Werbung

Mangelhaft installierte PV-Anlagen: TÜV Thüringen rät, auf zertifizierte Fachfirmen und den Solarausweis Wert zu legen

Die PV-Experten des TÜV Thüringen stellen bei ihren Inspektionen an Solaranlagen immer häufiger Mängel fest. Nahezu jede zweite PV-Anlage ist nicht fachgerecht installiert.

 

 

 

 

„Wo Licht ist, fällt auch Schatten“, sagt Andreas Dille, Projektleiter Solar beim TÜV Thüringen. „Unsere Sachverständigen müssen immer wieder gravierende Mängel an installierten PV-Anlagen feststellen. Besonders bei der Kabelverlegung oder dem Blitzschutz weisen Solaranlagen vielerorts Schwächen auf“, so Dille. Darüber hinaus können nachträglich für den Anlagenbetreiber durch fehlerhafte Verschraubungen und unzureichend installierte Verbindungselemente zusätzliche Kosten hinzukommen, weiß der Photovoltaik-Experte. 

Dille rät sowohl Endverbrauchern als auch Investoren, auf zertifizierte Fachfirmen Wert zu legen, die sich auf die Errichtung von Solaranlagen spezialisiert haben. Zertifizierte Errichterfirmen müssen beim TÜV Thüringen einen strengen Kriterienkatalog erfüllen. Dieser sieht beispielsweise eine Prüfung der Konzeptionsphase sowie der Planung und Projektierung vor. Außerdem werden Montage, Installation bis hin zur Inbetriebnahme und Abnahme der PV-Anlage bewertet. Die Errichterfirmen müssen sicherstellen, dass nur zertifizierte Module und Bauteile verwendet werden und ihr Fachpersonal regelmäßig geschult wird.

Wer in Sonnenenergie investieren möchte, sollte sich schon im Vorfeld der Installation umfangreich informieren. Ertragsgutachten können die langfristige Ausbeute einer Anlage berechnen und helfen bei der Investitionsentscheidung. Dille empfiehlt Anlagenbetreibern zudem, auf den Solarausweis des TÜV Thüringen zu achten. Mit diesem Dokument können Betreiber und Investoren sicher gehen, dass ihre Anlage von einem unabhängigen Sachverständigen auf Sicherheit und sachgemäße Installation geprüft wurde. 

Der Leistungsumfang des TÜV Thüringen im Bereich Solarenergie wird unter der Nachhaltigkeitsmarke blueTÜV by TÜV Thüringen gebündelt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bluetuev.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: