Auf Wohngebäude, die vor 1983 gebaut wurden,
entfallen in Deutschland rund 90% des gesamten Heizenergieverbrauchs im Wohnungsbestand. Er liegt mit...
Jeder kennt den Effekt: Herabperlendes Wasser an einem gekühlten Getränk - Eine angenehme Erscheinung und Zeichen für Frische. Unerwünschte...
Unter dem Motto "Aktueller Stand der Entrauchung" hatte der Gesprächskreis Entrauchung im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) zur...
Am 10. und 11. Oktober 2007 sollen Planer, verarbeitendes Gewerbe und Betreiber einen umfassenden Überblick über Lösungsansätze zur Wohngesundheit...
Während sich die Solarthermie in Ein- und Zweifamilienhäusern weiter etabliert, haben solarthermische Großanlagen für den Geschosswohnungsbau, Hotels-...
Unternehmen und Betreiber großer Büro- und Verwaltungsgebäude machen sich heute zunehmend Gedanken, wie sie mit geringen Investitionen Energie...
Aufgrund der zunehmenden Anwendung von raumflächenintegrierten hydraulischen Systemen zur Gebäudeheizung und -kühlung ergab sich die Notwendigkeit,...
Angesichts steigender Energiekosten, drohendem Klimawandel und der Importabhängigkeit bei Öl und Gas gehören alle Energieverbrauchssektoren auf den...
Im Zusammenhang mit dem Nachweis von Legionellen im Trinkwasser von Bestandsanlagen sind Planer, Fachhandwerker und Betreiber gleichermaßen mit Fragen...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...