• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Kühlung

Seite 17 von 40.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 40
  • Nächste
Eine Flächenheizung sorgt für Behaglichkeit in jeder Wohnung. Die Strahlungswärme garantiert hohen Komfort. Bild: BWP
01.03.2017 Energieeinsparung und hoher Wohnkomfort

Flächenheizung in der Modernisierung

Weiterlesen
Hydraulik und Kältekreislauf von Wärmepumpen im AC-...
28.02.2017 Passiv und aktiv kühlen mit Wärmepumpen

Die Wohnraumkühlung wird immer wichtiger

Weiterlesen
Das Ausheben der Grube für den 10 m³ fassenden Eisspeicher im niederbayerischen Landshut. Bild: Bauherren/Hans Bick, Heizung Sanitär
28.02.2017 Effizientes Kühlen mit Eisspeicher

Eine Zisterne unter der Terrasse und Absorber ermöglichen effizientes Kühlen

Weiterlesen
Der Edeka-Markt in Haselünne wurde 2014 gebaut.
28.02.2017 Indirekte Verdunstungskühlung in zentralen RLT-Geräten

Ein Praxisbeispiel zeigt die Leistungsfähigkeit der klimafreundlichen Kühlung – ganz ohne Kältemittel

Weiterlesen
28.02.2017 Kostensenkungspotenzial in der Kältetechnik

Anlagen mit natürlichen Kältemitteln energieeffizient betreiben

Weiterlesen
Bild 1: Bei der Kreissparkasse Köln wurden Kälteanlagen in verschiedenen Gebäudeteilen mit Zortström zu einem Gesamtsystem verbunden.
28.02.2017 Anlagenhydraulik in Kälteverteilungen

Kälteenergie temperaturgenau verteilen

Weiterlesen
In Berlin-Karlshorst befindet sich eines der größten Abwasser-Wärme-Projekte der Hauptstadt. Wärme aus einer Abwasserdruckleitung wird über Wärmeübertrager zu einer Abwasserwärmepumpe geleitet, die knapp 200 Wohnungen versorgt. Bild: Berliner Wasserbetriebe
Heizung
28.02.2017 Abseits des Wärmepumpen-Mainstreams

Viele Alternativen bei der Nutzung der Umweltwärme lassen Wärmepumpen in bisher kaum bekannte Bereiche vorstoßen

Weiterlesen
In Verbindung mit dem LAN/WLAN-Schnittstellenmodul „ISM7i“ und einer App kann die gesamte Wolf-Anlage mit dem Smartphone gesteuert und auch aus der Ferne überwacht werden.
Klima & Lüftung
14.02.2017 Wolf: Ein perfektes Team

Nach Meinung von Wolf bilden das neue Lüftungsgerät „CWL-T-300 Excellent“ und die verschiedenen Wärmeerzeuger zusammen „ein perfektes Team“ für alles,...

Weiterlesen
Querschnitt durch den Pelletkessel „P4“. Bild: Fröling
Heizung
13.02.2017 Abkühlen beim Heizen

Pellet-Brennwertkessel erreichen im Vergleich zu konventionellen Heizkesseln deutlich höhere Nutzungsgrade

Weiterlesen
13.02.2017 So bleibt es bei Hitze angenehm kühl

Bei Hitze draußen wünschen sich die meisten Bewohner drinnen angenehm kühle Temperaturen, gerade auch nachts für einen erholsamen Schlaf. Wie ein...

Weiterlesen
Tiefgarage in Ditzingen/Landkreis Ludwigsburg am 4. Juli 2010. Überflutung nach intensivem Stark­regenereignis. Die Niederschlagsmenge von 100 l/m² in einer Stunde ließ auch Regenrückhaltebecken in kürzester Zeit volllaufen. Die Kanalisation hatte keine Chance, das gesamte Wasser ­aufzunehmen. Bild: Deutscher Dachgärtnerverband
Sanitär
10.02.2017 Starkregen in Deutschland

Siedlungsentwässerung und Gebäudetechnik stellen sich auf Extremwetter ein

Weiterlesen
Hamina, Finnland: Aus einer ehemaligen Papierfabrik machte Google eines der energieeffizientesten Rechenzentren mit über 9000 m² Nutzfläche.
01.02.2017 Grüne Technologie für Rechenzentrum von Google

Data Center Cooling mit Wilo Pumpen zuverlässig und ökologisch

Weiterlesen
31.01.2017 Heizen im Winter, kühlen im Sommer

Maschinen produzieren Wärme. Wärme, die Industrieunternehmen im Winter zum Heizen verwenden können. Doch wohin damit im Sommer? Im Forschungsprojekt...

Weiterlesen
Vergleich der Wirkungsgrade zwischen einem Standardkessel und einem Pellet-Brennwertkessel. Bild: Ökofen
31.01.2017 Weit mehr als nur heiße Luft

Brennwertkessel erreichen im Vergleich zu konventionellen Heizkesseln deutlich höhere Nutzungsgrade und unterstützen damit den ökologischen Gedanken

Weiterlesen
Vorzeigeprojekt: Die Hauptfassade der E+ Kita Marburg besteht aus speziellen Solarmodulen aus schwarzem Verbundsicherheitsglas, die sich perfekt in das architektonische Gesamtbild einfügen. Bild: Ertex Solartechnik
31.01.2017 PV in der Vertikalen

Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein Nischensektor – doch das soll sich bald ändern

Weiterlesen
Heizung
Sanitär
31.01.2017 Victaulic: Dünnwandige Edelstahlrohre leicht montieren

Der aktuelle Trend in der Baubranche in ganz Europa geht laut dem Hersteller ­Victaulic zur Nutzung von dünnwandigen Edelstahlrohren. „Edelstahl ist...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
31.01.2017 Georg Fischer: Drei-Komponenten-Rohrsystem für effiziente Kühlung

„COOL-FIT 2.0“ heißt die neueste Generation vorisolierter Kunststoffrohrleitungs­sys­teme aus dem Hause GF Piping Systems. Sie wurde speziell für...

Weiterlesen
26.01.2017 Das gesundheitsfördernde Bad

Gesundheit ist für 84 Prozent der Deutschen der elementarste Bestandteil ihrer Lebensqualität. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen...

Weiterlesen
18.01.2017 Geothermie: Den Sommer im Winter ernten

Abwärme im Boden zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen: So lautet das Ziel des Projekts Geo-Speicher.bw, das das Karlsruher...

Weiterlesen
Traumhafte Lage und eine genauso bemerkenswerte Fernsicht – die neuen Eigentumswohnungen in Bensberg sind vor allem bei kauferfahrenen „Best Agern“ begehrt.
Heizung
18.01.2017 Energiesparen und Wohnkomfort im Einklang

Exklusive Eigentumswohnungen mit „Fonterra Smart Control“ von Viega ausgestattet

Weiterlesen
15.01.2017 VDI-Richtlinie 4650 Blatt 1

Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen – Elektrowärmepumpen zur Raumheizung und Trinkwassererwärmung (Ausgabe: Dezember 2016)

Weiterlesen
Heizung
14.01.2017 Mobil in Time: Kälte bei Lekkerland

Lekkerland setzt auf die Kältelösungen von Mobil in Time: Bereits den dritten Sommer in Folge hatte der Großhändler für Lebensmittel und Tabakwaren...

Weiterlesen
Der 700 m² große Bau aus Holz und Glas gilt als emissionsärmster Holzbau Deutschlands.Bild: Sauter
11.01.2017 Emissionsärmster Holzbau Deutschlands

KiTa auf dem Campus des Bundeswehrkrankenhauses Ulm setzt auf niedrige Betriebskosten

Weiterlesen
Bis zu fünf Geräte können in Kaskade geschaltet und zwei platzsparend aufeinander gestellt werden.
Heizung
04.01.2017 Bosch: Erdwärmepumpe in zweiter Generation verfügbar

Junkers hat seine „großen“ Sole/Wasser-Wärmepumpen überarbeitet. Die zweite Generation der „Supraeco T“ ist in acht Leistungsgrößen erhältlich. Die...

Weiterlesen
Im November 2010 zog die Deutsche Börse von ihrem bisherigen Standort in der Finanzmetropole Frankfurt am Main in den Vorort Eschborn um. Die neue Konzernzentrale, der 90 m hohe Komplex „The Cube“, wird energieeffizient und nachhaltig betrieben. Bild: Deutsche Börse AG
28.12.2016 Gebäudebetrieb in der Deutschen Börse

Aktives Energiemanagement ermöglicht signifikante Reduktion der Energiekosten in „The Cube“ / Ergebnisse nach 6 Jahren Betriebsdauer

Weiterlesen

Seite 17 von 40.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • 40
  • Nächste
Standpunkte
Das SHK-Handwerk im Wandel der Zeit
Der demografische Wandel und die Entwicklung der Erneuerbaren Energien verbunden mit den erforderlichen Zukunftstechnologien stellen zunehmend neue Anforderungen an die Facharbeit im SHK-Handwerk.
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf