Es ist eine schlichte Tatsache: Beim Hausbau kollidieren unterschiedliche Interessen mit diversen Realitäten. Und bei dieser Kollision müssen immer...
Auf dem Heizungsmarkt haben sich elektrische Wärmepumpen als feste Größe etabliert. Etwa 30 % der Neubauten werden heute mit einer Wärmepumpe beheizt....
Die Wärmepumpenbranche beschwert sich immer wieder über zu hohe Strompreise. Darüber und über zukünftige Chancen der Wärmepumpe zwischen Strom- und...
Zu den Technologien, mit denen sich effektiv große Menge an CO2 einsparen lassen, gehören zweifelsohne die Pelletkessel. Da mit rund 60% der Großteil...
Energiemanagement im Eigenheim steht voll im Trend. Fallende Kosten für PV-Anlagen, ständig steigende Bezugspreise von Strom und laufend sinkende...
2016 werden mehr als 35% unseres Stroms aus regenerativen Energiequellen stammen. Die Flexibilisierung des Energiesystems durch den Einsatz von...
Der Anteil der Solarenergie an der Stromproduktion soll künftig weiter zunehmen. Im Mittelpunkt stehen leistungsstarke Lösungsansätze auf Basis von PV...
Nachfolgend alle Neuigkeiten rund um Stromspeicher 2016: der Markt, die neue Förderung, der Nutzen von intelligenten Heimspeichern für die...
Einst machten sich PV-Pioniere strafbar, wenn sie sich über eigenen Solarstrom von der öffentlichen Stromversorgung abnabeln wollten. Doch die Zeiten...
Auch wenn in den letzten Monaten die Zweifel daran überwogen, aber nach wie vor ist der Umstieg auf Erneuerbare Energien ein festes Vorhaben der...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...