Elektrische Kabel und Rohrleitungen durchziehen Gebäude wie ein Spinnennetz. Ob Kälte-, Lüftungs-, Heizungs-, Sanitär-, Elektro- oder Fördertechnik:...
Die bedarfsgerechte Wärmeerzeugung und -verteilung war das Ziel bei der Modernisierung des Heizsystems im teilweise historischen Gebäudekomplex des...
Die Diskussion der Legionellen-Epidemie im Jahr 2010 in Ulm (die Schuldfrage ist nach wie vor offen), aber auch die Notwendigkeit der rationellen...
Die Bedürfnisse an die technische Gebäudeautomation oder die Wünsche an den heimischen Wohnkomfort steigen ebenso stetig, wie die Anforderungen an...
Der effizienten Nutzung von Energie kommt aufgrund ihres Beitrags zum Klimaschutz eine wichtige gesellschaftliche und umweltpolitische Bedeutung zu....
Der Einsatz von berührungslosen Waschplatzarmaturen und elektronischen Spülsystemen für WC und Urinal ist in öffentlichen und gewerblichen...
Das Jahr 2012 brachte weitreichende Veränderungen bei der Planung von Trinkwasseranlagen mit sich.
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen