Seite 44 von 48.
In bestehenden Heizungsanlagen ist ein optimales Zusammenspiel der Einzelkomponenten (Kessel, Pumpen, Regler, Thermostate, Heizkörper, etc.)...
Der Markt der Flachheizkörper ist hart umkämpft. Hochwertige Profi-Lösungen konkurrieren mit Baumarktprodukten. Nicht selten setzt sich die billige...
Aktuelle Untersuchungen belegen, dass fast ein Drittel der deutschen Primärenergieerzeugung für das Heizen von Privathaushalten benötigt wird. Demnach...
Der Treibhauseffekt im engeren Sinne ist die Wirkungsgrundlage jedes Gewächshauses. In einer eigentlich kälteren Umgebung wird das Innere des...
Der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen ist nicht nur im Sinne des Klimaschutzes ökologisch sinnvoll, eine gut berechnete Anlage garantiert auch...
Das zweifache Heißluftsystem mit zweimal 1200 Watt und einem Garraum-Teiler macht es möglich, im Samsung Einbaubackofen BT-62CDST gleichzeitig zum...
Der eigenen Maxime folgend, dass Heizkörper und Design kein Widerspruch sein muss, stellt Bemm die "Arte"-Raumwärmer der Kollektion "Cinier" vor. Seit...
Düsseldorf. Zehnder ist die bekannteste Marke für Heizkörper. Das ist das Ergebnis einer Befragung von BauInfoConsult. Im Juni 2007 befragte...
In der Ausgabe 20/2005 berichteten wir über ein Produkt zur Befestigung von Austauschheizkörpern. Jetzt kommt das Nachfolgemodell auf den Markt, das...
Funkgesteuerte Einzelraumregelungen für Heizkörper und Fußbodenheizungen optimieren nicht allein den für die Erwärmung notwendigen Energiebedarf. Sie...
Prof. Dr.-Ing. Rainer Hirschberg, Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen HeiglFehlender hydraulischer Abgleich und geringe Oberflächentemperaturen in...
Dipl.-Ing. Hermann EnsinkKein anderes Heizkörper-System ist so universell einsetzbar wie Konvektoren. Viele Varianten sind als Standardlösungen...
Heizen mit Wohlfühlfaktor und gleichzeitig Energie sparen? Ein neues Regelungsverfahren des Unternehmens Thermozyklus (THZ) will dies möglich machen....
Fehlender hydraulischer Abgleich und geringe Oberflächentemperaturen in Zusammenhang mit niedrigen Heizsystemtemperaturen sind immer wieder Ursache...
Kein anderes Heizkörper-System ist so universell einsetzbar wie Konvektoren. Viele Varianten sind als Standardlösungen lieferbar. Der nachstehende...
Der Heizkörper-Hersteller Bemm vermarktet die Arte-Raumwärmer der Kollektion Cinier, kunstvolle Objekte aus Olycal-Stein. Damit beweist Bemm einmal...
Das Heizsystem eines Gebäudes soll sparsam mit Energie umgehen und für behaglichen Wärmekomfort sorgen. Die aktuellen Entwicklungen der Heiztechnik...
Es geht doch nichts über eine erfrischende Dusche am Morgen oder noch besser ein entspannendes Wannenbad am Abend. Leider verfliegt das frische Gefühl...
Die autarken Kochfelder mit HiLight-Heizkörpern erfüllen durch Größe, Ausstattung und Bedienkomfort selbst gehobene Ansprüche.Auf den 80 (KM 5670) und...
Wärmespezialist Purmo ergänzt seine Kollektion dekorativer Flachheizkörper um die horizontalen Varianten "Kos" und "Faro". Dazu der Hersteller: "Die...
In Kooperation mit der Peter Behrens School of Architecture (PBSA) in Düsseldorf ist Kermi der Frage nachgegangen "Müssen Heizkörper so aussehen wie...
Jedes dritte neue Mehrfamilienhaus und immer mehr Bestandsgebäude werden mit Wärmepumpen...