Werbung

Fackelmann: Harter Gummibaum

 

Ausgewähltes Holzmaterial, die besondere Verarbeitungsmethode und die Bretterstärke sind die Pluspunkte dieser neuen Hackbretter aus Gummibaumholz.
Der Gummibaum gehört wohl zu den am meisten unterschätzten Holzarten, da dessen Härte und Stabilität kaum bekannt ist. Mit einer Brinell-Härte von 6,0 (Maßeinheit für Härte) liegt diese Holzsorte in der absoluten Spitzenklasse. Wird zudem noch die Methode der sog. Hirnholz-Verarbeitung gewählt, so entsteht ein Hack- und Schneidebrett von besonderer Härte und Beständigkeit. Denn hierbei werden ausschließlich quergeschnittene Holzscheiben aneinandergefügt und verleimt, was laut Hersteller zudem eine enorme Verschleißfestigkeit gewährleistet und die charakteristische Schachbrettoptik entstehen lässt. So seien diese Bretter als Hackbrett zum dauerhaften Zerteilen von Fleisch, Geflügel oder auch Tiefkühlgut geeignet.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: