• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärmepumpen

Seite 16 von 71.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 71
  • Nächste
Luft/Wasser-Wärmepumpen in Monoblockbauweise mit R290- Kältekreis im Außengerät arbeiten nachhaltig und energieeffizient. Bei der Aufstellung müssen einige Punkte beachtet werden.
24.07.2023 Wärmepumpen optimal aufstellen

Marktübersicht Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Kältemittel R290 (Propan)

Weiterlesen
Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer im Fachverband SHK NRW. Bild: FV SHK NRW
24.07.2023 Von wegen Systemoffenheit

Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer Fachverband SHK NRW, äußert sich kritisch zum neuen GEG-Entwurf. Seiner Meinung nach werden Bürger durch die...

Weiterlesen
„Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades aller Armaturen und Komponenten können die ‚TacoTherm Circ‘- Zirkulationsmodule schnell und einfach montiert und in Betrieb genommen werden“, betont Taconova. Bild: Taconova
Sanitär
22.07.2023 Taconova: Kaskadierung mit Zirkulationsmodul

Ob in Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhaussiedlungen, kleineren öffentlichen Gebäuden, Schulsporthallen oder Campingplätzen: Die neuen...

Weiterlesen
Die „iStop“-Frostschutzventile der Serie „108“ für den Heizkreislauf von Wärmepumpen­anlagen. Links die Version mit Umgebungsluftfühler, rechts die Standard­version. Bild: Caleffi
Heizung
17.07.2023 Caleffi: Zwei Produkte für Wärmepumpenanlagen

Insbesondere für Luft/Wasser-Wärmepumpenanlagen hat Caleffi den „XF“ entwickelt, ein magnetischer Schlammabscheider/Schmutzfänger. „Die...

Weiterlesen
Eine Berufsschülerin und 18 Berufsschüler aus ganz Sachsen nahmen 2023 am dreitägigen Ausbildungs- und Erlebniscamp teil. Bild: FV SHK Sachsen
12.07.2023 SHK-Azubis: Schulung im Feriencamp

Leipzig/Dresden. Eine Berufsschülerin und 18 Berufsschüler aus ganz Sachsen nahmen am dreitägigen Ausbildungs- und Erlebniscamp teil, das der...

Weiterlesen
Die Studie „Rollout von Großwärmepumpen in Deutschland: Strategien für den Markthochlauf in Wärmenetzen und Industrie“ hat Fraunhofer IEG im Auftrag von Agora Energiewende erstellt. Die 140-seitige Studie analysiert umfassend den aktuellen Marktstatus und Entwicklungspotenziale von Großwärmepumpen mit besonderem Fokus auf den Hochlauf von Wärmenetzen. Die Publikation steht zum kostenlosen Download unter www.agora-energiewende.de zur Verfügung. Bild: Agora Energiewende/Fraunhofer IEG (2023)
10.07.2023 Großwärmepumpen könnten 70% der benötigten Fernwärme bereitstellen

Berlin.  Großwärmepumpen in Wärmenetzen könnten nachhaltige Alternativen wie Geothermie, Abwärme oder auch Solarthermie erschließen und so helfen, die...

Weiterlesen
Für den Wechsel zu einer Zewotherm-Wärmepumpe erstellt der Konfigurator eine erste Schnellauslegung. Bild: Zewotherm
09.07.2023 Zewotherm: Schnellauslegung mit dem Wärmepumpen-Konfigurator

Mit einem neuen Schnellauslegungstool unterstützt Systemhersteller Zewotherm den Fachhandwerker und Endkunden bei der Entscheidung für eine...

Weiterlesen
Die Abluft-Wärmepumpe „S735“ (links) versorgt das Gebäude mit Wärme, ­frischer Luft und Warmwasser. Bild: NIBE
Heizung
06.07.2023 NIBE: Neue Generation Abluft-Wärmepumpe

Die neue Generation von Abluft-Wärmepumpen, „S735“, gehört zur S-Serie von Nibe. Die Einbindung in das Heimnetzwerk und die mobile Bedienung sind...

Weiterlesen
Weiterbildung und möglichst digitaler Service waren beherrschende Themen auf der Mitgliederversammlung der Überwachungsgemeinschaft am 20. Juni 2023 in Schweinfurt. Bild: Thomas Dietrich
06.07.2023 Glykol darf nicht versickern

ÜWG-Fachbetriebe achten auf Dichtheit in Erdwärmeanlagen

Weiterlesen
Bild: IKZ
05.07.2023 IKZ Podcast: Wärmepumpen im Altbau - geht das?

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 56) von „IKZ gehört“ ist online. In dieser Sendung geht es um Wärmepumpen - und um die Vorbehalte gegenüber dieser...

Weiterlesen
Auf ein Neues: Wärmepumpen sind ein Schwerpunkt bei der SHK Essen. Bild: SHK Essen
26.06.2023 Zukunftsplattform SHK Essen 2024

Essen. Zum Auftakt ihres Messejahres trifft sich die SHK-Branche vom 19. bis 22. März 2024 in der Messe Essen. Auf Beschluss des Messebeirats sollen...

Weiterlesen
Bild: BAFA
22.06.2023 BEG-Monatsstatistik: Antragszahlen weiterhin stabil

Berlin. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat seine Statistik für den Monat Mai 2023 bekannt gegeben. Danach wurden insgesamt...

Weiterlesen
Bild: Mitsubishi
Heizung
22.06.2023 Mitsubishi: Neue Monoblock-Wärmepumpen mit R290

Mitsubishi hat sein Produktportfolio an energieeffizienten „Ecodan“-Wärmepumpen nebst der neuen Monoblock-Variante mit dem Kältemittel R290...

Weiterlesen
Das neue „System E“ im Einsatz. Sein Schallleistungspegel liegt bei 49 dB (A). Bild: Glen Dimplex
Heizung
15.06.2023 Glen Dimplex: Das neue „System E“

Mit „System E“ präsentierte Dimplex auf der ISH ein Luft/Wasser-Wärmepumpensystem, das für den schnellen Austausch von Heizungsanlagen im Bestand...

Weiterlesen
Klimatisierungsgerät aus der Serie „VRF CVT8“. Bild: Clivet
Heizung
12.06.2023 Clivet: Neue Wärmepumpenserie

Clivet stellt mit „VRF CVT8“ eine neue Geräteserie zur Klimatisierung von kleinen wie großen Gebäuden vor. Der Betriebsbereich erstreckt sich von...

Weiterlesen
Das Integralsystem „THZ 504“ ist eine von sechs Wärmepumpen-Set-Empfehlungen. Bild: Tecalor
Heizung
08.06.2023 Tecalor: Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau

Um den Wärmepumpeneinbau möglichst einfach zu machen, hat Tecalor jetzt die Sets „THZ“ für verschiedene Installationsfälle im Neubau zusammengestellt....

Weiterlesen
Bild: IMI Hydronic
Heizung
05.06.2023 IMI: Hydraulische Weiche reinigt und schützt

Unter dem Aspekt des vermehrten Einsatzes von Wärmepumpen sieht IMI Hydronic in seiner hydraulischen Weiche „Zeparo ZUCM“ der Marke IMI Pneumatex eine...

Weiterlesen
Die Onlineschulungen CO2-Wärmepumpe finden am 15. Juni um 10 Uhr und 16 Uhr statt. Bild: Mitsubishi Electric
02.06.2023 Digital Knowledge Days zur CO2-Wärmepumpe

Ratingen. Technik und Einsatzbereiche der Heißwasser-Wärmepumpen mit dem Kältemittel CO2, stellt Mitsubishi Electric in zwei Onlineschulungen am...

Weiterlesen
Die +neue „TacoTherm Dual Piko Smart Hybrid“ wurde speziell für die Niedertemperatur-Wärmeerzeugung konzipiert und regelt elektronisch die dezentrale Trinkwassererwärmung sowie wohnungsweise Heizwärmeverteilung. Ist eine Nacherwärmung notwendig, erfolgt dies über elektrischen Strom. Bild: Taconova
Heizung
29.05.2023 Taconova: Elektronische Hybridstation mit GA-Schnittstelle

Die Wohnungsübergabestationen „TacoTherm Dual“ dienen der Bereitstellung von Wohnungswärme und der Trinkwassererwärmung, z.B. in Wohnbauten, Hotels...

Weiterlesen
Das Vordimensionierungsprogramm „WPSOURCE“ kann u. a. zur Grundlagenermittlung und Energiekonzepterstellung herangezogen werden. (siz energieplus)
26.05.2023 Wärmepumpen besser vor Ort integrieren

Frei verfügbares Programm zur Grundlagenermittlung und Energiekonzepterstellung

Weiterlesen
Die Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eG hat sich zum Ziel gesetzt, den CO<sub>2</sub>-Ausstoss ihrer Wohnungsbestände durch den CO<sub>2</sub>-Minderungsfahrplan von Kieback & Peter um rund 20 % zu reduzieren. (GWG)
24.05.2023 Transformation im Gebäudesektor

Klimacode liefert Lösung zur CO2-Reduktion

Weiterlesen
Martin Bauer, Produktmanager Wärmepumpen bei Wolf GmbH. Bild: Wolf
16.05.2023 Die richtige Dimensionierung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe

Je genauer die Wärmepumpe auf das Gebäude abgestimmt ist, desto effizienter ihr Betrieb

Weiterlesen
Hohe Leistung und geringer Schallleistungspegel: Diese Merkmale verbindet ­Stiebel Eltron mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL-S 48 HK dB 400 ­Premium“. Aufgrund der Bauform breite sich der Schall vorrangig nach oben aus. Bild: Stiebel Eltron
Heizung
11.05.2023 Stiebel Eltron: Leises Kraftpaket für dichte Bebauung

Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL-S 48 HK dB 400 Premium“ von Stiebel Eltron biete nicht nur eine hohe Wärme- beziehungsweise Kühlleistung, sie sei...

Weiterlesen
Die „BLW Mono.1“ ist für SG Ready ausgerüstet. Bild: Brötje
Heizung
11.05.2023 August Brötje: Altbaufreundliche ­Alleinversorgerin

Viele Bestandsobjekte können weder mit guter Dämmung oder einer Fußbodenheizung aufwarten. Mit der neuen „BLW Mono.1“ möchte Brötje aber den Sprung...

Weiterlesen
Seit Juni 2022 ist Sven Rottke bei Clivet an Bord. Als Business Development Manager verantwortet Rottke den Bereich Wärmepumpen.
11.05.2023 „Die bestmögliche Unterstützung im täglichen Geschäft geben“

Mit einem erweiterten Wärmepumpensortiment, kurzen Lieferzeiten und persönlichem Service will Clivet das SHK-Handwerk ansprechen. Ein Interview

Weiterlesen

Seite 16 von 71.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • 71
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
WERBUNG GROHE+: Das Plus im Arbeitsalltag von SHK-Profis

GROHE macht das Leben leichter: Mit dem neuen Partnerprogramm GROHE+ haben Profis im Handwerk vieles...

28.06.2025 AU-Bescheinigung – Beweiswert kann angezweifelt werden
29.06.2025 Grundbesitzwertbescheid – Aufhebung bei fehlerhafter Bezeichnung
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf