• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Pumpen

Seite 54 von 110.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • 110
  • Nächste
Das Flächenheizungssystem „Riviera“ basiert auf Lehm-Systemplatten, die als Träger für das Heizungsrohr fungieren: Das Bild zeigt eine typische Baustellensituation.
Heizung
20.04.2017 ArgillaTherm: Lehmheizung für Wand und Decke

Die Firma ArgillaTherm hat unter dem Namen „­Riviera“ ein modulares Wand-/Deckenheizungs­sys­tem entwickelt, das auf Trägerplatten aus...

Weiterlesen
18.04.2017 Wussten Sie schon,...

...dass Heizungen und Wohnungslüftungen mit einem Energieeffizienz-Etikett gekennzeichnet werden müssen?

Weiterlesen
Im Jahr 1591 im Schwarzwald erbaut, wurde das denkmalgeschützte Bauernhaus Kienzlerhansenhof in den Jahren 2013 bis 2015 umfassend saniert. Entstanden ist ein innovatives Wohn-/Büro­gebäude, das mit einer Wärmepumpenanlage und Niedertemperatur-Heizkörper wärmeseitig versorgt wird.
Heizung
13.04.2017 Leistungsstark und energieeffizient zugleich

Niedertemperatur-Heizkörper sorgen für angenehmes Wärmeempfinden in historischem Bauernhaus

Weiterlesen
Bild 1: Gase im Heizungswasser.
Heizung
12.04.2017 Was tun wenn es blubbert?

Fachgerechte Entgasung von Heizungsanlagen – eine Frage der qualifizierten Installation

Weiterlesen
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) spricht sich für eine technologie-offene Sektor­kopplung aus. Statt einseitig auf Erneuerbare-Energien-Strom (EES) zu setzen, wie im „Grünbuch Energieeffizienz“ des Bundeswirtschafts­ministeriums (BMWI) dargestellt, sollten im Wärmesektor auch andere Energieträger berücksichtigt werden. Bild: BDH
Heizung
12.04.2017 Strom und Wärme wachsen zusammen

Das neue große Thema der Energiewende heißt Sektorkopplung – Teil 21)

Weiterlesen
Bild 1: Beispiel für die Anwendung des Summenlinienverfahrens bei einer Talsperre.
Sanitär
11.04.2017 Mehr als nur eine Frage der Größe

Die passgenaue Auslegung von Trinkwassererwärmern mithilfe von Simulationssoftware reduziert Erstellungs- und Energiekosten

Weiterlesen
In der Verkleidung hinter dem sogenannten Ölvitalbett befindet sich die gesamte Wärme- und Lüftungstechnik einschließlich einer Mikro-Wärmepumpe. Bild: Werner Willfurth Architekten
Heizung
10.04.2017 Mikro-Wärmepumpen beheizen Hotelzimmer

Ein außergewöhnliches Energiekonzept versorgt einzelne Räume sehr energieeffizient mit Wärme und Kälte

Weiterlesen
Bild 1: Volltreffer! Wer die Vorschriften zur Leitungsführung kennt, kann solche Schäden vermeiden. Bild: IKZ-HAUSTECHNIK
06.04.2017 Wenn elektrische Anlagen zum Problem werden

DIN 18015-3 eine wichtige Norm – auch für den SHK-Installateur

Weiterlesen
Handwerker müssen dem Kunden das Energielabel schon mit dem Angebot übergeben. Bild: Intelligent heizen/VDZ
04.04.2017 Energielabel jetzt auch für Holzheizungen Pflicht

Berlin. Gas- und Öl-Heizgeräte, Wärmepumpen, KWK-Anlagen und Warmwasserbereiter oder –speicher: sie bekommen bereits seit dem 26. September 2015 ein...

Weiterlesen
Einweihung der neuen Wärmepumpen-Linie (v.l.): Dr. Carsten Voigtländer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vaillant Group
28.03.2017 Vaillant nimmt neue Wärmepumpen-Produktionslinie in Betrieb

Remscheid. Der Heiztechnikhersteller Vaillant produziert am Stammsitz in Remscheid seit kurzem in großer Stückzahl Wärmepumpen. Die neue Produktion...

Weiterlesen
Heizung
28.03.2017 Giacomini: Kompakter Schlammabscheider für enge Montagesituationen

Partikelabscheider empfiehlt Giacomini in allen Heizungssystemen mit Heizkörpern oder Metallrohren und erklärt die Hintergründe: „Das dort vorhandene...

Weiterlesen
24.03.2017 Bonusaktion von Jung Pumpen geht in die Verlängerung

Steinhagen. Die Bonusaktion „Forever Jung“ von Pentair Jung Pumpen geht in die Verlängerung. Noch bis Ende 2018 belohnt sie treue Kunden für den Kauf...

Weiterlesen
Real hat im Online-Shop Ersatzteile des Heiztechnikherstellers Vaillant angeboten – darunter auch sicherheitsrelevante Bauteile. Nach unserer Anfrage wurden die Produkte aus dem Sortiment genommen.
23.03.2017 Real nimmt Vaillant-Ersatzteile aus Onlineshop

Arnsberg. Ärgerlich und gefährlich zugleich: Die Supermarktkette Real hat in ihrem Online-Shop für Endkunden Ersatzteile des Heiztechnikherstellers...

Weiterlesen
Der Zollkontrollrundgang wurde schwerpunktmäßig in Halle 4 durchgeführt. 169 mutmaßliche Fälschungen von Armaturen, Pumpen und Brausen wurden dabei entdeckt, außerdem 288 CD-Kataloge. Bild: VDMA Fachverband Armaturen.
22.03.2017 Zoll stellt zahlreiche Plagiate auf der ISH sicher

Frankfurt/Main. Das Hauptzollamt Darmstadt konnte anlässlich der ISH erneut zahlreiche Plagiate sicherstellen. Insgesamt wurden 169 mutmaßliche...

Weiterlesen
Die neue Designlinie der Ochsner Wärmepumpen will ästhetisch und funktional überzeugen.
Heizung
20.03.2017 Ochsner: Neue Geräte, Designs und Serviceleistungen

Innovative Technik für die Warmwasserbereitung, attraktives Design für alle Wärmepumpen und eine Kompaktlösung, die typische Anforderungen in modernen...

Weiterlesen
Wärmepumpen, wie hier eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe, könnten die großen Gewinner der Sektorkopplung sein. In energetisch sanierten Gebäuden machen sie aus einer Kilowattstunde Strom mehrere Kilowattstunden Wärme. Bild: Viessmann
Heizung
20.03.2017 Mit Ökostrom die Wärmewende ankurbeln

Sektorkopplung ist das neue große Thema der Energiewende – Teil 11)

Weiterlesen
Bad und Klo – egal wo! Dieser Slogan gilt auch im Jubiläumsjahr 2017.
16.03.2017 Alles dreht sich ums Bad

Seit fast 70 Jahren gibt es Kleinhebeanlagen von SFA Sanibroy, 40 Jahre in Deutschland

Weiterlesen
13.03.2017 BAFA- und KfW-Förderung leicht gemacht

Mit „OVplan“ können die Anforderungen von Verfahren

A und B an den Hydraulischen Abgleich innerhalb der BAFA- und KfW-Förderung erfüllt werden. Die...

Weiterlesen
12.03.2017 BDH und EEBUS präsentieren eine gemeinsame Sprache für die digitale Heizung im Smart Home

Der BDH empfiehlt den EEBUS-Standard als Kommunikationslösung für die digitale Heizung im Smart Home, Energiemanagement und künftig im Smart Grid /...

Weiterlesen
Mit sorgfältiger Planung und Installation können Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden gute Jahresarbeitszahlen erreichen. Durch Vorlauftemperaturen bis 65 °C ist z. B. die Luft/Wasser-Wärme­pumpe „flexotherm exclusive“ mit der Außeneinheit „­arocollect“ von Vaillant auch für die Modernisierung geeignet. Bild: Vaillant
Heizung
10.03.2017 Effizient auch im Altbau

Stimmen die Rahmenbedingungen, können Wärmepumpen auch bei der Sanierung von Gebäuden ihren Einsatz finden

Weiterlesen
Im Referenzbeispiel Rosendahl unterstützen neun Flachkollektoren des Typs „FKC-2“ von Junkers die Gas-Brennwertheizung. Solarthermie ist mit rund 49 % die am häufigsten eingesetzte sekundäre Wärmequelle bei neu gebauten Wohngebäuden. Bild: Junkers
10.03.2017 Modulares Miteinander

Hybridheizungen kombinieren die Vorteile unterschiedlicher Energieträger

Weiterlesen
Die Förderung einer Wärmepumpe über das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) ist möglich, wenn vorhandene dezentrale Warmwassergeräte mit „grünem“ Strom versorgt werden. Bild: Stiebel Eltron
08.03.2017 Wärmepumpen-Förderung: Durchlauferhitzer und Kleinspeicher können bleiben

Holzminden. Über das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) fördert die Bundesregierung den Einbau von Wärmepumpen im Neubau wie auch im...

Weiterlesen
Überblick: Wann werden welche SHK-Produktgruppen von EU-Verordnungen (Ökodesign oder Energieverbrauchskennzeichnung) erfasst? Bild: Jens Schubert
06.03.2017 Der Effizienz geschuldet

Alte wie neue Heizungsanlagen müssen ihren Energieverbrauch mit einem Label leicht verständlich darstellen

Weiterlesen
Heizung
06.03.2017 KSB: Sortimentserweiterung: Neue Hocheffizienzpumpen

Im März 2017 bringt KSB als Erweiterung des Umwälzpumpenprogramms die Baureihe „Calio SI“ in vier Ausstattungsvarianten auf den Markt. Diese...

Weiterlesen
Auszug der förderfähigen Oventrop-Produkte aus www.heizungsförderung.de.
05.03.2017 Oventrop: Unterstützung bei Antragsstellung und Dokumentation für BAFA-Förderung

Oventrop bietet mit der Website www.heizungsförderung.de einen Service für Fachbetriebe, die Optimierungsmaßnahmen im Rahmen der neuen BAFA-Förderung...

Weiterlesen

Seite 54 von 110.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • 110
  • Nächste
Standpunkte
Wärmepumpen müssen günstiger werden
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: Hargassner
WERBUNG Hargassner Neuheiten

Mit 2025 kommen Hargassner Neuheiten beim Endkunden an, die bis Ende letzten Jahres am deutschen...

15.07.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
12.07.2025 Aschl: Maximal stabil aus Edelstahl
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestrasse 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf