicherheit und Komfort im Badezimmer

Ein Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Bestandsbau

Weiterlesen
Materialien wie Holz finden verstärkt ihren Weg ins Bad. Bild: Aqua Cultura / Wagner Haustechnik
Sanitär
03.01.2017 Holz, Fliese oder Naturstein?

Materialvielfalt in der Badplanung richtig eingesetzt

Weiterlesen
Sanitär
02.01.2017 Schicke Bäder für Senioren

Gutes Design macht Barrierefreiheit unsichtbar: Tipps zur Ausstattung altersgerechter Bäder

Weiterlesen

Seite 12 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf