• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 5 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 109
  • Nächste
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe als Monoblock-Gerät zur Außenaufstellung. Bild: Tecalor
04.12.2024 Wärmepumpen in der Sanierung

Auslegung individuell gestalten

Weiterlesen
Das neue Verwaltungsgebäude von Waterkotte in Bochum. Bild: Waterkotte
04.12.2024 Waterkotte: Umzug im Zeitplan

Herne. Der Aufbau des neuen Standorts in Bochum verläuft nach Plan, meldet Wärmepumpenhersteller Waterkotte. Der im Frühjahr angekündigte Umzug an...

Weiterlesen
Rainer Rixen (l.) und David Odenthal übernehmen leitende Positionen im Vertrieb von Wilo Deutschland. Bild: Wilo
02.12.2024 Wilo stellt Vertrieb neu auf

Dortmund. Wilo Deutschland seinen Vertrieb hat umstrukturiert. Rainer Rixen, langjährige Führungskraft in Service, Marketing und Vertrieb beim...

Weiterlesen
02.12.2024 Wärmepumpen in Europa

Der Markt verspricht ein gewaltiges Absatzpotenzial bis 2030. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Unternehmensberatung Titze

Weiterlesen
 Bild: Enpal
29.11.2024 Enpal: Hausbesitzer kennen Wärmepumpen-Förderung nicht

Berlin. Der Anbieter von Erneuerbare-Energien-Lösungen, darunter Wärmepumpen, Enpal, ließ von Ende August bis Mitte September dieses Jahres Eigentümer...

Weiterlesen
Bild: SISTEMS GmbH
WERBUNG Nachhaltiges Heizen leicht gemacht mit SISTEMS HOME CUBE

Vollintegrierte Wärmepumpenkomplettlösung für Ein- und Zweifamilienhäuser

Weiterlesen
Die novellierte F-Gase-Verordnung macht im Anhang IV eine ganze Reihe an Vorgaben, welche Kältemittel bei Neuinstallationen noch verwendet werden dürfen. (AdobeStock-Tomasz)
28.11.2024 Kältemittel im Fadenkreuz

Gravierende Auswirkungen für Wärmepumpen durch nationale und europäische Verordnungen

Weiterlesen
Offizielle Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie für „Big Aquarea M“-Wärmepumpen in Pilsen (Tschechien). Bild: Panasonic
28.11.2024 Panasonic produziert Großwärmepumpen in Pilsen

Wiesbaden. Im Werk im tschechischen Pilsen hat Panasonic eine neue Produktionslinie für „Big Aquarea M“-Wärmepumpen in Betrieb genommen. Etwa 2,6 Mio....

Weiterlesen
Gunnar Wippersteg (l.) ist bei Pentair Jung Pumpen Nachfolger von Dr. Andreas Kämpf (r.) als Leiter des internationalen Marketings. Bild: Jung Pumpen
27.11.2024 Jung Pumpen hat neuen Marketingleiter

Steinhagen. Nach 18 Jahren hat Marketingleiter Dr. Andreas Kämpf Pentair Jung Pumpen Ende Oktober dieses Jahres verlassen. Er habe mit seiner...

Weiterlesen
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (2.v.r.), Remscheids Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz (l.) und die Vaillant Group Geschäftsführer Dr.-Ing. Norbert Schiedeck (2.v.r.) sowie Klaus König (l.) beim offiziellen Produktionsstart der neuen Fabrik für Elektronikbauteile. Bild: Vaillant Group
25.11.2024 Vaillant fertigt Elektronikbauteile in Deutschland

Remscheid. Elektronikbauteile fertigt die Vaillant Group seit kurzem am Stammsitz in Nordrhein-Westfalen (NRW). Die neue Fabrik mit 12000 m2 Fläche...

Weiterlesen
Die Kombination aus Wärmepumpenhauptheizung, wie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, in Verbindung mit einer Pelletzentralfeuerung zu einem Hybrid ist derzeit noch ganz am Anfang – so sehr, dass es selbst kaum Bildmaterial dazu gibt. Aber die ersten Hersteller bieten diese Kombinationen bereits an. Wir stellen sie in unserer Marktübersicht vor. Bild: Greenfox
Heizung
22.11.2024 Pelletkessel und Luft/Wasser-Wärmepumpe im Duett

Marktübersicht und Einschätzungen zu einer (noch) ungewöhnlichen Kombination

Weiterlesen
„Orion“-Luftheizer „Industrie EC“ in der Ausstattung mit Regelungstechnik ­„Premium“ ausgerüstet mit EC-Antriebstechnik. Bild: AL-KO
Klima & Lüftung
21.11.2024 AL-KO Therm: Vielseitige Lüftungsgeräte

Die Lüftungsgeräte mit dem Label „AL-KO Orion“ von AL-KO sind mit EC-Antrieben, d.h. „electronically commutated“, also bürstenlose Gleichstrommotoren,...

Weiterlesen
Formulare, Protokolle und Checklisten können komfortabel und direkt über jeden Webbrowser mit allen gängigen Endgeräten ausgefüllt werden. Bild: BFS
18.11.2024 Formularsammlung aktualisiert – Unterstützung für Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Fachbetriebe

Maintal. Die „BFS-KForm“ – die Formularsammlung der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) für Fachbetriebe aus der Kälte-, Klima- und...

Weiterlesen
Baureihe „Hebestar 300 STD“ mit der Abwassertauchpumpe „ECO 60-93“. Bild: Spechtenhauser
14.11.2024 Spechtenhauser Pumpen: neue Abwasserpumpe mit Förderhöhe bis 11 m

Spechtenhauser Pumpen hat eine neue Abwasserpumpe entwickelt: die „ECO 60-93“. Sie kommt zum Einsatz in den neuen Einzelhebeanlagen „Hebestar 300-93“...

Weiterlesen
Zum jährlichen BVF-Symposium hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) am 6./7. November nach Weimar geladen. Die Resonanz war enorm. Bild: BVF
13.11.2024 BVF-Symposium 2024: Stromheizungen legen zu, SHK und Elektro verschmelzen

Zum jährlichen BVF-Symposium hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) unter dem Motto „Behagliche Wärme mit Verantwortung:...

Weiterlesen
Das modernisierte Bad mit Bodenablaufpumpe Plancofix Connect und Duschrinne CeraWall Connect. Im Untergrund zu sehen die neue Förderleitung (rot) von der Ablaufstelle bis in die alte Abwasserleitung (grau). Bild: Dallmer GmbH + Co. KG
WERBUNG Lösung für bodengleiche Duschen in Sanierungsprojekten

Die Aktiventwässerung Connect macht bodengleiche Duschen bei Badmodernisierungen möglich, indem sie das häufig auftretende Gefälle-Problem löst.

Weiterlesen
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass Frostschäden bei Monoblock-Wärmepumpen in der Praxis bislang kaum auftreten. Ebenso sind langanhaltende Stromausfälle hierzulande äußerst selten. Eine Gewähr für die kommenden Jahre ist das aber kaum. Insofern empfiehlt es sich, die Thematik generell mit dem Kunden zu besprechen und bei Bedarf eine individuelle Lösung zu erarbeiten. Die Sicherheitsbedürfnisse sind schließlich unterschiedlich. (Bundesverband Wärmepumpe)
12.11.2024 Sicherheitsgurt für die Wärmepumpe

Ein oftmals vernachlässigtes Thema: Wie lässt sich der Frostschutz bei außen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Störungsfall sicherstellen?

Weiterlesen
Bild: HEA 2024
12.11.2024 Emissionen im deutschen Strommix gehen weiter zurück

Berlin. Seit 2010 untersucht das Internationale Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) im Auftrag der HEA – Fachgemeinschaft für...

Weiterlesen
Der Vorstand der ÜWG (v. l. n. r.): Oswald Klette, Hans-Albert Fritsch (stellv. Vorstandsvorsitzender), Geschäftsführer Dipl.-Ing. Timo Kuss, Dipl.-Ing. Andreas Kröckel (Vorstandsvorsitzender) und Thorsten Jakob. (Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.)
11.11.2024 „Das Neue tun, das Alte nicht lassen“

Mit ihrem neuen Geschäftsfeld eröffnet die ÜWG als Dienstleister der SHK-Branche zusätzliche Optionen für die Fachbetriebe

Weiterlesen
„Wir arbeiten Tag für Tag daran, unsere Wärmepumpen noch effizienter, die Installation für den Monteur noch einfacher und die Bedienung für den Verbraucher noch bequemer zu machen, denn das zeichnet unsere innovativen Produkte aus“, sagt Stiebel Eltron-Geschäftsführer Heinz-Werner Schmidt. Bild: Stiebel Eltron
10.11.2024 Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge

Der Wärmepumpen-Hersteller Stiebel Eltron hat erneut das Prädikat „Deutschlands innovativste Unternehmen“ erhalten und sicherte sich damit den...

Weiterlesen
Fachliche Impulse im persönlichen Austausch finden SHK-Fachbesucher für den Bereich Sanitär in Halle B6. (Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack)
08.11.2024 Zukunft am Start – mit KI

GET Nord wächst, 600 Aussteller erwartet

Weiterlesen
(Uponor)
08.11.2024 Fußbodenheizung in der Sanierung und Modernisierung

Vielfältige Technik für (fast) alle Bauvorhaben

Weiterlesen
Bild: Mitsubishi Electric
07.11.2024 TGA-Verbände kritisieren geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen

Drei TGA-Verbände haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen ein geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen bei öffentlichen...

Weiterlesen
Die ideale Kombination aus Sicht von Prolux: „Storac“ und „Wallbox“. Bild: Prolux
Erneuerbare Energien
07.11.2024 Prolux: So geht Auto laden

Prolux Solutions, der Anbieter des Redox-Flow-Speichers „Storac“, erweitert sein Produktportfolio um eine Wallbox. Die Steuerung der Ladestation...

Weiterlesen
(Tom Philippi)
07.11.2024 Energieeffiziente Schwimmbadtechnik

Ein Bauherr verwirklicht sein „Piccolo Paradiso“ (kleines Paradies) am Gardasee

Weiterlesen

Seite 5 von 109.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 109
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: Matthias Gabriel/Pixabay
16.05.2025 Sanierung der Klimatechnik im Bestand

Mit der GSWT-Technologie von SEW GmbH werden Alt-Klimaanlagen auf moderne und effiziente Technik...

16.05.2025 Falsche Rechnungen vom Amtsgericht im Umlauf
16.05.2025 6-Punkte-Katalog für Sofortprogramm
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf