Werbung

Grohe in Lahr erweitert das Schulungsangebot

Lahr. Training und Fortbildung in neuer Dimension – das verbindet Grohe mit dem im März dieses Jahres fertig gestellten "Professional Trainingscenter". In einer ehemaligen Werkshalle in Lahr (Schwarzwald) finden sich die Schulungsbereiche für Bad- und Küchenarmaturen, Vorwandinstallationstechnik, Unterputzarmaturen, Elektronik- und Selbstschlussarmaturen sowie Brausen.

Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur Manfred Kühn ist seit 20 Jahren Produkttrainer bei Grohe. Er war treibende Kraft bei der Entwicklung des "Shower-Maters", einer Schulungskoje für Duschsysteme.

 

Die Trainings sind so ausgerichtet, dass der Teilnehmer am Produkt lernt, z.B. die Installation des Vorwandsystems "Rapid Pro", die Umrüstung von manueller auf elektronische Betätigung am WC oder die Montage von Spültischarmaturen mit Berührungssensorik. Da der Standort Lahr das Brausenkompetenzzentrum der Grohe AG ist, gibt es ein besonders breites Seminarangebot rund um die Dusche.

Neben diesem Installationstraining werden die Kursteilnehmer in der systematischen Fehleranalyse an einer Duschanlage mit Dampfmodul herangeführt. Als Besonderheit bezeichnet Produkttrainer Manfred Kühn den "Shower-Master". In dieser Kabine sind diverse Waschtisch-, Badwannen- und Duscharmaturen mit Brausen installiert. Es lassen sich verschiedene Installationsszenarien und Versorgungsdrücke einstellen und die Wirkung auf den Wasserverbrauch ablesen. Dazu sind entsprechende Durchfluss- und Druckmesser installiert. Auf dieser Basis soll der Kursteilnehmer in die Lage versetzt werden, seinem Kunden eine für ihn passende Produktauswahl treffen zu können.

Das Seminarangebot ist auf der Grohe-Homepage nachzulesen. Darüber hinaus ist es möglich, mit dem Armaturenhersteller individuelle Kursinhalte zu entwickeln.

www.grohe.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: