• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Flächenheizsysteme

Seite 7 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 36
  • Nächste
Mit der Sonnenheizung Geld sparen: Eine thermische Solaranlage einen Teil der benötigten Energie für die Warmwasserbereitung und die Heizung liefern. (Wolf)
Heizung
06.05.2021 Fang die Sonne ein

Solarthermische Anlagen für die Trinkwassererwärmung und Gebäudeheizung

Weiterlesen
Bei der neuen Wärmepumpe „x-change dynamic pro“ kann die Regelung als bereits integrierte Lösung im Wärmespeicher bestellt werden. Dann müssen vor Ort weniger Komponenten mit­einander verbunden werden. Bild: Kermi
Heizung
05.05.2021 Kermi: Teamplayer Flachheizkörper und Wärmepumpe

Aus dem Hause Kermi kommt ein neuer Heizkörper, der speziell auf Wärmeerzeuger im Niedertemperaturbereich – wie die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe...

Weiterlesen
Die Pumpengruppen mit Regelung sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet. Privatpersonen erhalten über die „Bundesförderung für effiziente Gebäude - Heizungsoptimierung“ 30% der Nettoinvestitionskosten zurück. Bild: Afriso
Heizung
22.04.2021 Afriso: Effiziente Wärmeverteilung

Die Heizungspumpengruppen „PrimoTherm 180“ von Afriso in der Nenngröße DN 25 sind in drei Varianten erhältlich und bereits vormontiert, ...

Weiterlesen
Die drahtlosen „Comfort Control“ sitzen auf den Thermostatventile-Unterteilen und messen die Raumtemperaturen. Bild: Caleffi
Heizung
30.03.2021 Caleffi: Thermisches Regelsystem mit Fernzugriff auf Heizkörper

Um die Wohlfühltemperatur in Wohnräumen auf den Punkt zu bringen, bedarf es einer exakten Regelung der Heizkörper. Mit „Code“ hat der Hersteller...

Weiterlesen
22.03.2021 Hallenbeheizung und Hallenbeleuchtung in einem Produkt kombiniert

Die Beheizung von Hallen mit Deckenstrahlplatten ist gang und gäbe – die Kombination mit seitlicher LED-Beleuchtung ist recht neu

Weiterlesen
Reflex Winkelmann ist seit kurzem Sponsor des Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach (Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH)
16.03.2021 AKTUELLES

Reflex und Wolf engagieren sich in der Fußballbundesliga

Zwei große Unternehmen aus der SHK-Branche unterstützen den Profifußball. Reflex Winkelmann...

Weiterlesen
Der neue Buderus Öl-Brennwertkessel „Logano plus KB195i“ eigne sich insbesondere für die Modernisierung. Bild: Buderus
Heizung
12.03.2021 Buderus: Leicht und kompakt

Mit den Leistungsgrößen 19 und 25 kW erweitert Buderus die Produktbaureihe „Logano plus KB195i“. „Die neuen Wärmeerzeuger gehören zu den...

Weiterlesen
Mit „Simply Compresso“ hat IMI Hydronic Engineering eine Kompressordruckhaltung für kleine bis mittlere Anlagen im Programm. (IMI Hydronic Engineering)
26.02.2021 Alles im Griff

Aufrechterhaltung der Heizungswasserqualität für einen störungsfreien Betrieb durch Druckhaltung, Entgasung und Wasseraufbereitung

Weiterlesen
Reflex Winkelmann ist seit kurzem Sponsor des Fußballbundesligisten Borussia Mönchengladbach. Bild: Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
23.02.2021 Reflex und Wolf engagieren sich in der Fußballbundesliga

Ahlen/Mainburg. Zwei große Unternehmen aus der SHK-Branche unterstützen den Profifußball. Die Reflex Winkelmann GmbH ist seit kurzem Sponsor des...

Weiterlesen
Der „x-buffer combi“ von Kermi enthält sämtliche elektrische und hydraulische Komponenten für den Anschluss einer Wärmepumpe, für die Trinkwassererwärmung und den Betrieb eines Heizkreises. (Kermi)
Heizung
05.02.2021 Wärme optimal speichern

Wenn Erneuerbare Energien eine Heizungsanlage ergänzen, kommen Wärmespeicher zum Einsatz

Weiterlesen
Bild: Wolf
15.01.2021 Renaissance auf dem Dach

Mit der aktuellen Förderung von solarthermischen Anlagen steigt die Nachfrage nach den Sonnenheizungen

Weiterlesen
Ursprünglich als Sanitär-Fachhandel gegründet, ist das Unternehmen heute auch als Handwerksbetrieb im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik tätig.
22.12.2020 Erfolgreich mit Wärmepumpen

SHK-Betrieb aus NRW stellt sich zukunftsorientiert auf den Wärmepumpenmarkt ein

Weiterlesen
Bild: Zewotherm
Heizung
18.12.2020 Zewotherm: Neue Luft-Wärmepumpen

Speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser führt der Systemhersteller Zewotherm neue Luft-Wärmepumpen zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung...

Weiterlesen
Bild 1: Tabelle der Rohrmeter in Abhängigkeit vom Verlegeabstand. (Oventrop)
15.12.2020 Hydraulik und Regelung von Flächenheizsystemen

Tipps für die Modernisierung von bestehenden Anlagen im Gebäudebestand – Teil 1: Hydraulischer Abgleich

Weiterlesen
Bild: IKZ
10.12.2020 „IKZ gehört“ – neue Podcast-Folge ist online

„IKZ gehört“ – so heißen die Podcasts unserer Redaktion. Alle 14 Tage gibt es einen bunten Mix aus SHK-relevanten und anderen Themen, verständlich und...

Weiterlesen
Die „arotherm plus“ gibt es aktuell in den Heizleistungen 5, 7 und 12 kW. Ab voraussichtlich Juni dieses Jahrs kommen die Heizleis­tungen 3 und 10 kW hinzu. Bild: Vaillant
Heizung
04.12.2020 Vaillant: Wärmepumpe für die Modernisierung

Mit der „arotherm plus“ stellt Vaillant seine erste Luft/Wasser-Wärmepumpe vor, die sowohl für den Neubau als auch für den Baubestand geeignet ist....

Weiterlesen
Heizkesselhaus mit Hackschnitzel-Tagesbunker und nachfolgendem Brennstofflagerbereich.
18.11.2020 Biomasse-Heizwerk sichert ökologische Energieversorgung

Verbund aus Hackschnitzel-Heizwerk, Biogasanlage und Heizöl-Spitzenlastkessel versorgt Gebäude der Landesanstalt für Landwirtschaft über Fernwärmenetz...

Weiterlesen
Produktionshalle VAU Thermotech in Heldrungen/Thüringen. Bild: VAU Thermotech
Heizung
10.11.2020 VAU: Beschichteter Volledelstahl-Wärmeübertrager

Die Bauform moderner geschlossener Warmwasser-Wärmeerzeuger wird immer kompakter. Der zunehmende Einsatz von Wärmeübertragern steigert ihre ...

Weiterlesen
Die Giersch-Regelung „Duo-Control“ ist für den sicheren und effizienten Duo-Hybrid-Betrieb ausgelegt. Die Elektronik ist kompatibel zu den marktüblichen GLT-Systemen und erlaubt den Zugriff auf die Anlage via Web. Bild: CTC Giersch
05.11.2020 CTC Giersch erweitert Niederlassungsnetz

Hemer.  Der Brenner- und Wärmepumpenanbieter CTC Giersch mit Sitz in Hemer hat den Ausbau seines Service- und Vertriebsnetzes in Deutschland...

Weiterlesen
Eine hydraulisch abgeglichene Heizungsanlage: Jeder Heizkörper erhält die Wassermenge, die er benötigt. (Resideo)
04.11.2020 Alles in Waage

Mit einem hydraulischen Abgleich bekommen die Heizkörper genau die Wassermenge, die sie benötigen

Weiterlesen
Ein Pufferspeicher optimiert die Hydraulik in der Heizungsanlage. (Bilder: Bullach)
29.10.2020 Von entscheidender Bedeutung

Hydraulik und die Fahrweise einer Wärmepumpe haben großen Einfluss auf die Sicherheit und Effizienz der Anlage. Kunden müssen darüber aufgeklärt...

Weiterlesen
Die neue Zweifeldsporthalle Spitzgrund in Coswig bei Dresden wurde Anfang des Jahres in Betrieb genommen. Bauherr ist die Große Kreisstadt Coswig.
31.08.2020 Fußbodenheizungen für Sporthallen

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, was es bei der Systemauswahl und der Auslegung zu beachten gilt

Weiterlesen
Hersteller Bosch hat am Standort Wernau eine wasserstofffähige Brennstoffzellen-Pilotanlage auf SOFC-Basis in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus insgesamt drei Brennstoffzellen-Geräten. Eine SOFC-Einheit hat eine Leistung von 10 kW und kann den Jahresstrombedarf von mehr als 20 Vier-Personen-Haushalten decken. (Bosch)
14.08.2020 Energiezentrale fürs Eigenheim

Die Brennstoffzelle gilt als zuverlässig, hocheffizient und emissionsarm. Sie eignet sich auch für die Sanierung

Weiterlesen
Das Gas-Brennwertgerät „Cerapur-5“ von Junkers, kombiniert mit einer Trinkwasserwärmepumpe „Compress 5000 DW 270-3“ von Bosch.
Heizung
13.08.2020 Modernisieren lohnt sich

Ob Wärmepumpe, Gas-Brennwertkessel oder beides zugleich: Um einen Altbau heizungstechnisch auf den aktuellen Stand zu bringen, gibt es für jede...

Weiterlesen
Eine faszinierende nordische Sagenwelt ist das Thema der neuen Wasserwelt „Rulantica“ vor den Toren des Europa-Park in Rust. (Viega)
17.07.2020 Indoor-Wasserwelt am Europa-Park in Rust eröffnet

Trinkwasser-Management-System von Viega sichert im „Rulantica“ den Erhalt der Trinkwassergüte

Weiterlesen

Seite 7 von 36.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 36
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf