1. Welche Korrosionsfaktoren sind bei Trinkwasserleitungen zu beachten?
a Wassertemperatur
b Fließgeschwindigkeit
c Wasserinhaltsstoffe
d...
Mit welchem Material muss der Solekreis einer Wärmepumpe eingedichtet werden?
In der Praxis wird als Soleflüssigkeit üblicherweise ein Gemisch aus...
Gerade im Badezimmer herrschen ideale Bedingungen für das Entstehen von Bakterien und anderen Mikroorganismen. Vor allem Wärme und hohe...
Die Begriffe diffuse und direkte Strahlung sind allgemein gültig für den gesamten Bereich der Optik. Globalstrahlung wird nur im Zusammenhang mit der...
Im Zuge der EU-Harmonisierung ist für den Bereich Trinkwasserschutz auf europäischer Ebene seit Mai 2001 die DIN EN 1717 erschienen. Sie soll in...
In der EU-Norm DIN EN 1089-3 ist die neue Farbkennzeichnung von Gasflaschen festgelegt. Diese ist bis spätestens 1.7.2006 umzusetzen.
Wie werden Deckendurchbrüche heute verschlossen? Entsprechen die Lösungen wirklich allen Anforderungen des Brandschutzes und auch des Schallschutzes?...
Ein zusammengesetzter Körper wird in geometrische Grundkörper aufgeteilt, die gesondert berechnet werden. Die Teilergebnisse werden zum Gesamtergebnis...
Jede Abgasablage wird in ihrer Funktion durch Witterungseinflüsse (z.B. Luftdruck, Außentemperatur und Wind) sowie den Betriebsbedingungen (z.B....
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde im Jahr 2005 in Deutschland der Bau von 240.500 Wohnungen genehmigt. Das waren 10,3% oder 27.600...
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen