HHKT in Dortmund - Vorhang auf
Seit über 40 Jahren ist das Kürzel HHKT ein Begriff für kreative Küchenplanung zwischen Dortmund und Essen - und darüber hinaus. Was 1965 mit einem kleinen Ladenlokal in der Schwerter Innenstadt begann, hat sich im Laufe von rund 40 Jahren zu einem führenden Anbieter von funktionaler Technik im Ruhrgebiet entwickelt.
Den jüngsten Meilenstein feierte das Unternehmen zusammen mit Lieferanten und Kunden am Standort Dortmund im "architecta designcenter dortmund". Im Beisein von Poggenpohl-Geschäftsführer Elmar Duffner wurde dort in neugestalteten Räumen die mehrfach preisgekrönte Küche P’7340 im Porsche Design enthüllt. "Das ist die Konzentration auf das Wesentliche, beste handwerkliche Qualität mit modernster Technologie", schwärmen die Verantwortlichen rund um Seniorchef Josef Schlütz.
Das Familienunternehmen der HHKT, mit seinem Hauptsitz in Schwerte und weiteren Geschäften in Dortmund und Essen, beschäftigt heute 70 Mitarbeiter. "Unser Erfolg beruht auf einem festen Prinzip, mit dem wir nun schon seit mehr als vier Jahrzehnten gut fahren: Wir setzen auf Qualität, und zwar ohne Kompromisse", heißt es aus der Unternehmerfamilie. "Wir wollen unsere Kunden zu nichts überreden, wir möchten sie überzeugen - und das geht nur, wenn die Leistung stimmt. Darunter verstehen wir nicht nur Produktqualität, sondern im gleichen Maß die Freundlichkeit und Geduld in der Beratung und in allen von uns angebotenen Dienstleistungen. Kurzum, wir sind für unsere Kunden da und bemühen uns täglich zu halten, was wir versprechen."
www.hhkt.de