Musterhaus-Ausstellung mit Wärmepumpe und Hybridsystem
WERBUNGMMWOHNBAU vertraut auf innovative Wärmeerzeuger von WOLF
Alle Häuser von MMWOHNBAU sind mit einem schlüssigen Energiekonzept ausgelegt, das sich an den aktuellen Verordnungen orientiert. Damit sich Kunden zu Beginn ihrer Planungsphase eine Vorstellung von den baulichen Möglichkeiten machen können, errichtete das Unternehmen im Zuge des Neubaus eines Verwaltungsgebäudes auch ein möbliertes Musterhaus in der Gemeinde Bermatingen am Bodensee. Hierfür suchten die Verantwortlichen unter anderem innovative, umweltfreundliche Heizungsgeräte, die energieeffizient sowie optisch ansprechend sind und gleichzeitig ein breites Spektrum an Einbaumöglichkeiten abdecken. Der Raumklimaexperte WOLF konnte mit seinem Produktprogramm überzeugen und lieferte für die Ausstellung aus einer Hand unter anderem Wärmepumpen und ein Hybrid-Heizsystem. Die Vorführgeräte sind in Betrieb und beheizen das Musterhaus sowie das Verwaltungsgebäude.
Große Auswahl für die individuell geplanten Massivhäuser
MMWOHNBAU legt großen Wert darauf, Bauherren bis zur Schlüsselübergabe und auch darüber hinaus Sicherheit zu geben, indem die Mitarbeiter über den gesamten Bauzeitraum als persönliche Ansprechpartner für alle Gewerke stets verfügbar sind. Diesem hohen Anspruch sollte auch der Partner für das innovative und energieeffiziente Heizkonzept im Musterhaus gerecht werden. Die Geräte sollten sich nahtlos in das Designkonzept des Hauses einfügen sowie auch im Betrieb den Heizbedarf der Neubauten bestens abdecken. Mit WOLF fand das Unternehmen einen Partner, welcher mit der prämierten CHA-Monoblock Wärmepumpe, dem Wärmepumpencenter CHC 300 sowie der Gas-Brennwerttherme WOLF CGB-2 die passenden, leicht zu installierenden Wärmeerzeuger lieferte. Der Systemspezialist unterstützte MMWOHNBAU von Beginn an bei der Planung und Inbetriebnahme der Geräte. „Wir sind sehr froh, dass wir unseren Interessenten mit diesen modernen WOLF Heizsystemen eine große Auswahl innovativer Geräte zeigen können.“, erklärt Moritz Mayer, Kundenberater bei MMWOHNBAU. „Zudem gibt WOLF auf jedes Gerät 5 Jahre Garantie.“
Leise und clever heizen
Die Wärmepumpe und das Gas-Brennwertgerät wurden in einem Hybridsystem kombiniert. Zusätzlich ist auch die Wohnraumlüftung WOLF CWL-400 Excellent installiert. Für die benötigte Luftzufuhr der Wärmepumpe CHA-Monoblock wurde die Außeneinheit auf einem Podest vor dem Haus platziert. Die robuste und optisch sehr stilvolle Konstruktion fügt sich nahtlos in die Architektur des Hauses ein und trotzt dank UV-beständiger Beschichtung auch extremen Witterungsbedingungen. Die speziell geformten Ventilatorblätter sind dem Design von Eulenflügeln nachempfunden und gewährleisten in Kombination mit der geringen Drehzahl einen extrem geräuscharmen Betrieb. Sie sind leiser als 35 dB(A) auf 3 Meter Entfernung – damit kann die Wärmepumpe problemlos nah am Haus und auch in dicht besiedelten Wohngebieten aufgestellt werden.
Moderne Gerätetechnologie bringt viele Vorteile
Das Gerät nutzt das umweltfreundliche Kältemittel R290. Mit der Smartset App und dem WOLF Portal kann das Heizsystem spielend einfach per Smartphone oder PC angesteuert werden. In alle Modelle ist ein Warmwasser- und Pufferspeicher gleich integriert – damit punktet die Lösung mit einer platzsparenden und aufgeräumten Optik. Wenn eine Photovoltaik-Anlage vorhanden ist, kann diese zudem per Smart-Grid-Ready-Funktion auch an die Wärmepumpe angebunden werden, die so auf kostengünstigen, selbsterzeugten Strom für den Betrieb zurückgreift. Durch die sogenannte EEBUS-Anbindung lässt sich die Wärmepumpe außerdem in ein integriertes Energiemanagementsystem einbinden. Das optimiert den Energieverbrauch und erhöht in sinnvollem Maß den Eigenverbrauch.
Attraktive Fördermöglichkeiten auch im Neubau
Seit Anfang 2020 gelten für elektrisch betriebene Luft-/Wasser-Wärmepumpen strengere Förderbedingungen: Die Jahresarbeitszahl (JAZ) muss jetzt ≥ 4,5 sein (nach VDI 4650) und als Wärmeverteilsystem ist eine Flächenheizung (Deckenheizung, Wandheizung, Fußbodenheizung) zwingend erforderlich. Hausbesitzer benötigen somit eine entsprechende Wärmepumpe, die diesen Anforderungen gerecht wird. Eine neue WOLF CHA Wärmepumpe in den Leistungsgrößen von 7 und 10 kW (JAZ ≥ 4,5) erfüllt diese Auflagen und wird über das Marktanreizprogramm der BAFA mit bis zu 35 % gefördert. Der Einbau von hocheffizienten Wärmepumpen lohnt sich in Kombination mit dem KfW-Effizienzhaus sogar doppelt. Der Förderbetrag wurde von 100.000 EUR auf 120.000 EUR angehoben. Zudem bietet die KfW (Energieeffizient Bauen – Kredit 153) attraktive Tilgungszuschüsse von bis zu 30.000 EUR. Außerdem werden auch im Neubaubereich die Anschaffungs- und Installationskosten in gleichem Maße gefördert.
Mehr Informationen zur CHA-Monoblock Wärmepumpe von WOLF unter www.wolf.eu/cha
Kurzinfos:
Maßnahme: Ausstattung eines neugebauten Musterhauses. Das Wohnhaus sowie das neu errichtete Verwaltungsgebäude werden mit den angeschlossenen Wärmeerzeugern beheizt.
Projektjahr: 2018/2019
Die Anlage im Überblick:
Geräte:
- Wärmepumpe CHA Monoblock
- Wärmepumpencenter CHC
- Brennwerttherme CGB-2
- Wohnraumlüftung CWL-400 Excellent