Um Schäden an den Orgeln, Chorgestühlen und Altären vorzubeugen, ist die rund 40 Jahre alte Lüftungs- und Befeuchtungsanlage im Bamberger Dom mit...
Die Gebäudeklimatisierung verzeichnet weltweit ein kontinuierliches Wachstum. Für den deutschen Markt, der insbesondere im Wohnbereich noch kaum...
Nachdem die frühere Bundesregierung schon Entwürfe für eine neue Vergabeverordnung mit dem Ziel der Abschaffung der Vergabe- und Vertragsordnung für...
In Deutschland wird derzeit die Hälfte aller größeren Büroneubauten mit Klima-Anlagen ausgerüstet, mit stark steigender Tendenz. Die Nutzung von...
Immer wieder kommt es vor, dass Planungsunterlagen, insbesondere CAD-Pläne zu einem Bauvorhaben angefordert werden. Nur ungern werden dann in dieser...
Die hygienisch einwandfreie Auslegung, Installation, Inbetriebnahme und der entsprechende Betrieb von Trinkwassernetzen ist trotz zahlreicher...
Überdimensionierte Wärmeversorgungsanlagen sowie eine mangelhafte Hygiene in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen kennzeichnen viele...
Ungleichmäßige Wärmeverteilung oder Geräuschprobleme zählen zu den häufigsten Reklamationsgründen in Heizungssystemen. Die Ursachen liegen meistens in...
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen