Panasonic: Trinkwasser-Wärmepumpen für nachhaltige Warmwasserbereitung
Panasonic hat sein „Aquarea“-Sortiment um Trinkwasser-Wärmepumpen mit dem Kältemittel R290 erweitert.
Die Geräte sind in bodenstehenden und wandmontierten Varianten erhältlich: Wandmodelle sind mit 100- oder 150-l-Speichern verfügbar und können laut Panasonic bei Temperaturen von - 5 bis + 43 °C Warmwasser bis zu 60 °C ohne Elektroheizstab erzeugen. Bodenmodelle mit 200- oder 260-l-Speichern liefern bei Temperaturen von - 7 bis + 43 °C Warmwasser bis 65 °C ohne Zusatzheizung. „Das Design ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedliche bauliche Situationen, etwa bei niedriger Deckenhöhe ab 2 Metern“, sagt Panasonic. Die Luftführung dieser Geräte lasse sich an verschiedene Bausituationen anpassen – ob vertikal, horizontal oder auch ohne Kanal. Für Wartung und Service steht ein trockener Inspektionszugang bereit.
Die Steuerung erfolgt über ein Touch-Bedienfeld mit mehreren Betriebsmodi und Zusatzfunktionen zur individuellen Anpassung. Die Geräte sind mit PV-Anlagen kompatibel und unterstützen externe Zirkulationspumpen. Die Bodenmodelle können mit Wärmeübertrager ausgestattet und in Hybridsysteme oder solarthermische Anlagen integriert werden.
Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme), Hagenauer Str. 43, 65203 Wiesbaden, Tel.: 0800 2002223, klimaanlagen@eu.panasonic.com, www.aircon.panasonic.de