Hoesch: 35 Jahre Acrylwannen
Hoesch setzt seit Anfang der 70er Jahre auf die vielen Vorteile, die der besonders hochwertige Kunststoff Acryl bietet. Das Material wiegt sehr wenig und ist leicht zu bearbeiten. Zudem sind Acrylwannen besonders reinigungsfreundlich und pflegeleicht: Die glatte, porenfreie Oberfläche ist Schmutz und Bakterien abweisend und gegen Abrieb weitestgehend immun. Die Farbechtheit des Materials ist ebenso garantiert, da das Acryl komplett durchgefärbt wird. Eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer ist somit gewährleistet. Als einer der ersten Anbieter im Sanitärmarkt setzte das Dürener Unternehmen stark auf die Designkomponente und präsentierte eine enorme Formenvielfalt. Bereits in den Anfängen der Acrylwannen-Herstellung entstanden unzählige prämierte Klassiker. So sind wohl jedem noch die preisgekrönten Kreationen Philippe Starcks in Erinnerung. Auch in Zusammenarbeit mit dem britischen Architekten Sir Norman Foster und der französischen Designerin Andrée Putman entwickelte der Premium-Anbieter ausgezeichnete Wannen-Editionen, die ihresgleichen suchen. Bis heute setzt das Unternehmen Meilensteine im Produktdesign und entwickelt kontinuierlich neue Modelle und Innovationen. Aktuelles Beispiel der bedeutenden Fertigungskompetenz des Unternehmens ist die schicke freistehende Wanne aus dem neuen Hoesch-Komplettbad SingleBath. Sie besticht insbesondere durch ihren schmalen Rand. Auch die fünf Varianten der neuen Hoesch-Wannenfamilie "Largo" lassen keinerlei Wünsche offen und stehen für gelebte Individualität und Formenvielfalt. Maximalen Badekomfort bieten die großzügigen Wannen sowohl in ovaler, rechteckiger oder asymmetrischer Außenform. Die besondere Wassertiefe garantiert ein Entspannungserlebnis auf höchstem Niveau. Hoesch bietet für die ISH-Neuheiten eine attraktive Jubiläumsaktion an.