Werbung

Grünbeck zur ISH: Heizungsbefüllung aus dem Koffer

Die Heizungsschutz-Produktserie „Geno-therm“ von Grünbeck ermöglicht die Heizungsbefüllung nach VDI 2035. Bei der Heizungswasseraufbereitung setzt der Anbieter auf vollentsalztes Wasser (VE-Wasser/salzarme Fahrweise) mittels Einwegkartuschen, Mehrwegpatronen oder mit einer mobilen Umkehrosmoseanlage.

Grünbeck hat das Heizungsschutz-Produktprogramm „Geno-therm“ um einen anschlussfertigen Füll-Koffer ergänzt.

Insbesondere zur Neubefüllung von bestehenden Heizungsanlagen empfiehlt Grünbeck seine Schlammabscheider.

 

Neu im Zubehörprogramm ist der tragbare Füll-Koffer, mit dem die Heizungsanlage ohne stationäre Befüllarmatur mit aufbereitetem Wasser befüllt werden kann. Der Inhalt des Koffers besteht aus einer kompletten Befüllarmatur mit vormontiertem Schlauchsatz und einer angeschlossenen Einwegkartusche mit Adapter. „Der handliche Füll-Koffer ist besonders bei der Heizungsmodernisierung kleinerer Anlagen sowie für die Nachfüllung mit aufbereitetem Heizwasser ein unentbehrlicher Helfer“, sagt Grünbeck. Optional ist auch der Anschluss von Mehrwegpatronen aus der Heizungsschutz-Produktserie möglich.
Zur Neubefüllung von bestehenden Leitungsanlagen rät der Wasseraufbereitungsspezialist, zusätzlich einen Schlammabscheider einzusetzen. Im Zubehörprogramm führt Grünbeck dazu entsprechende Produkte in Dimensionen von DN 20 bis DN 50, die aus dem Heizungswasser Verunreinigungen und Korrosionsprodukte herausfiltern.

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Industriestr. 1, 89420 Höchstädt,
Tel.: 09074 41-0, Fax: -100, info@gruenbeck.de, www.gruenbeck.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: