Werbung

Hottgenroth: Neue App für Besprechungen unterwegs

Hottgenroth ergänzt seine Software-Lösungen um ein neues Tool: „HottConnect“. Die App ist ein mobiler 3D-Projektviewer für das Handy oder Tablet. Zum Einsatz kommt der Viewer in der Kundenberatung unterwegs oder bei Besprechungen auf der Baustelle. 

Die neue App „HottConnect“ kann exportierte Projektdaten auf einem mobilen Endgerät darstellen. Bild: Hottgenroth

 

Voraussetzung ist, dass im Betrieb mit einem aktuellen 3D-Plus- oder HottCAD-Produkt gearbeitet wird. Daraus werden Projektdaten ausgewählt und auf einen eigenen, extern zugänglichen Datenspeicherort exportiert. Dort können berechtigte User sie auf ihrem Endgerät aufrufen. Erforderlich ist ein Apple iPhone oder iPad ab 2021 bzw. ein Android-Gerät mit mindestens 6 GB Arbeitsspeicher und schneller CPU ab Betriebssystem Android 9. 

Laut Hersteller bietet „HottConnect“ die komplette Übersicht über das Projekt. Angezeigt werden Adress- oder Kontaktdaten, Tabellen, 2D-Pläne oder 3D-Darstellungen. Es ist möglich, Bauteile ein- und auszublenden, zu zoomen, zu drehen, zu filtern oder zu selektieren. Im Gespräch können Nutzer Etagen, Räume und Bauteile sowie deren Eigenschaften oder auch Rohrnetze oder Planungsunterlagen aufrufen. Über die Bauteilgalerie können zu einzelnen Elementen des Projekts Bilder und Notizen abgelegt und die Daten als summierte Datei ausgegeben werden. Auch lassen sich vom Endgerät Projekte per Mail versenden und Projektdaten als PDF exportieren. 

„HottConnect“ steht kurz vor der Einführung. Infos unter dem Kurzlink bit.ly/HottCN

Hottgenroth Software AG, Von-Hünefeld-Str. 3, 50829 Köln, Tel.: 0221 709933-00, info@hottgenroth.de, www.hottgenroth.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: