Werbung

Hygiene- und regelkonforme Trinkwasserinstallation: Wissenstour durch Deutschland

Ludwigsfelde. Ab April geht der Sanitärspezialist Franke auf Wissenstour durch Deutschland. Unter dem Motto „Zukunftsorientiertes hygiene- und regelkonformes Planen, Installieren und Betreiben von Trinkwasserinstallationen“ startet die Veranstaltungsreihe am 16. April in Berlin. Es folgen Termine in Frankfurt/Main (19. Juni), Dornstadt bei Ulm (2. Juli), Kaiserslautern (22. August), Köln (11. September), Regensburg (22. Oktober) und Hamburg (29. Oktober).

 

Zwei Referenten bewerten aus unterschiedlicher Perspektive, ob das heutige Handeln von Architekten, Planern, Installateuren und Betreibern in Zukunft noch richtig sein wird. Der Schwerpunkt des Vortrags von Reinhard Bartz, langjähriger Leiter des Ludwigsfelder Technikums von Franke Aquarotter, liegt auf den aktuellen Erkenntnissen aus der Planung, Ausführung und dem Betrieb von Trinkwasserinstallationen. „Ich möchte vor allem auf die bestehenden Konflikte der Sanitärtechnik wie zwischen Trinkwassersparen und Trinkwasserhygiene oder Planungsannahmen und tatsächlichem Betrieb hinweisen“, erläutert Bartz. Außerdem solle die Frage beantwortet werden, welche sanitärtechnischen Lösungen tatsächlich zukunftsfähig sein werden. Der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Thomas Herrig, beleuchtet in einem zweiten Vortrag diese Themen aus juristischer Sicht. Mit dieser Wissenstour will das zweiköpfige Referententeam bewusst auch Raum zu Diskussionen bieten und mit durchaus provozierenden Fragestellungen zum Nachdenken über die jetzige Praxis anregen.

Eine Anmeldung ist online auf der Interseite des Unternehmens möglich. Dort findet sich auch das komplette Seminarangebot des Technikums.


http://www.franke.com/washroomsystems/de/de/home/service_support/seminare/Seminar32.html

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: