• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärmepumpen

Seite 4 von 72.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 72
  • Nächste
Sandra Hunke hat ihre ISH-Wette gegen Henning Schulz gewonnen – wenn auch knapp.                 Bild: Stiebel Eltron
24.03.2025 Hunke gewinnt Stiebel Eltron-Wette – Wettschulden werden auf der Baustelle beglichen

Frankfurt/Main. 20 Installateurinnen musste die SHK-Influencerin und gelernte Anlagenmechanikerin Sandra Hunke am ISH-Mittwoch (19. März) auf dem...

Weiterlesen
Bild: Midea Europe GmbH
WERBUNG Midea auf der ISH 2025: Nachhaltige Innovationen für eine grünere Zukunft

Wie sieht die Zukunft der Gebäudetechnik aus? Midea gibt auf der ISH 2025 die Antwort! Vom 17. bis 21. März präsentiert das Unternehmen in Halle 12.0,...

Weiterlesen
Bei der Gründung Taskforce Klimahandwerk (v.l.): ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte, ZVSHK-Präsident Michael Hilpert, ZVEH-Präsident Stefan Ehinger, ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx, BIV-Bundesinnungsmeister Björn Sielaff, ZIV-Vizepräsident Andreas Peeters. Bild: ZVSHK
19.03.2025 Sechs Verbände gründen „Taskforce Gebäudetechnik“

Frankfurt/Main.  Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten sechs Zentralfachverbände künftig eng zusammen. Im Rahmen der ISH 2025 gründeten sie am...

Weiterlesen
19.03.2025 IKZ Podcast (#86): Wohnungsstationen und Wärmepumpen – eine perfekte Kombination?

Arnsberg.  Die neue Folge (Nr. 86) von „IKZ gehört“ ist online. Es gibt eine relativ junge Kombination in der modernen Heiztechnik: Wohnungsstationen...

Weiterlesen
Hier ein Nahwärme-Beispiel der Stadtwerke Gießen, jüngst realisiert in einem Neubaugebiet. Die Energieerzeugung erfolgt durch ein Blockheizkraftwerk (15 kW), einen Pelletkessel (240 kW) und einen Gaskessel (350 kW), der als Spitzenlastkessel dient. Eingebunden in Planung und Umsetzung waren KWB und Greesma. (Mediashots/Marco Kessler)
Heizung
18.03.2025 Holzbasierte Nahwärmenetze

Aspekte zum Markt, zur Planung, Umsetzung und zur Förderung

Weiterlesen
Der tadoo-Kunde nutzt den Wärmepumpen-Optimierer sowie den kostenoptimierten Strombezug per App. Bild: tadoo
18.03.2025 Panasonic H&C Europe neuer tado°-Gesellschafter

Wiesbaden. Seine Ziele und Lösungen für den europäischen Wärmepumpenmarkt hat Panasonic Heating & Cooling Solutions Europe beim internationalen...

Weiterlesen
Tim Jordan zeigt eine von mehreren Montagewänden in der Halle. Hier können die Auszubildenden sich auf die Gesellenprüfung vorbereiten. (IKZ)
17.03.2025 Gemeinsam hat man mehr von der Ausbildung

Die „Jungheizer“ – ein Zusammenschluss von Anlagenmechanikern und Anlagenmechanikerinnen für Sanitär, Heizungsund Klimatechnik – verfolgen gemeinsame...

Weiterlesen
Als erster SHK-Großhändler wird Richter + Frenzel dem Fachhandwerk nun auch die Produkte von Kübler Hallenheizung anbieten. Bild: Kübler GmbH
11.03.2025 Kübler Hallenheizung kooperiert mit Richter + Frenzel

Ludwigshafen/Würzburg. Die Kübler GmbH und der SHK-Fachgroßhändler Richter + Frenzel haben eine Zusammenarbeit beschlossen. „Wir freuen uns darüber,...

Weiterlesen
„Challenge accepted!“ Influencerin, Model und Anlagenmechanikerin Sandra Hunke wettet gegen Stiebel Eltron-Pressesprecher Henning Schulz, dass sie es schafft, am ISH-Mittwoch mindestens 20 Fachhandwerkerinnen an den Stiebel Eltron-Stand zu bekommen. Bild: Stiebel Eltron
10.03.2025 Sandra Hunkes ISH-Wette: „20 SHK-Fachhandwerkerinnen bekomme ich locker zusammen!“

Holzminden. Wie viele – oder eigentlich wenige – Frauen es in ihrer Branche gibt, wird die SHK-Influencerin und gelernte Anlagenmechanikerin Sandra...

Weiterlesen
„Die neue große Version der ,Compact‘ rundet das Leistungsspektrum im Bereich von 120 bis 150 kW nach oben hin ab und das bei nur minimal größeren Abmessungen“, beschreibt HDG die neue Hackschnitzelheizung. Neben den neuen Leistungsstufen gibt es z.B. die verbesserte Abreinigung „Plus“, die serienmäßige Entaschung und „weniger Installationszeit durch komplette Vormontage“. Bild: HDG
Heizung
10.03.2025 HDG Bavaria: Viel Neues

Eine Reihe von Neuheiten gibt es bei HDG Bavaria. Der Hersteller von Holzheizsystemen expandiert in den Markt für Wärmepumpen und hat mit der „A11/18“...

Weiterlesen
Die PLP-Wärmepumpen sind Eurovent-zertifiziert und haben eine SMART-Grid-Zertifizierung. Bild: Galletti S.p.A.
Heizung
05.03.2025 Alfred Kaut: Neue reversible Luft/Wasser-Wärmepumpen

Alfred Kaut stellt die neuen, reversiblen Wärmepumpen und Kaltwassersätze zur Außenaufstellung von Galletti vor. Speziell für den Betrieb mit dem...

Weiterlesen
Bild 1: Legt man 80 % der nach DIN EN 12831 berechneten Heizlast zugrunde, wäre eine „aroTHERM plus VWL 125/6“ von Vaillant passend. (Vaillant)
05.03.2025 Unnötige Reserven vermeiden

Welche Wärmepumpengröße ist die Richtige? Empfehlungen für die Auslegung in Ein- und Zweifamilienhäusern

Weiterlesen
Bild: VdZ
04.03.2025 VdZ-Reihe „Umsteigen auf die Wärmepumpe“ überarbeitet und um Smart Meter erweitert

Berlin. Pünktlich zur ISH 2025 im März hat die VdZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V., ihre Broschürenreihe „Umsteigen auf die...

Weiterlesen
CO2 Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Advansor A/S)
04.03.2025 Zukunftsfähige Energiekonzepte für Strom und Wärme

Teil 2: Grundlagen, Fördermöglichkeiten und Einsatz von Hybridlösungen im kleineren und mittleren Leistungsbereich

Weiterlesen
In der Abkopplung der Warmwasserversorgung von der Heizung sieht Clage einen wichtigen Sanierungsschritt, „der Energie spart und die Umstellung auf ein erneuerbares Heizungssystem deutlich vereinfacht“. Bild: clage.de
Sanitär
27.02.2025 CLAGE: Wärmepumpen: Heizung und Warmwasser trennen

Für die zentrale Warmwasserbereitung müssen Wärmepumpen eine hohe Temperatur bereitstellen. „Durch das permanente Erhitzen, Speichern und Verteilen...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG Innovationen live erleben – strawa auf der ISH!

Erleben Sie uns auf der ISH 2025 in Frankfurt vom 17. bis 21.03.2025! Besuchen Sie uns in Halle 9.1, Stand C68, wo wir Ihnen innovative Lösungen und...

Weiterlesen
24.02.2025 IKZ Gehört (#85) Flexible Stromtarife für Wärmepumpen

Arnsberg. In der neuen Folge (Nr. 85) von „IKZ gehört“ geht es um variable Stromtarife. Stromversorger müssen diese seit Anfang anbieten. Mit dem...

Weiterlesen
Bild: Dimplex
21.02.2025 Dimplex Live-Event: Das neue „System C“ – Wärmepumpen für groß(artig)e Projekte

Online-Veranstaltungen am 3./4./7. März 2025

Weiterlesen
Wird für die Warmwasserversorgung eines Mehrfamilienhauses die Wärmepumpe als Primärwärmeerzeuger in Betracht gezogen, können Wohnungsstationen der ideale Partner sein. (Wolf)
Heizung
20.02.2025 Wohnungsstationen und Wärmepumpen kombinieren

In Mehrfamilienhäusern gewährleisten moderne Wohnungsstationen nicht nur einen hohen Wasserkomfort. Sie sind auch eine zukunftssichere Systemlösung...

Weiterlesen
Auf geht’s, in die eine oder die andere Richtung – Besucherströme auf der ISH 2019, nicht weit vom Eingang Torhaus. Bild: IKZ
18.02.2025 Weltleitmesse mit neuem Konzept

Frankfurt/Main. „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ – unter dem bekannten Motto steht vom 17. bis 21. März auch die ISH 2025. Das Angebot der ISH...

Weiterlesen
Wenn künftig immer mehr Haushalte erneuerbare Energien zum Heizen nutzen, wird die finanzielle Belastung aus den Gas-Netzentgelten für Verbraucher, die noch mit einer Gasheizung heizen, deutlich zunehmen, warnt der vzbv. Bild: L. Wiesemann
17.02.2025 Begrenzung der Gasnetzentgelte: Gutachten zeigt Lösungsansätze auf

Berlin. Wenn künftig immer mehr Haushalte erneuerbare Energien zum Heizen nutzen, werden Erdgasnetze unwirtschaftlich und müssen mitunter sogar...

Weiterlesen
Die MCZ-Gruppe, italienischer Hersteller im Bereich Biomasseheizungen, erweitert ihr Portfolio um den Bereich HLK. Bild: MCZ
15.02.2025 MCZ-Gruppe ergänzt Geschäftsfeld Biomasse um HLK

Fontanafredda. Die MCZ-Gruppe, Hersteller im Bereich Biomasseheizungen aus Italien hat Sital Klima und SIC übernommen, zwei italienische Hersteller im...

Weiterlesen
Bild 1: Die CO2-Bepreisung und ein steigender Anteil von Biogas im Erdgas verteuern diesen Brennstoff im Vergleich mit Strom, ausgehend von den heute abschätzbaren Kostenfaktoren. Bild: Wolf
12.02.2025 Abwarten, Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen?

Mit Blick auf die Neuregelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und die aktuelle Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stehen viele Besitzer...

Weiterlesen
11.02.2025 Wärmepumpen müssen günstiger werden

Insgesamt 712 500 Wärmeerzeuger setzten die Hersteller laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie im Jahr 2024 in Deutschland ab. Im Jahr...

Weiterlesen
Die Softwarelösungen „Tecalor-Toolbox“ und „autarc 2.0“ lassen sich verknüpft verwenden. Bild: Tecalor
06.02.2025 Tecalor: „Toolbox“ mit neuer Partner-App

Berlin/Holzminden. Die Hersteller Tecalor und autarc, nach eigenen Angaben die erste Plattform für die Planung und Abwicklung von...

Weiterlesen

Seite 4 von 72.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 72
  • Nächste
Standpunkte
Claus Händel Geschäftsführer Technik Fachverband Gebäude-Klima e.V.
Einfach bauen? Eher nicht
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bluetooth basierte Tracking-Technologien über die GPS-Funktion des Handys. (Milwaukee)
27.08.2025 Optimaler Schutz für Werkzeug gegen Diebstahl

Weil Elektrowerkzeuge immer leistungsfähiger werden, die Ausstattungen im Zubehör umfangreicher sind...

28.08.2025 Löschwasseranlagen nach DIN 14462
29.08.2025 Wärmeverluste minimieren mit Armaturen-Dämmboxen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf