Werbung

Siemens Building Technologies GmbH & Co. oHG: Touch-Screen-Thermostat

 

Beobachtungen der Siemens Building Technologies (SBT) zufolge lassen Heizungsthermostate im Wohn- oder Gewerbebereich oft entweder nur wenige Einstellmöglichkeiten zu oder sind für die Anwender komplex zu programmieren. "Als Folge wird, etwa bei Abwesenheit von Personen, nicht erforderliche Wärme produziert, was unnötige Energiekos­ten verursacht", führt SBT ein Beispiel heran und stellt als Lösung die neue Reihe der Touch-Screen-Thermostaten vor, "die sich auf einfachste Art bedienen und programmieren lassen".
Anstelle von Schaltknöpfen und/oder Menüführung erscheinen auf dem Anzeigefeld - wie es heißt - klar verständliche Symbole wie beispielsweise für den Tag-/Nacht-Betrieb, Zeitfenster oder Ein/Aus-Modus. Veränderungen zum jeweiligen Symbol werden durch Berührung des entsprechenden Symbols und der Plus- (+) und Minus-Anzeige (-) ausgelöst. Eine Bestätigung durch "Eingabe", "Escape" oder "ok" ist nicht erforderlich. Der gewählte Parameterwert wird nach der Eingabe auf dem Bedien­feld automatisch angezeigt. Die Bedienung basiert auf der bewährten Anzeigemethodik "Anzeigen und Berühren", die sich zunehmend bei der Bedienung von öffentlichen Automaten und privaten Geräten durchsetzt. Die neuen Thermostate von Siemens sind in den drei Ausführungen "REV100", "REV200" und "REV300" erhältlich.
Siemens Building Technologies GmbH & Co. oHG,
Friesstr. 20, 60388 Frankfurt, Tel.: 069 797 81000, Fax: 069 81590

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: