Werbung

Gut Ding will Wartung haben

Wärmepumpen sind wartungsfreundlich: Ein Überblick über die wichtigsten Arbeitsschritte beim Service durch den Fachhandwerker

Wärmepumpen-Servicetechniker Marvin Krohmer von Buderus kennt sich aus mit der Wartung von Wärmepumpen.

Funktionstest erledigt, Alarmprotokoll geprüft, Klappe zu.

Ein kontrollierender Blick auf die Leitungen gehört beim Wärmepumpenservice mit dazu.

Moderne Wärmepumpen sind so aufgebaut, dass sich Komponenten einfach entfernen und wieder montieren lassen.

Bei der Außeneinheit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe werden Ventilator und Lüftungsöffnung geprüft, um einen reibungslosen Luftwechsel sicherzustellen.

Tabelle: Übersicht über die Arbeitsschritte bei der Wärmepumpenwartung.

Per Online-Monitoring-Service des Herstellers lassen sich Wärmepumpen (hier das Modell „Logatherm WLW186i“ von Buderus) nach Inbetriebnahme übers Internet im Blick behalten. Fachhandwerker können so eine einwandfreie Funktion sicherstellen.

 

Wärmepumpen sind in vielen Fällen eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung, um effizient zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. Der Absatz von Heizungswärmepumpen stieg im Jahr 2022 laut der gemeinsamen Absatzstatistik des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) deutlich: auf 236.000 Geräte und damit um 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr... 

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: