Seite 1 von 3.
Fast leere Auftragsbücher, nur wenige Anfragen und ein unsicherer Blick in Richtung Zukunft? Viele SHK-Betriebe erleben hin und wieder diese...
Der Anlagenbetreiber Norbert M. ist enttäuscht. Vor eineinhalb Jahren hatte er sich eine Photovoltaikanlage angeschafft. Zuvor hatte der Solarteur ihm...
Eine verhaltensbedingte, ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist wirksam, wenn der Arbeitnehmer wiederholt seine Arbeitsunfähigkeit...
Fast 200 Biker trafen sich vom 7. bis 10. Juni dieses Jahres im landschaftlich reizvollen Westerwald - eine Region mit kurvenreichen Strecken mitten...
Der Speicher ist das Herzstück jeder Solarwärmeanlage. Er ist auch der Ausgangspunkt für Ansätze zu weiteren Entwicklungen, um die Sonnenenergie noch...
In loser Folge beantworten wir an dieser Stelle Ihre Fragen aus der Praxis.
Nach der Trinkwasserverordnung sind neben den Wasserversorgern auch die Betreiber und die von ihnen beauftragten Sanitärinstallationsunternehmen...
Volker Haufler*
Bisher kommt in Deutschland nur bei gut 50000 von insgesamt etwa 6,4 Mio. Ölheizungen Brennwerttechnik zum Einsatz. Insbesondere in...
Ein sauberer Auftritt verschafft einen starken Eindruck. Modernisierungsarbeiten in bewohnten Häusern verlangen eine gewisse Sensibilität im Umgang...
Die Innung für Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik Schweinfurt - Main - Rhön bietet die vom Zentralver-
band SHK zertifizierte bundeseinheitliche...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...