Naber: Kontrollierte Wohnraumlüftung
Einen ganz besonderen Prototyp hatte das Unternehmen Naber mit im ZOW-Messegepäck. Denn nach der Lüftungstechnik für Dunstabzugshauben haben sich die Nordhorner jetzt die "kontrollierte Wohnraumlüftung" auf die Fahnen geschrieben. Compair® Bion heißt die neueste Überlegung, die während und nach der Messe mit Kunden diskutiert wurde. Dabei handelt es sich um ein Programm, das in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Osnabrück entstanden ist.
Dieses Produkt "kombiniert bionische Umlenktechnologie mit bewährten Naber-Systemteilen", heißt es in einer Information. "Herkömmliche Umlenkstücke mit Rechteckquerschnitt und konstantem Biegeradius führen zum Strömungsabriss und zu hohen Druckverlusten. Toträume und Reibung erzeugen Wirbelgeräusche und führen zu Ablagerungen und Verschmutzungen." Mit bionisch optimierten Horizontal- und Vertikalbögen könne der Druckverlust um bis zu 90% verringert werden. "Durch die Widerstandsreduktion und Widerstandsaufhebung reduziert sich die Geräuschemission auf kaum mehr wahrnehmbare Werte", so Naber.