Seite 1 von 2.
Bundeseinheitliche SHK-Nachwuchskampagne geht an den StartDer Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat seine neue einheitliche...
Gebäude lassen sich auch ohne Klimageräte temperieren – mit Wärmepumpen
Die modernen Ablauftechniken bieten vielfältige Optionen
Nano- und Mikro-BHKWs: Wärme und Strom aus dem Heizungskeller
Gasinstallation: Jede Anlage muss ordnungsgemäß installiert und dicht sein, bevor sie in Betrieb geht
ein Sprinklerkopf?
Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen:...
Thema: Wärmeverbraucher/Heizkörper
Sanitärtechnik,
Heizungs- und Klimatechnik,
Technische Mathematik
Mit der „HPSU monobloc“ bringt Rotex eine Niedertemperatur-Wärmepumpe mit 7 kW heraus. Die Besonderheit ist, dass sie ohne Innengerät auskommt;...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...