Ein zeitloses Design bei gleichzeitig hoher Funktionalität – diesen Anspruch formulieren Architekten häufig, wenn es um die Gestaltung der...
Grauwasser ist Abwasser und stammt in der Regel aus Badewanne und Dusche, verwendet wird es nach Aufbereitung vorwiegend für die WC-Spülung. Die Idee...
Die HOAI 2013 ist am 16. Juli im Bundesgesetzblatt verkündet worden und am Tag darauf, den 17. Juli in Kraft getreten. Seit diesem Zeitpunkt ist die...
Mit dem Thema Energieeffizienz müssen sich Planer und Betreiber von Rechenzentren immer wieder auseinandersetzen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,...
Die Anlagenkomponente Heizungswasser spielt in der modernen Heizungstechnik eine immer wichtigere Rolle. In der VDI-Richtlinie 2035 werden die...
Viele Industrielle Prozesse benötigen Wärme auf recht niedrigem Temperaturniveau, somit bieten sie ein gutes Einsatzgebiet für Sonnenkollektoren. Seit...
Mitte Juli war es soweit: Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) ist - wenn auch nur mit knappen Ergebnis - in Kraft getreten.
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...