Werbung

VDKF: Upgrade der Branchensoftware

Die Branchensoftware „VDKF-LEC 2024“ hat eine neu gestaltete Benutzeroberfläche. Bild: VDKF

 

Bonn. Auf eine neue Version seiner Branchensoftware weist der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) die Anwender hin. „VDKF-LEC 2024“ hat eine neu gestaltete Benutzeroberfläche und bietet zudem weitere Funktionen. Zum Beispiel kann das Datum durch Auswahl im Kalender eingegeben werden. Kunden und Anlagen lassen sich über eine Texteingabe suchen, und zur nächsten Dichtheitsprüfung ist innerhalb der gesetzl. Prüffrist eine freie Terminwahl möglich.

Das Upgrade setzt die Installation einer Zwischenversion 16.1 voraus. Diese checkt, ob alle Systemvoraussetzungen erfüllt sind. Ist dies der Fall, kann der Nutzer das Upgrade durchführen. Er kann aber auch mit dieser Version seine begonnenen Dokumentationen abschließen.

Die neuen Funktionen und Bedienweisen von „VDKF-LEC 2024“ werden in zwei Seminaren vorgestellt. Am Dienstag, 28. November 2023 findet von 8 Uhr bis 17 Uhr ein Präsenzseminar in der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal statt. Ein Online-Seminar am Freitag, 1.12. von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr vermittelt Grundlagen der Software und informiert über gesetzliche Neuerungen.

Hier geht es zu den Seminaranmeldungen.

Hier wird das Upgrade vorgestellt.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: