Werbung

Sachsen-Anhalt: Effizienzsteigerung und Klimaschutz - Umweltministerium und Wirtschaft unterzeichnen gemeinsame Erklärung zur Öl-Brennwerttechnik und zu schwefelarmem Heizöl

Wer eine veraltete Heizung durch eine neue Brennwertheizung ersetzt, spart Energie und reduziert den CO2-Ausstoß. Um das Sparpotenzial zu nutzen, hat das Umwelt­ministerium Sachsen-Anhalt mit Handwerksverbänden und der Mineralöl­wirt­schaft vereinbart, die Öl-Brennwerttechnik voranzubringen. Das speziell für Öl-Brennwertheizgeräte entwickelte schwefelarme Heizöl soll künftig der Standard-Brennstoff sein.

 

Wer eine veraltete Heizung durch eine neue Brennwertheizung ersetzt, spart Energie und reduziert den CO2-Ausstoß. Um das Sparpotenzial zu nutzen, hat das Umwelt­ministerium Sachsen-Anhalt mit Handwerksverbänden und der Mineralöl­wirt­schaft vereinbart, die Öl-Brennwerttechnik voranzubringen. Das speziell für Öl-Brennwertheizgeräte entwickelte schwefelarme Heizöl soll künftig der Standard-Brennstoff sein.

Mit ihrer Anfang Februar dieses Jahres in Magdeburg unterzeich­neten Erklärung haben sechs Organisationen ein Maßnahmepaket für den Wärmemarkt besiegelt. Im Einzelnen waren es:

www.shk-lsa.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: