Die energetischen Vorteile der Flächenheiz- und -kühlsysteme in Kombination mit modernen Brennwert-Feuerstätten, Solaranlagen oder Wärmepumpen führen...
In den ersten drei Beiträgen dieser Reihe wurde die umfassende Bestandsaufnahme des Rohrleitungsnetzes, also sämtlicher Warm- und Kaltwasser führender...
Fachplaner, die heute energieeffiziente Wärme- und Kälteversorgungssysteme für Gewerbeimmobilien planen, können heute insbesondere im kleinen und...
Besonders in raumlufttechnischen Anlagen ist der Einsatz von Schalldämpfern meist ein notwendiges Muss, um die Schallschutzanforderungen der...
Das Prinzip der Freien Kühlung gewinnt seit dem drastischen Anstieg der Energiekosten wieder zunehmend an Bedeutung. Sowohl Anlagenbetreiber als auch...
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen