Werbung

BOCCHI bereitet Markteintritt in Deutschland vor

Andrea Grünewald zeichnet als Geschäftsführerin Deutschland/Zentraleuropa verantwortlich. Bild: BOCCHI

Der internationale Hersteller BOCCHI will den deutschen Markt erschließen, zunächst mit Sanitärkeramik. Im Bild zu sehen die Kollektion „SottileSlimLine“. Bild: BOCCHI

Die Kollektion „New Age“ kennzeichnet sich durch ihre feinen Strukturen und Linienführungen. Sie wurde von dem britischen Designer Ross Lovegrove entworfen. Bild: BOCCHI

 

Kocaeli/Gebze (Türkei). Anlässlich der ISH Frankfurt Mitte März dieses Jahres hat das international tätige Unternehmen BOCCHI seine Expansionsstrategie vorgestellt. Dabei wurden auch Pläne für einen Markteintritt in Deutschland laut.

Wie in Frankfurt im Rahmen einer Pressekonferenz berichtet wurde, soll das Wachstum zum einen durch bestehende Märkte erzielt werden, in denen BOCCHI bereits Niederlassungen führt, wie etwa in den USA und in Großbritannien. Zum anderen soll der deutsche Markt sukzessive erschlossen werden. Dabei will man sich zunächst auf den Bereich Sanitärkeramik fokussieren. Darüber hinaus sollen in diesem Jahr auch noch weitere europäische Märkte erschlossen werden, wie beispielsweise Frankreich und die Niederlande. „Mit der Expansion wollen wir unsere Wettbewerbsposition weiter ausbauen und stärken“, so Serkan Ak, BOCCHI CEO und Gesellschafter.

BOCCHI mit Hauptsitz in Kocaeli/Gebze, südöstlich von Istanbul gelegen, wurde 1950 in Italien gegründet und ist heute mit seinem Produktportfolio international in mehr als 73 Märkten aktiv – mit eigenen Niederlassungen in den USA, England, Italien sowie in der Türkei. Mit der Übernahme durch die Sanikey Inc. im Jahr 2009 erwarb das Unternehmen weitere Keramikkompetenz und vermarktet seither ein breites Produktsortiment an Sanitärkeramik, Care & Comfort-Produkten für ältere und behinderte Menschen, Badarmaturen und -accessoires, Küchenarmaturen, Badmöbeln, Badewannen- und Duschabtrennungen, Unterputzsystemen sowie Küchenspülen.

Die in Frankfurt genannten ehrgeizigen Ziele in Deutschland und Zentraleuropa unterstützt Andrea Grünewald als Geschäftsführerin. Sie bringt eine langjährige Expertise aus der Branche mit. Das Sortiment im Bereich der Sanitärkeramik, die zunächst auf dem deutschen Markt angeboten wird, reicht von schmalen und kleinen Waschbecken bis zu großen doppelten Waschplätzen und Eckplatzlösungen. „Die Produkte werden dreistufig vermarket und die ersten Gespräche mit den Großhändlern laufen gerade an bzw. sind mit der ISH gestartet“, so Grünewald auf Nachfrage der IKZ. Zunächst starte man mit Badkeramik, in einem weiteren Schritt im Sommer/Herbst dieses Jahres sollen Küchenspülen mit aufgenommen werden.

www.bocchibagno.eu 

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: