Werbung

Neuheiten Intersolar - Mounting Systems

Die neue Bemessungssoftware des Unternehmens ermöglicht dem Planer oder Installateur in Sekunden eine qualifizierte Materialauswahl für das Aufdachsystem "Alpha" und das Indachsystem "Theta". Neben grafischen Visualisierungen und Konfigurationsoptimierungen in der Anwendung erhält der Kunde eine prüffähige Statik, übersichtliche Stücklisten und eine praktische Verlegeanleitung. Das Tool ist mehrsprachig und berücksichtigt länderspezifische Normen. Die Bemessungssoftware ist ab Mitte 2009 als Onlineversion auf www.mounting-systems.de abrufbar.

 

Das Aufdachsystem "Alpha".

###newpage####

Das Aufdachsystem "Alpha" wurde als universelles System für die Aufdachmontage auf Schrägdächern entwickelt. Es kann problemlos mit allen Modulen und Dacheindeckungen verbaut werden. Seine Vorteile liegen im hohen Grad der Vormontage sowie der millimetergenauen Auslegung ohne Zuschnitt. "Alpha" ist dadurch besonders schnell montierbar.

Das System "Sigma" wurde als PV-Gestell - basierend auf Rammpfosten - für den Einsatz auf Freiflächen konzipiert. Neben der einreihigen Hochkantmontage ist es auch für die mehrreihige Konfigurationen geeignet. Das bedeutet, dass bis zu fünf "First Solar"-Laminate quer und zwei kristalline Module hochkant installiert werden können. Dank der flexiblen Grundschienen und der eingesetzten X-Stones passt sich "Sigma" problemlos jedem Gelände an. Diese gleichen Unebenheiten des Bodens bis zu ± 10 ° Neigung aus. "Sigma" nutzt die "Alpha"-Technologie und ist leicht rückbaubar.

###newpage####

Das Indachgestell "Theta" ist das erste PV-Montagesystem ohne durchgehende Schienen, das sich optisch sehr gut in die Dachfläche einfügt und dabei garantiert wasserdicht und stabil ist. Die Installation von gerahmten und ungerahmten Modulen basiert auf der "Quickstone"-Technologie. Derzeit läuft die französische Bauregelzulassung beim CSTB.

Mounting Systems GmbH, 15834 Rangsdorf,
Tel. 033708 5290, Fax 033708 529199,
info@mounting-systems.de, www.mounting-systems.de

Halle B5, Stand 259

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: