Werbung

Leda Werk GmbH & Co. KG: Schick und warm

 

Der neue wasserführende Ka­minofen "Agua" kommt aus dem Hause Leda. Der Scheitholz-Kaminofen mit Wassertechnik erzeugt hinter seiner großen Sichtscheibe Energie, die zu einem hohen Anteil über einen Luft-Wasser-Wärmetauscher dem Wasserverteilkreis - auch der Zentralheizung - des Hauses zugeführt wird. "Dadurch lassen sich mehrere Räume gleichzeitig und sehr effektiv erwärmen", meint der Hersteller. Der Anteil an Strahlungswärme für den Aufstellraum liegt bei 30% seiner 10 kW Leistung, 70% können über einen Heizwasserkreislauf weitere Räume im Haus erwärmen oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden. "Eine optimale Leistungsverteilung, die auch Solartechnik in Niedrigenergiehäusern hervorragend unterstützt", zieht Leda das Fazit. Der Wasserkreis kann je nach Raumsituation im "Agua"-Kompaktgerät integriert sein oder bei einem Standardgerät mit einer externen Komplettstation von Leda kombiniert werden.
Der Hersteller verbindet diese Merkmale mit dem Scheitholzkamin: Exzellente Verbrennungstechnik für hohen Wirkungsgrad und umweltschonenden Betrieb, Verbrennungsluftversorgung wahlweise raumluftabhängig und raumluftunabhängig, Scheibenspülung für längeren ungetrübten Blick auf das Feuer u.a.
Die Kombination von grauem Guss und lackiertem Stahl verleiht nach Meinung von Leda dem "Agua" sein Design. Auf Wunsch können auch Specksteinelemente ergänzt werden.
Leda Werk GmbH & Co. KG, Groninger Str. 10, 26789 Leer, Tel.: 0491 6099-01, Fax: 0491 6099-290, info@leda.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: