Seite 3 von 19.
Stuttgart. Photovoltaikanlagen lohnen sich für Unternehmen weiterhin finanziell. Lässt sich ein Unternehmen im Jahr 2021 eine neue Solarstromanlage...
Berlin. 20 Solarstromspeicher von 15 Herstellern hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der vierten Auflage der...
Ein neuartiger Solarkonzentrator greift dabei die Form und das Verhalten von Austern auf
Energiemanagement in der Solarthermie – eine Bestandsaufnahme
Berlin. Im Jahr 2020 wurden nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) rund 83000 neue Solarwärmeanlagen in Deutschland installiert. Das...
„Erneuerbare Energie zu nutzen, ist ein klarer Auftrag für die Heizung der Zukunft. Im Neubau sind es Hybridsysteme, bestehend aus einer...
Wiesbaden. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 502,6 Mrd. Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen...
Forschende am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden haben eine spezielle Wasserstoffpaste...
„PV*SOL premium 2021“ ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Planung und ...
Berlin. Das Förderprogramm "Heizen mit erneuerbaren Energien" als Teil des Marktanreizprogramms (MAP) verzeichnet Rekordzahlen. Von Anfang Januar bis...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal...