Energieautarke Solarfabrik von Wagner & Co offiziell eingeweiht - Innovatives Energiekonzept
Am 2. Oktober hat Wagner & Co in Kirchhain seine energieautarke Solarfabrik offiziell in Betrieb genommen. Auf einer Gebäudefläche von ca. 5000 m² findet hier nun die Endfertigung mehrerer Kollektorlinien statt.
Thomas Payer, Geschäftsführer Wagner & Co, Ingeborg Hensel, erste Solaranlagenbesitzerin Wagner & Co, sowie in der hinteren Reihe Andreas Wagner, Geschäftsführer Wagner & Co, Thomas Spies, stellvertetender Fraktionsvorsitzender der SPD im hessischen Landtag, Sören Bartol, Bundestagsabgeordneter SPD, Hans Josef Fell, Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen, und Klaus Peter Güttler, Staatssekretär im hessischen Ministerium, bei der offiziellen Eröffnung.
Die Kollektorfabrik ist auf die Produktion von ca. 200000 Kollektoren pro Jahr ausgerichtet, das entspricht einer Gesamt-Kollektorfläche von mehr als 60 Fußballfeldern. „Mit dem Bau der Kollektorfabrik setzt Wagner & Co einen weiteren Meilenstein in der fast 30-jährigen Unternehmensgeschichte“, so Unternehmenssprecher Dietmar Schlosser zu Beginn der Feierlichkeiten vor über 350 geladenen Gästen.
Fünf Fertigungsstraßen
In fünf parallelen Fertigungsstraßen können mehrere verschiedene Varianten gleichzeitig hergestellt werden. Auf die Anforderungen des Marktes kann so flexibel eingegangen werden. Automatisierte Fertigungsschritte mit Industrierobotern und optimierte Arbeitsabläufe sowie Transportwege sind Grundlage einer effizienten und kostengünstigen Produktion. Zeitgleiche Fertigung verschiedener Kollektortypen und Fertigungs-Chargen ermöglichen nach Aussagen der Firmenleitung, Produktinnovationen schnell zu realisieren und flexibel auf Nachfrageänderungen zu reagieren.
Für eine reibungslose Logistik sind großzügige Lagerkapazitäten und ein optimierter Warenfluss von den Produktionsmaterialien über das Fertiglager bis zum Abtransport der verpackten Solarkollektoren in die Solarfabrik integriert. Die Entladung des angelieferten Materials findet in einem speziellen Anbau innerhalb der temperierten Gebäudehülle statt. Die fertigen Kollektoren werden am Warenausgang über sechs Andocktore auf die Transport-LKWs verladen.
Komplett Co2-neutral
Das integrierte Energiekonzept der Fabrik sieht eine in der Bilanz autarke Versorgung vor. Der gesamte Energiebedarf der Kollektorfabrik wird komplett CO2-neutral mit EE vor Ort erzeugt. Zur Wärmeerzeugung des außergewöhnlich gut gedämmten Gebäudes werden Solarkollektoren mit einer modernen Holz-Hackschnitzelanlage kombiniert, in der Altholz – etwa aus Verpackungen – verwertet wird.
Büro- und Sozialräume sind als Niedrigst-Energiegebäude mit besonders gut gedämmter Außenhülle, Erdbereichswärmetauscher und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgeführt. Daneben kommen eine Solarstrom Großanlage und ein Regenwassersystem zum Einsatz. Der Möglichkeit, bei weiterem Wachstum das Gebäude und die Produktionskapazitäten zu erweitern, wurde bereits bei der Planung Rechnung getragen.
„Die Fabrik ist in der Bilanz energieautark“, resümiert Klaus Schweitzer, Geschäftsführer der Wagner & Co Immobilien GmbH und Projektleiter. „Wir produzieren sogar mehr Energie, als wir für das Gebäude und die Produktion benötigen.“
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war der Auftritt der rüstigen 87-jährigen Ingeborg Hensel, erste Kundin von Wagner & Co. Vor 30 Jahren wurde bei ihr die erste Solaranlage installiert. Auf die Frage von Andreas Wagner, einem der Gründer von Wagner & Co, was heute mit der Anlage sei, sagt Frau Hensel mit einem Lächeln: „Die Anlage läuft noch immer und ich freue mich jeden Tag über das warme Wasser“.
Wagner & Co ist mit der neuen energieautarken Kollektorfabrik auf die stetig steigende Nachfrage des europäischen Solarmarktes vorbereitet. Die Erweiterung der bestehenden Produktion wurde bereits im Vorfeld mit eingeplant, sodass der Weg in die solare Zukunft weiter beschritten werden kann.
Bilder: Düppel/Wagner & Co.
Kontakt: Wagner & Co., 35091 Cölbe, Tel. 06421 80070, Fax 06421 8007-22, info@wagner-solar.com, www.wagner-solar.com