Werbung

Neuer Entwurf der VDI 3818 "Öffentliche Sanitärräume"

 

Düsseldorf. Obwohl der sanitärtechnische Standard im privaten "schönen" Bad heutzutage ungewöhnlich hoch ist, gibt es in vielen öffentlich zugängigen Sanitärräumen erhebliche Probleme, die nicht zuletzt auf unzureichende Überlegungen bei Planung und Ausführung zurückzuführen sind. Die VDI-Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung veröffentlicht im Oktober 2006 einen neuen Richtlinienentwurf VDI 3818, der Planungsempfehlungen für öffentliche Sanitärräume zusammenfasst, die neben den geltenden Regeln auf die besonderen Anforderungen eingehen. Diese Richtlinie gibt Empfehlungen für die Ausstattung von öffentlichen Sanitärräumen in Abhängigkeit von der Zugängigkeit, der Benutzungshäufigkeit und der Zerstörungsgefahr. Ebenso gibt sie den Betreibern wichtige Pflege- und Instandhaltungsinformationen. Im Hinblick auf den Einsatz öffentlicher Mittel hat die Richtlinie zum Ziel, sanitärtechnischen Anlagen möglichst wirtschaftlich und zweckmäßig zu errichten und zu betreiben.

Diese Richtlinie gilt für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von öffentlichen Sanitärräumen, unabhängig von deren Eigentumsverhältnissen.

Die Richtlinie VDI 3818 (Entwurf) ist ab Oktober 2006 für 83,30 € beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich. Einsprüche können noch bis 31.03.2007 geltend gemacht werden. Die Ausgabe von Oktober 2000 bleibt zunächst gültig. Weitere Informationen sowie Onlinebestellmöglichkeit unter www.beuth.de.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: