Seite 2 von 3.
Um eine bestehende Radiatoren-Heizungsanlage mit einer Fußbodenheizung zu erweitern, braucht es in der Regel einen neuen Heizkreislauf. Eine andere...
Als der Unterputzspülkasten herauskam, revolutionierte er die WC-Spültechnik wie kaum ein anderes Produkt aus dem Bad-Bereich. In diesem Jahr feiert...
In den Wirtschaftswunderzeiten und danach wurden sie vielfach eingebaut: Nachtspeicherheizungen. Damals waren sie eine willkommene Alternative zu den...
Luftabhängige oder -unabhängige Einzelfeuerstätten in Wohnräumen, die mit festen Brennstoffen betrieben werden, erfreuen sich immer größerer...
Probleme bereiten häufig die unterschiedlichen Verjährungsfristen der Mängelansprüche eines Werkvertrages. Die Laufzeit hängt davon ab, ob es sich um...
Der 1. große Branchentreffpunkt im Jahr 2014 steht unmittelbar bevor: Mitte März wird die SHK Essen – Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und...
Thermische Solaranlagen eignen sich auch für größere Wohngebäude, Hotels oder Krankenhäuser. Komplett abgestimmte Systeme zur Trinkwassererwärmung und...
Zur Erreichung einer behaglichen Raumtemperierung werden wasserführende Heiz- und Kühlsysteme angeboten, die für ein hohes Maß an Komfort stehen....
Auf der Mitgliederversammlung am 14. November des letzten Jahres in Stuttgart verlieh der Fachverband SHK Baden-Württemberg dem Hauptgeschäftsführer...
Viele SHK-Innungsfachbetriebe suchen attraktive, für Endkunden relevante Inhalte. Hersteller und Großhandel könnten die Fachunternehmer noch besser...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...