• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 9 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 109
  • Nächste
Bild:IKZ
16.07.2024 Neues IKZ-Sonderheft: Sanieren im Bestand 2024

Arnsberg.  Ein neues IKZ-Sonderheft ist erhältlich: Sanieren im Bestand 2024. Die 100 Seiten starke Ausgabe befasst sich mit einem stets aktuellen...

Weiterlesen
Startseite der tecalor-Toolbox mit neuem Schallrechner.   Bild: tecalor
15.07.2024 tecalor-Toolbox mit Wärmepumpen-Schallrechner

Holzminden.  Hersteller tecalor hat seine Online-„Toolbox“ für registrierte SHK-Fachpartner ergänzt.

Weiterlesen
12.07.2024 Fokus auf den Bestand

Deutschland braucht dringend zusätzlichen Wohnraum, das ist bekannt. Gleichwohl zeichnet der Markt aktuell ein anderes Bild: Das Neubaugeschäft ist...

Weiterlesen
Die Nutzung von Regenwasser ist günstig und umweltfreundlich. Mit speziell ausgelegten Systemen lässt sich etwa 50 % des täglichen Wasserbedarfs aus Regenwasser decken. (Wilo)
12.07.2024 Regenwassernutzung als wichtiger Teil der Wasserwende

Zur normgerechten Auslegung von Regenwassernutzungsanlagen

Weiterlesen
Einen insgesamt sinkenden Absatz an neuen Heizungen verzeichnet der BDH in den ersten fünf Monaten 2024. Bild: BDH
09.07.2024 BDH: Markt für Heizungen bis Mai rückläufig

Berlin.  Einen sinkenden Absatz neuer Heizungen meldet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Von Januar bis Mai dieses Jahres...

Weiterlesen
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der Fachausschüsse Heizung/Klima und Sanitär wurde Landesfachgruppenleiter Torsten Finke einstimmig wiedergewählt. Bild: Heller / FVSHK NRW
02.07.2024 Tagungsbericht zur NRW-Landesfachgruppentagung Installateur- und Heizungsbau

Ende Mai fand in Ratingen in den Räumlichkeiten der Mitsubishi Electric Europe B.V. die Landesfachgruppentagung für Installateur- und Heizungsbau mit...

Weiterlesen
Bild 1: Spannungen im Rohrleitungssystem durch Temperaturdifferenzen werden mithilfe von Kompensatoren reduziert.
02.07.2024 Thermische Spannungen lassen sich vermeiden

Kompensatoren in Rohrleitungssystemen dienen einer hohen Betriebssicherheit und langer Lebensdauer

Weiterlesen
68% der Fläche Deutschlands zählen zum ländlichen Raum, dort leben rund 32% der Bevölkerung. Die Studie, die das Research-Institut Frontier Economics im Auftrag von Primagas erstellt hat, unterstreicht, dass rDME genau dort sinnvoll und daher wesentlich für die bundesweite Reduktion von CO<sub>2</sub>-Emissionen ist. Bild: Primagas
01.07.2024 Klimaschutz mit Flüssiggas: Studie belegt Potenzial von erneuerbarem Dimethylether

Krefeld.  Der Energieversorger Primagas hat die Ergebnisse einer neuen Studie über das Potenzial von erneuerbarem Dimethylether (rDME) für die...

Weiterlesen
Prof. Volker Quaschning, Wissenschaftler an der an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, lieferte in seinem Vortrag wissenschaftliche Belege dafür, warum die Wärmepumpe für das Heizen in Zukunft die vernünftigste Wahl ist. Bild: Fachverband SHK Nds.
26.06.2024 Niedersächsisches SHK-Handwerk übernimmt Verantwortung als Motor der Energiewende

Laatzen. Ende Mai in Hildesheim – die SHK-Handwerksunternehmer aus ganz Niedersachsen treffen sich zum alljährlichen Landesverbandstag des...

Weiterlesen
20 Berufsschüler aus Sachsen, hier mit Betreuern, nahmen am 3-tägigen SHK ChampionsCamp 2024 teil. Bild: Fachverband SHK Sachsen
20.06.2024 SHK ChampionsCamp am See

Leipzig/Dresden.  Fachliche Bildung an einem erlebnisreichen Wochenende – das ist das SHK ChampionsCamp für die besten Berufsschüler Sachsens. Neues...

Weiterlesen
Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, schlägt in seiner Rede auf der Mitgliederversammlung einen großen Bogen über viele Bereiche, die das SHK-Handwerk in besonderer Weise betrifft. Bild: IKZ
19.06.2024 75 Jahre ZVSHK

Mit einem Festabend in Berlin würdigte der ZVSHK seiner Gründung vor 75 Jahren. Vorab trafen sich die Vertreter aus 17 Landesverbänden zur...

Weiterlesen
Die jüngste Generation dervollautomatischen Feuerlöschtrennstationen „Hya-Duo D FL Compact“ erfüllen laut Hersteller alle Anforderungen der überarbeiteten DIN 14462. Bild: KSB
Brandschutz
19.06.2024 KSB: Neue Feuerlöschtrennstationen

Ende 2023 brachte die KSB-Gruppe eine neue Generation seiner „HyaDuo“-Feuerlöschtrennstationen auf den Markt. Die Anlagen entsprechen der...

Weiterlesen
Blick in den Eingangsbereich im Jahr 2023: Gleich öffnen sich die Zugänge zur Messeallianz „The smarter E Europe“. (Solar Promotion)
13.06.2024 The smarter E Europe 2024

Messeallianz aus vier energiewirtschaftlichen Fachmessen auf der Messe München

Weiterlesen
Die novellierte F-Gase-Verordnung macht im Anhang IV eine ganze Reihe an Vorgaben, welche Kältemittel bei Neuinstallationen noch verwendet werden dürfen. Bild: AdobeStock-Tomasz Zajda
12.06.2024 Kältemittel im Fadenkreuz

Wer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Industrie oder Handel –, muss sich derzeit...

Weiterlesen
Das modernisierte Bad mit Bodenablaufpumpe Plancofix Connect und Duschrinne CeraWall Connect. Im Untergrund zu sehen die neue Förderleitung (rot) von der Ablaufstelle bis in die alte Abwasserleitung (grau). Bild: Dallmer GmbH + Co. KG
WERBUNG Lösung für bodengleiche Duschen in Sanierungsprojekten

Die Aktiventwässerung Connect macht bodengleiche Duschen bei Badmodernisierungen möglich, indem sie das häufig auftretende Gefälle-Problem löst.

Weiterlesen
Voraussetzung für die 7-Jahresgarantie von tecalor ist u.a. die Installation eines ‚Internet Service Gateways‘ (ISG). Bild: tecalor
11.06.2024 tecalor: 7 Jahre Garantie für Wärmepumpen

Holzminden. Sieben Jahre Herstellergarantie bietet tecalor auf seine installierten Wärmepumpen-Komplettsysteme. Voraussetzung ist, dass ein...

Weiterlesen
Bild: Danfoss
10.06.2024 Heizungstausch allein genügt nicht

Beim Einbau einer Wärmepumpe sollten Bestandsanlagen systematisch nachgeplant werden

Weiterlesen
Bild: IKZ
10.06.2024 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Der oberösterreichische Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (2.v.l.) überraschte mit dem emotionalen Höhepunkt des Festes: Er verlieh Anton ­Hargassner sen. (2.v.r.) und Elisabeth Hargassner (3.v.r.) jeweils das Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich in Gold. Links und rechts außen: die beiden Geschäftsführer Markus (r.) und Anton jun. Hargassner (l.). Bild: Hargassner
09.06.2024 Hargassner: Goldenes Ehrenzeichen für die Gründer zum 40. Firmenjubiläum

Kompetenz, Innovation, Nachhaltigkeit – das sind Werte, die heute für das in Oberösterreich beheimatete Familienunternehmen Hargassner mit rund 1250...

Weiterlesen
07.06.2024 Wachstumsstörungen

Nachdem die Konjunkturlokomotive „Heizung“ im vergangenen Jahr jeden Streckenrekord aus früheren (guten) Zeiten gebrochen hat, geht es nun deutlich...

Weiterlesen
Entwicklung der bevorzugten Heiztechnik in Wohngebäuden seit 2014. Bild: Destatis
05.06.2024 Heiztechnik in neuen Wohngebäuden 2023

Wiesbaden. Im vergangenen Jahr wurden 96800 Wohngebäude fertiggestellt, von denen knapp zwei Drittel (64,6 %) vorrangig mit Wärmepumpen beheizt...

Weiterlesen
„TERRA+“ wurde speziell für die Anbindung der Außeneinheit von Luft/Wasser-Wärmepumpen an das Heizungssystem entwickelt. Bild: BOACRAFT Management GmbH
Heizung
02.06.2024 BOACRAFT: Vorsprung für den Installateur

Mit „TERRA+“ hat der in Öster­reich ansässige Hersteller ­BOACRAFT ­Management GmbH ein vorgedämmtes Edelstahl-Rohrsystem speziell für die Anbindung...

Weiterlesen
Buderus vertreibt Wärmepumpen als Partneraktion bei Tchibo. Bild: Buderus
28.05.2024 Buderus: Cashback zur Wärmepumpe

Wetzlar. Der Systemhersteller für Heiz- und Installationstechnik, Buderus, bietet Eigenheimbesitzern über eine Tchibo-Partneraktion 1000 Euro Cashback...

Weiterlesen
Ein Energielabel gibt Auskunft über die Effizienz des betrachteten Gerätes. Bild: FGK
24.05.2024 Doppelfunktion in einem Gerät: Luft/Luft-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen

Wärmepumpen, darin besteht allgemeine Einigkeit, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Meistens kommen Wärmepumpen...

Weiterlesen
Der Schallrechner ermöglicht eine Geräuschprognose der außen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron. Fachhandwerker können so den besten Aufstellort finden. Bild: Stiebel Eltron
23.05.2024 Stiebel Eltron: neuer Schallrechner ermittelt den geeigneten Aufstellort für Luft/Wasser-Wärmepumpen

Der Klassiker der nachhaltigen Heizsysteme ist längst die Luft/Wasser-Wärmepumpe. Doch bei der außen aufgestellten Variante bestehen oft Bedenken:...

Weiterlesen

Seite 9 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
„SPArin“ hat keine Ecken und Hohlräume, in denen sich Schmutzreste ansetzen können. Die Rinne lässt sich mit einer speziellen Reinigungsdüse säubern. Bild: Aschl
18.05.2025 Aschl: Reiturlaub mit Wellnessfaktor

Die oberösterreichische Gemeinde Geboltskirchen liegt im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel....

17.05.2025 perma-trade: Weniger tragen. Mehr mitnehmen.
19.05.2025 Wärmepumpen: UBA-Studie untersucht rechtliche Spielräume für Strompreisentlastungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf