Hoher Energieverbrauch für Warmwasser und mangelnde Trinkwasser-Hygiene kennzeichnen den Bestand vieler großer Wohnanlagen. Eine Modernisierung sollte...
Planer und Bauausführende, die bei Neubau oder Renovierung eines Wohnhauses auf eine kontrollierte Lüftungsanlage verzichten, begeben sich auf dünnes...
Eine neue Fabrik für Photovoltaik-Module in Frankfurt an der Oder hat sich im Bauverlauf für einen Befestigungstechnik-Hersteller zu einer Referenz...
Die DIN EN 13779 erfordert in Sachen Lufthygiene und thermische Behaglichkeit einen erheblich größeren Abstimmungs- und Dokumentationsaufwand zwischen...
Dass die verschiedenen technischen Regelwerke am Bau oftmals gegensätzliche Anforderungen stellen, wird beim Thema "Aufzugsschacht-Entlüftung"...
Die Beheizung von Kirchen und den zugehörigen Liegenschaften ist aufgrund der differenzierten Nutzung der Gebäude und der oftmals historischen...
Im Bereich der Trinkwasser- und Heizungsinstallationen konkurriert heute auf dem Markt eine Vielzahl von Systemen unterschiedlicher Werkstoffe und...
Im KfW-Programm "Erneuerbare Energien" werden seit Mai wesentlich attraktivere
Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...